206 Rofna Lantsch/Lenz
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Ausgangspunkt dieser rund fünf Kilometer langen Rundtour ist das Gemeindehaus von Lantsch/Lenz. Von dort aus führt die Strecke durch das schöne Quartier «Tgampi» und weiter zur Roland Arena, wo regelmässig internationale Wettkämpfe im Langlauf und Biathlon stattfinden.
Dort wird die Kantonsstrasse überquert und dem Winterwanderweg bis zur Höhe Rofna gefolgt. Die leicht ansteigende Wanderung nach Rofna führt mehrheitlich durch eine verschneite Waldlandschaft. Oben angekommen, wartet ein herrliches Panorama ins Oberhalbstein und den Heinzenberg.
Ab Rofna führt der Abstieg in offenes Gelände zum Lenzer Skilift und anschliessend zurück ins Dorf. Zu den Sehenswürdigkeiten von Lantsch/Lenz gehören drei Kirchen, wobei die Marienkirche als besonders Sehenswert gilt. Der Friedhof mit seinen schmiedeisernen Grabkreuzen zählt zu den schönsten Europas. Zudem können zwei gut erhaltene Wasch- und Backhäuser besichtigt werden, welche Einblick in die vergangene Dorfkultur gewähren.
Tip van de auteur
Wegtypes
Rustplaatsen
Bistro BualinoLittle Coffee & Things
Tips en hints
Winterwandern in LenzerheideStart
Bestemming
Tochtbeschrijving
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden (182) um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide und weiteren zehn Minuten nach Lantsch/Lenz.Over de weg
Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide - Lantsch/Lenz.
Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide - Lantsch/Lenz.
Parkeren
Parkplätze gegenüber Gemeindehaus Lantsch/Lenz.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
De weersinformatie is voor het begin van de route
Statistiek
- 5 Locaties
- 5 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen