Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Walserweg Medergen - Dorfji Sapün

Wandeling · Arosa Lenzerheide
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Medergen
    Medergen
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
m 2000 1800 1600 1400 1200 14 12 10 8 6 4 2 km

Mittelschwere Wanderung von Arosa durch lichte Lerchenwälder vorbei an den Walsersiedlungen Medergen und Sapün nach Langwies. Auf der Wanderung hat man weite Blicke durch das Tal Schanfigg bis nach Chur und sogar bis zum Glarner Tödi. 

Matig
Afstand 15 km
4:54 u
532 m
908 m
2.084 m
1.318 m

Diese Wanderung führt durch lichte Lerchenwälder und über Alpweiden hin zu eindrücklichen Walserdörfji. In Medergen und Sapün, wo die Walser einst ganzjährig siedelten, sind zahlreiche, reich verzierte Holzbauten erhalten geblieben und werden heute noch bewohnt. Für eine kleine Stärkung eignet sich der Besuch der schönen Walserstube im Restaurant Alpenrose in Medergen. Nach dem Abstieg durchs Chüpfertälli lohnt sich ein (kulinarischer) Abstecher ins Berggasthaus Heimeli – wer verweilen möchte, kann hier auch übernachten. Bevor wir durch Heuwiesen auf dem alten Sommerweg hinunter nach Langwies wandern, dem einstigen Zentrum der Walser im Schanfigg, empfehlen wir Ihnen einen kurzen Spaziergang durch das Dörfji in Sapün zu machen. Dieses wunderschöne Walserdorf ist sehr gut erhalten und man kann sich gut vorstellen, wie die Walser einst hier gelebt haben. Heute ist Langwies mit seinen Fraktionen Strassberg, Medergen und Sapün ein Geheimtipp für Leute, die der Walserkultur auf der Spur sind.

Profielfoto van: Arosa Tourismus
Auteur
Arosa Tourismus
Laatste wijziging op: 14.08.2022
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.084 m
Laagste punt
1.318 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 9,40%Grindpad 25,24%Weg 29,22%Pad 36,13%
Asfalt
1,4 km
Grindpad
3,8 km
Weg
4,4 km
Pad
5,4 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Strandbad Untersee
Bergrestaurant Alpenrose
Berggasthaus Heimeli

Tips en hints

Diese Wanderung ist nur im Sommer möglich.

Start

Arosa (1.693 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'771'434E 1'183'318N
DD
46.778958, 9.683728
DMS
46°46'44.2"N 9°41'01.4"E
UTM
32T 552194 5180828
w3w 
///snelst.grappigst.wuivend
Toon op de kaart

Bestemming

Langwies

Tochtbeschrijving

Diese Wanderung führt durch lichte Lerchenwälder und über Alpweiden hin zu eindrücklichen Walserdörfji. In Medergen und Sapün, wo die Walser einst ganzjährig siedelten, sind zahlreiche, reich verzierte Holzbauten erhalten geblieben und werden heute noch bewohnt. Für eine kleine Stärkung eignet sich der Besuch der schönen Walserstube im Restaurant Alpenrose in Medergen. Nach dem Abstieg durchs Chüpfertälli lohnt sich ein (kulinarischer) Abstecher ins Berggasthaus Heimeli – wer verweilen möchte, kann hier auch übernachten. Bevor wir durch Heuwiesen auf dem alten Sommerweg hinunter nach Langwies wandern, dem einstigen Zentrum der Walser im Schanfigg, empfehlen wir Ihnen einen kurzen Spaziergang durch das Dörfji in Sapün zu machen. Dieses wunderschöne Walserdorf ist sehr gut erhalten und man kann sich gut vorstellen, wie die Walser einst hier gelebt haben. Heute ist Langwies mit seinen Fraktionen Strassberg, Medergen und Sapün ein Geheimtipp für Leute, die der Walserkultur auf der Spur sind.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit der Rhätischen Bahn ab Chur nach Arosa und zu Fuss oder mit dem Ortsbus weiter zum Strandbad Untersee.

Von Langwies her bequem mit der Rhätischen Bahn zurück nach Arosa.

Routebeschrijving

Von Chur her den Wegweisern nach Arosa folgen und beim Dorfeingang vor der Tankstelle links abbiegen. Den Wegweisern zum Strandbad Untersee folgen.

Parkeren

Da beim Strandbad Untersee nur eine limitierte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht, wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Das Parkhaus ist wenige hunder Meter vom Bahnhof entfernt und liegt direkt neben der Bushaltestelle Ochsenbühl.

Coördinaten

SwissGrid
2'771'434E 1'183'318N
DD
46.778958, 9.683728
DMS
46°46'44.2"N 9°41'01.4"E
UTM
32T 552194 5180828
w3w 
///snelst.grappigst.wuivend
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Wanderschuhe, evtl. Wanderstöcke, der Witterung angepasste Kleidung.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
15 km
Duur
4:54 u
Stijgen
532 m
Afdalen
908 m
Hoogste punt
2.084 m
Laagste punt
1.318 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.