Wandeling Premium inhoud

Von Davos über den Strelapass nach Arosa

Wandeling · Graubünden · Gesloten
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Tourenplaner SCHWEIZ Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Auf dem Höhenweg zum Strelapass.
    Auf dem Höhenweg zum Strelapass.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
Gesloten
zwaar
Afstand 18,4 km
6:00 u
442 m
923 m
2.428 m
1.607 m
Mehrere Wege verbinden Davos mit Arosa. Besonders spektakulär ist die Route über den Strelapass, die Latschüelfurgga und den «Tritt». Dort leitet eine Treppe mit 220 Stufen sicher durch die Felsen.

Zwei Wege führen über den Strelapass von Davos nach Arosa:  die eine verläuft durchs Haupertälli, die andere über die Latschüelfurgga. Letztgenannte verspricht gar etwas Nervenkitzel. Der «Tritt» ist eine Steilstufe im Fels, etwas unterhalb der Latschüelfurgga in Richtung Arosa. 2,5 Stunden sind wir bis hierher gewandert. Mit der Parsennbahn sind wir ein Stück weit hochgefahren bis zum Beginn des Panoramaweges. Mit schönsten Aussichten auf die Davoser Bergwelt schlängelt sich dieser um das Schiahorn bis zum Strelapass. Von dort geht’s weiter zum kleinen Strelasee und zum Passübergang Latschüelfurgga. Nun also der «Tritt». Die einst gefürchtete Steilstufe ist heute mit einer Leiter «entschärft». Aus Holz und Eisen, über 220 Stufen. An der Seite ein dickes Drahtseil zum Festhalten. Konzentration und Trittsicherheit braucht es allemal. Danach wird es idyllisch. Am Seebjiboden liegt ein Seelein, und wir spuren ein in den «Walserweg Graubünden». Eine Walsersiedlung lässt auch nicht lange

Deze tocht kan niet worden ontgrendeld.

Al ontgrendeld? 

Premium inhoud Premium-routes worden uitgegeven door professionele auteurs of uitgevers van buitenuit.
Uitgever Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profielfoto van: Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen