Untersee - kleiner- / grosser Alteinerwasserfall - Isel - Untersee
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Die Wanderung führt ab der ARA Arosa gemächlich dem wilden Welschtobelbach entlang durch den lichten Wald, immer tiefer ins Welschtobel. Schon bald gelangt man zu der kleinen Holzbrücke, über die man die linke Talseite erreicht. Weiter geht es bis zur Abzweigung Kleiner - / grosser Alteinerwasserfall. Zum kleinen Wasserfall führt der Weg links auf etwas steinigem aber nicht sehr steilem Gelände. Der kleine Wasserfall kann aus nächster Nähe bestaunt werden und der feuchte Dunst steigt einem ins Gesicht. Zum grossen Wasserfall gehts rechts weiter über die kleine Brücke. Bald wird es etwas steiler, immer weiter in Richtung Felswand, durch Heidelbeerstauden und Legföhren und einen Wald.
Bei der Abzweigung Alteinerwasserfall /Alteinsee wartet eine Bank zum Ausruhen. Von diesem Platz aus hat man einen schönen Blick in die Isla. Kurz danach steht man an einem Abgrund und der Blick schweift tief in die Schlucht zum tosenden Bach, weiter oben stürzt das Wasser in die Tiefe. Eindrücklich stellt die Natur hier ihre Stärke zur Schau. Nachdem man das Schauspiel einige Zeit bewundert hat, fernab vom Alltag, geht man den selben Weg wieder zurück bis zu der Holzbrücke. Diese überquert man jedoch nicht mehr, sondern folgt dem Weg auf dieser Seite des Baches durch den Islawald. Hier gibt es viele Feuerstellen für einen gemütlichen Picknick. Wer aufmerksam ist, entdeckt hier im Frühsommer grosse Büsche des geschützten Frauenschuhs. Zurück über die Hängebrücke gelangt man wieder nach Arosa. Ebenfalls in der Isla befindet sich die Rundwanderung "Naturkundlicher Wanderweg Isla".
Tip van de auteur
Ruststop
Strandbad UnterseeVeiligheidsaanwijzingen
Der Weg zum kleinen Alteinerwasserfall ist einfach. Zum grossen Alteinerwasserfall ist Trittsicherheit erforderlich.Verdere info/links
Diese Wanderung ist nur im Sommer möglich.Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Wanderung führt ab der ARA Arosa gemächlich dem wilden Welschtobelbach entlang durch den lichten Wald, immer tiefer ins Welschtobel. Schon bald gelangt man zu der kleinen Holzbrücke, über die man die linke Talseite erreicht. Weiter geht es bis zur Abzweigung Kleiner - / grosser Alteinerwasserfall. Zum kleinen Wasserfall führt der Weg links auf etwas steinigem aber nicht sehr steilem Gelände. Der kleine Wasserfall kann aus nächster Nähe bestaunt werden und der feuchte Dunst steigt einem ins Gesicht. Zum grossen Wasserfall gehts rechts weiter über die kleine Brücke. Bald wird es etwas steiler, immer weiter in Richtung Felswand, durch Heidelbeerstauden und Legföhren und einen Wald.
Bei der Abzweigung Alteinerwasserfall /Alteinsee wartet eine Bank zum Ausruhen. Von diesem Platz aus hat man einen schönen Blick in die Isla. Kurz danach steht man an einem Abgrund und der Blick schweift tief in die Schlucht zum tosenden Bach, weiter oben stürzt das Wasser in die Tiefe. Eindrücklich stellt die Natur hier ihre Stärke zur Schau. Nachdem man das Schauspiel einige Zeit bewundert hat, fernab vom Alltag, geht man den selben Weg wieder zurück bis zu der Holzbrücke. Diese überquert man jedoch nicht mehr, sondern folgt dem Weg auf dieser Seite des Baches durch den Islawald. Hier gibt es viele Feuerstellen für einen gemütlichen Picknick. Wer aufmerksam ist, entdeckt hier im Frühsommer grosse Büsche des geschützten Frauenschuhs. Zurück über die Hängebrücke gelangt man wieder nach Arosa. Ebenfalls in der Isla befindet sich die Rundwanderung "Naturkundlicher Wanderweg Isla".
Noteer
Openbaar vervoer
bereikbaar met openbaar vervoer
Der Untersee ist mit der Rhätischen Bahn bis Arosa und anschliessend mit dem Ortsbus erreichbar.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen