Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Rundtour zum Eggberg / St. Antönien

· 1 review · Wandeling · Prättigau
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Prättigau Marketing Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Der mystische Schlangenstein im Gafiertal
    Der mystische Schlangenstein im Gafiertal
    Foto: Daniela Göpfert, Peter Donatsch

Tour auf den Eggberg, ein wunderschöner Aussichtspunkt hoch über dem Walserdorf St. Antönien.

Matig
Afstand 12,3 km
4:30 u
783 m
783 m
2.197 m
1.410 m

Die gemütliche Rundwanderung führt vom Dorfzentrum aus nach St. Antönien-Rüti wo die Wanderung ins versteckte, romantische Gafiertal abzweigt. Vorbei am Weiler Rüti, dem Engiwald und der Walsersiedlung Dörfji geht's Richtung Gafien. Unterwegs passiert man den Schlangenstein.

Der Schlagenstein ist ein mächtiger, allein mitten im Tal stehender Felsen. Seine fast halbkreisrunde, über 30 Meter hohe hohe Felswand "begrüsst" Wanderer fast etwas bedrohlich. Der Schlangenstein soll seinen Namen davon haben, dass der heilige Antonius einst von da oben herab die Schlangen gebannt haben soll. Ein besonnener St. Antönier meinte einst, es sei ihm viel wahrscheinlicher, dass besorgte St. Antönier Mütter, um ihre Kinder abzuhalten, auf den Stein zu klettern, ihnen weis gemacht hätten, es wimmle von Schlangen da oben... 

Richtig obsi (aufwärts) gehts ab „Litzistafel“, vorbei an der Hirtenhütte der Jenazer Alp. Mit jedem Höhenmeter wird auch die Aussicht immer eindrücklicher und auf dem Gipfel angelagt überblickt man schliesslich das ganze St. Antöniertal. Vom einfachen Eggberg bieten sich verschiedene Abstiegsmöglichkeiten an, wir empfehlen die Route über das Vordersäss und Ascharina nach St. Antönien.

Tip van de auteur

Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Edelweiss in Gafien.

Profielfoto van: Daniela Göpfert
Auteur
Daniela Göpfert
Laatste wijziging op: 07.12.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.197 m
Laagste punt
1.410 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 31,47%Weg 34,50%Pad 22,82%Straat 11,19%
Asfalt
3,9 km
Weg
4,2 km
Pad
2,8 km
Straat
1,4 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Berggasthaus Gemsli
Restaurant & Hotel Rhätia
Berghaus Edelweiss

Veiligheidsaanwijzingen

Problemlose und gut markierte Wanderwege. Verlassen Sie bei schlechter Sicht die markierte Route nicht.

Tips en hints

Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch


Prättigau Tourismus 
Valzeinastrasse 6  
CH-7214 Grüsch 
Tel. +41 (0)81 325 11 11 
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

St. Antönien Platz (1.417 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'780'740E 1'204'791N
DD
46.969568, 9.814038
DMS
46°58'10.4"N 9°48'50.5"E
UTM
32T 561922 5202103
w3w 
///acrobaten.lassers.aansturen
Toon op de kaart

Bestemming

St. Antönien Platz

Tochtbeschrijving

St. Antönien-Platz (1420 m) - St. Antönien-Rüti (1461 m) – Dörfji (1658 m) – Gafien-Litzistafel (1747 m) – Jenazer-Alp (Säss 1941 m) – Eggberg (2202 m) - Vordersäss (1800 m) - Inner Ascharina (1426) -  St. Antönien-Platz (1420 m)

Openbaar vervoer

Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers (90.218) oder Küblis (90.222) und mit dem Postauto nach St. Antönien.

Over de weg

Auf der A13 und N28 nach Küblis, kurz nach dem Kreisel links Richtung Luzein, Pany, St. Antönien abbiegen. 

Parkeren

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der Parkplatz P2 befindet sich im Dorfzentrum etwas oberhalb der Kirche.

Coördinaten

SwissGrid
2'780'740E 1'204'791N
DD
46.969568, 9.814038
DMS
46°58'10.4"N 9°48'50.5"E
UTM
32T 561922 5202103
w3w 
///acrobaten.lassers.aansturen
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Uitrusting

Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung, Getränke und etwas Verpflegung, sowie Landkarte im Rucksack sind empfehlenswert.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

3,0
(1)
Andy Nowack
24.09.2019 · Community
schöne Rundtour mit tollen Ausblicken, die Bezeichnung "leichte Rundtour" ist allerdings bei der angegebenen Streckenführung völlig falsch. Leicht wäre Sie wenn man nach dem Berggasthaus Edelweis dem Wegweiser zum Eggberg folgt und über den Gipfel geht. Stattdessen wird empfohlen um den Gipfel herum zu gehen- da ist überhaupt kein Weg (exakt dem GPS Track gefolgt) und der Track führt quer durch die Lawinensicherungsanlagen und Steilhänge- für Ungeübte abolut nicht zu empfehlen und gefährlich - unbegreiflich wie die Tour vom Tourismusverband Prättigau als leicht eingestuft wird- wahrscheinlich ist da nie einer von denen gewesen :-(
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 14.09.2019

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
12,3 km
Duur
4:30 u
Stijgen
783 m
Afdalen
783 m
Hoogste punt
2.197 m
Laagste punt
1.410 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 11 Locaties
  • 11 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.