Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling

Quellrheinweg A: Tomasee - Tschamut

Wandeling · Disentis Sedrun
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Surselva Tourismus AG Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Auf dem Oberalppass
    Auf dem Oberalppass
    Foto: Region Surselva Tourismus
Matig
Afstand 10,7 km
4:00 u
463 m
788 m
2.368 m
1.623 m

Der Quellrheinweg beinhaltet eine mehrtägige Wanderung entlang des Vorderrheins vom Tomasee bis Reichenau. Auf dieser Fernwanderung erleben Sie das Element Wasser in seinen verschiedenen Facetten. Die Schönheiten von Natur und Kultur der Region Surselva sorgen täglich für neue Überraschungen.

Gutes Schuhwerk wird empfohlen, denn das unterschiedliche Gelände mit Bergpfaden, Flur- und Waldwegen, Bachüberquerungen und Steilhängen ist sehr vielseitig. Einige Abschnitte müssen auf Hartbelag zurückgelegt werden. Das Gebiet ist gut durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen, so dass die Fernwanderung nach Belieben unterbrochen werden kann.

Die ausgewählte Tour umfasst den Streckenabschnitt Oberalppass-Tomasee-Tschamut. Höhepunkt dieser Etappe ist zweifellos der Besuch des Tomasees, eines magischen Ortes für viele Mittel- und Nordeuropäer. Vom Tomasee, der offiziellen Rheinquelle, bis zur Mündung in Rotterdam legt der Rhein 1320 Kilometer zurück. Als kleiner und bisweilen wilder Bergbach stürzt er über Steine und Felsen, erodiert tiefe Schluchten, überschwemmt Auen und wälzt sich als schiffbarer mächtiger europäischer Strom Richtung Nordsee.

Vom Oberalppass führt die Wanderung Richtung Südosten durch ein Flachmoor, quert dann auf einem sanft ansteigenden Weg den Steilhang Plauncas Cuflegl und erreicht bei Trutg Nurschalas den Rand einer Moorlandschaft von nationaler Bedeutung mit ausgedehnten Flachmooren. Durch alpine Rasen und auf einem Zickzackweg mit Steinblöcken erreicht man den höchsten Punkt. Von dort sind es nur noch 35 Höhenmeter Abstieg zum Tomasee.

Der Tomasee, eingebettet in eine Mulde am Fusse des Piz Badus, ist wohl einzigartig in seiner Schönheit, Magie und internationalen Bedeutung. Schon Pater Placidus Spescha (1752 - 1833) erwähnte in seiner Beschreibung des Tavetschertals den Ort wie folgt: "Dieser 200 Schritt breite und 400 Schritt lange See ist das Becken, aus welchem der vordere Rhein seinen Ursprung nimmt. Es ist eine wunderschöne Gegend und somit würdig, die Urquelle eines solchen Flusses zu sein". Zum Rasten und Verweilen laden die grossen flachen Steine mit Blick auf den See oder die grünen Matten am Wasser geradezu ein.

Wo das Wasser als junger Rhein den See verlässt, führt der Wanderweg ostwärts hinab bis zum Wegweiser beim Punkt 2174. Dort folgt man der Fahrstrasse und teils den Pfaden über Tgatlems, Crest Darvun und Prau Mulins. Besonders schön präsentiert sich diese Moorlandschaft von nationaler Bedeutung mit den ausgedehnten Flachmooren, Alpenrosengebüschen und Alpenerlen von Mitte Juni bis Ende August. Am Schluss geht es noch 500 Meter durch Wiesen und entlang der Passstrasse bis nach Tschamut.

Hinweis(e)
Die Wege sind weiss-rot-weiss signalisiert.
Ideale Jahreszeit: Juni bis Oktober (Variante B: Juli bis September)
Einkehrmöglichkeiten: Berggasthaus Piz Calmot und Ustria Alpsu (Oberalp Hospiz), (Variante B: Badushütte SAC), Hotel Rheinquelle Tschamut
Öffentlicher Verkehr: Oberalppass (Station MGB), Tschamut (Station MGB)

Siehe auch
Surselva Tourismus
Tel: 0041 81 920 11 00
E-Mail: info@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Maighelshütte SAC
Tel: 0041 81 849 15 51
E-Mail: info@maighelshuette.ch
Internet: www.maighelshuette.ch

Badushütte - SAC Manegg
Tel: 0041 32 512 83 84
E-Mail: reservation@badushuette.ch
Internet: www.badushuette.ch

Profielfoto van: Joel de Buren
Auteur
Joel de Buren 
Laatste wijziging op: 19.05.2023
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Landschap
Hoogste punt
2.368 m
Laagste punt
1.623 m

Wegtypes

Asfalt 5,10%Grindpad 13,96%Weg 2,72%Pad 75,56%Straat 2,63%
Asfalt
0,5 km
Grindpad
1,5 km
Weg
0,3 km
Pad
8,1 km
Straat
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Start

Oberalppass, Station (1.701 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'697'254E 1'168'077N
DD
46.656846, 8.709270
DMS
46°39'24.6"N 8°42'33.4"E
UTM
32T 477755 5167072
w3w 
///stoofde.gaaf.fietsend
Toon op de kaart

Tochtbeschrijving

Oberalppass - Plauncas Cuflegl - Trutg Nurschalas - Lai da Tuma - Crest Darvun - Prau Mulins - Tschamut

Coördinaten

SwissGrid
2'697'254E 1'168'077N
DD
46.656846, 8.709270
DMS
46°39'24.6"N 8°42'33.4"E
UTM
32T 477755 5167072
w3w 
///stoofde.gaaf.fietsend
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
10,7 km
Duur
4:00 u
Stijgen
463 m
Afdalen
788 m
Hoogste punt
2.368 m
Laagste punt
1.623 m
Horeca onderweg

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.