Kulturschätze am Wanderweg
Wandeling
· Surselva
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Surselva Tourismus AG Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Surselva Tourismus AG Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Auf dieser Wanderung entdecken Sie viele verschiedene Kulturschätze. Sie werden an Kirchen und Kapellen mit Fresken, der alten wasserbetriebenen Sägerei - Resgia Gneida, verschiedenen Burgen vorbeikommen. Natürlich gibt es auf dieser Route noch viele spannende Orte zu entdecken. Bei dieser Wanderung lernen Sie die Kulturseite der Region kennen.
zwaar
20,3 km
4:30 u
888 m
888 m
Von der Post in Brigels führt die Tour durch das Dorf mit der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Richtung Cuort mit den Kapellen Sogn Martin und Sogn Sievi. Weiter geht es hinauf über Plumarscha und Spinatsch ins Ladral-Tal, an dessen Bach sich die alte, wasserbetriebene Sägerei - Resgia Gneida befindet. Durch die Maiensässe Ladinas erreicht man das Dorf Andiast mit seiner Dorfkirche und den Kapellen.
Auf der Senda Sursilvana erreichen Sie Curtginet mit der Talstation des Sesselliftes. Auf der Strasse nehmen Sie bei Punkt 1064 den Feldweg nach links über Cantieni, in dessen Nähe im Wald sich die Überreste der Ruine Grünfels befinden. Nach der Überquerung des Flembaches bei der alten Mühle erreichen Sie Waltensburg, eine evangelische Enklave, berühmt durch die Fresken des "Waltensburger Meisters" in der Dorfkirche. Die Wanderung kann mit einem Abzweiger zur Burgruine Munt Sogn Gieri und den Steinsäulen eines früheren Galgens aus der Zeit der Hexenverfolgungen um weitere Lichtblicke ergänzt werden.
Auf dem Rückweg über den aussichtsreichen Munsaus-Weg lohnt sich ein Abstecher zur Höhlenburg Grotta. Der Gedenkstein am Crest la Crusch (Escherstein) erinnert an die Erbauer dieser ersten fahrbaren Oberländer Strasse von Rueun über Waltensburg nach Brigels und Trun.
Weitere Wandervorschläge von Andiast:
Auf der Senda Sursilvana weiter Richtung Falera
Hinweis(e)
Die Wanderung ist weiss-rot-weiss markiert.
Als Ausgangspunkt können alle drei Dörfer gewählt werden.
Ideale Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeiten bestehen in Brigels, Andiast und Waltensburg.
Haltestellen PostAuto: Brigels, Andiast, Curtginet, Waltensburg
Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 34
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
PostAuto Schweiz AG
Region Graubünden
Geschäftsstelle Surselva
7130 Ilanz
Tel: 004158 453 24 01
Internet: www.postauto.ch
E-Mail: surselva@postauto.ch
Mit PostAuto erreichen Sie die Ausgangspunkte der schönsten Touren.
Für Fahrplanauskünfte und weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem PostAuto-Fahrpersonal, bei der nächsten PostAuto-Verkaufsstelle oder unter www.postauto.ch
Auf der Senda Sursilvana erreichen Sie Curtginet mit der Talstation des Sesselliftes. Auf der Strasse nehmen Sie bei Punkt 1064 den Feldweg nach links über Cantieni, in dessen Nähe im Wald sich die Überreste der Ruine Grünfels befinden. Nach der Überquerung des Flembaches bei der alten Mühle erreichen Sie Waltensburg, eine evangelische Enklave, berühmt durch die Fresken des "Waltensburger Meisters" in der Dorfkirche. Die Wanderung kann mit einem Abzweiger zur Burgruine Munt Sogn Gieri und den Steinsäulen eines früheren Galgens aus der Zeit der Hexenverfolgungen um weitere Lichtblicke ergänzt werden.
Auf dem Rückweg über den aussichtsreichen Munsaus-Weg lohnt sich ein Abstecher zur Höhlenburg Grotta. Der Gedenkstein am Crest la Crusch (Escherstein) erinnert an die Erbauer dieser ersten fahrbaren Oberländer Strasse von Rueun über Waltensburg nach Brigels und Trun.
Weitere Wandervorschläge von Andiast:
Auf der Senda Sursilvana weiter Richtung Falera
Hinweis(e)
Die Wanderung ist weiss-rot-weiss markiert.
Als Ausgangspunkt können alle drei Dörfer gewählt werden.
Ideale Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeiten bestehen in Brigels, Andiast und Waltensburg.
Haltestellen PostAuto: Brigels, Andiast, Curtginet, Waltensburg
Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 34
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
PostAuto Schweiz AG
Region Graubünden
Geschäftsstelle Surselva
7130 Ilanz
Tel: 004158 453 24 01
Internet: www.postauto.ch
E-Mail: surselva@postauto.ch
Mit PostAuto erreichen Sie die Ausgangspunkte der schönsten Touren.
Für Fahrplanauskünfte und weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem PostAuto-Fahrpersonal, bei der nächsten PostAuto-Verkaufsstelle oder unter www.postauto.ch
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Landschap
Hoogste punt
1.440 m
Laagste punt
935 m
Start
Brigels, Postautohaltestelle Post (1.283 m)
Coördinaten:
DD
46.767328, 9.062570
DMS
46°46'02.4"N 9°03'45.3"E
UTM
32T 504777 5179310
w3w
///abrikoos.kiekjes.luifels
Tochtbeschrijving
Brigels - Prau Tschierv - Plumarscha - Spinatsch - Canischauna - Ual da Ladral - Ladinas - Andiast - Curtginet - Curtgin Grond - Cantieni - Waltensburg - Tavellas - Munt Sogn Gieri - Waltensburg - Casti Grotta - Munsaus - Escherstein - Brigels
Noteer
alle notites over beschermde gebieden
Coördinaten
DD
46.767328, 9.062570
DMS
46°46'02.4"N 9°03'45.3"E
UTM
32T 504777 5179310
w3w
///abrikoos.kiekjes.luifels
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Niveau
zwaar
Afstand
20,3 km
Duur
4:30u
Stijgen
888 m
Afdalen
888 m
Statistiek
: uur
km
m
m
m
m
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen