Gipfel-Rundwanderung Alpbüel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Prättigau Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Prättigau Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Aussichtsreiche Tageswanderung durch eine herrliche Maiensäss- und Naturlandschaft auf den Panyer Hausberg.
matig
11,6 km
4:30 u
800 m
800 m
Der Alpbüel (2022m) ist nicht eine der grossen Gipfelgestalten im Prättigau, aber dank der guten Erreichbarkeit ab Pany ein beliebtes Wanderziel. Der Aufstieg von Osten und Abstieg nach Süden lassen sich zu einer herrlichen Gipfelüberschreitung verbinden. Die zentrale Lage im mittleren Prättigau verhilft dem Alpbüel zu einem der schönsten Panoramen im ganzen Tal: von den Kalkwänden des Rätikons im Norden über die Silvretta- und Davoser Berge, die südlichen Prättigauer Gipfel bis zum Blick Richtung Rheintal und darüber hinaus Richtung Bündner Oberland und Glarner Alpen. Die Südhänge sowie die mittlere Höhe sorgen für eine lange Wandersaison: i.A. möglich von Mai bis November.

Auteur
Philipp Werlen
Laatste wijziging op: 08.08.2019
Niveau
matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Alpbüel, 2.022 m
Laagste punt
Dorfplatz Pany, 1.251 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Ruststop
Badi-Restaurant PanyPizzeria Trattoria Don Antonio
Cafè Sunnä-Eggä
Restaurant Güggelstein
Tratza-Beizli
Veiligheidsaanwijzingen
Problemlose und gut markierte Wanderwege. Verlassen Sie bei schlechter Sicht nicht die markierte Route.Verdere info/links
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Pany Dorf, Postautohaltestelle (1.249 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'777'611E 1'200'081N
DD
46.928070, 9.771098
DMS
46°55'41.1"N 9°46'16.0"E
UTM
32T 558701 5197459
w3w
///uitzoeken.muzikant.maatschap
Bestemming
Pany Dorf, Postautohaltestelle
Tochtbeschrijving
Folgen Sie vom Zentrum von Pany aus den gelben Wegweisern aufwärts in Richtung Bova. Kurz nach dem Maiensässdörchen Bova nehmen Sie die Abzweigung nach links in Richtung Alpbüel. Durchs abwechslungsreiche Alpgelände und über den kurzen, sanften Gipfelrücken erreichen Sie den Gipfel.
Südwärts führt der Abstieg, zuerst steil, dann gemächlicher, hinunter nach Galondis und mit wenigen Metern Gegenanstieg weiterhin aussichtsreich zum Maiensässdörfchen Tratza. Von hier geht's gemütlich durch die offenen Wälder abwärts in Richtung Dorf Pany.
Noteer
Wildlife refuge Calondis: 01.12 - 30.04
alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach Pany oder St. Antönien. ( Fahrplanfeld 90.214 oder 90.222 )Routebeschrijving
Über die A13 und die A28 bis nach Küblis. Mitten in Küblis nach links abbiegen und der Luzeinerstrasse bergaufwärts folgen bis Pany.Parkeren
Auf dem Dorfplatz (beschränkte Gratis-Parkmöglichkeit) oder auf dem grossen Gratis-Parkplatz beim Skilift Pany (oberhalb des Dorfes).Coördinaten
SwissGrid
2'777'611E 1'200'081N
DD
46.928070, 9.771098
DMS
46°55'41.1"N 9°46'16.0"E
UTM
32T 558701 5197459
w3w
///uitzoeken.muzikant.maatschap
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
LK 1176 Schiers / LK 1177 Serneus (1:25'000)
Wanderkarte Prättigau (1:50'000)
Uitrusting
Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung sowie Landkarte im Rucksack sind empfehlenswert.
Kaarten en paden
: uur
km
m
m
m
m
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen