Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Wandeling Aanbevolen route

Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung

· 3 reviews · Wandeling · Viamala
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Viamala Tourismus Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Feldis im Herbst
    Feldis im Herbst
    Foto: demateo.com

Unvergessliche Panoramablicke, eine reiche Flora und funkelnde Bergseen prägen das Feldiser Hochland und somit auch das Gebiet rund um den historischen Dreibündenstein.

zwaar
Afstand 15,3 km
5:30 u
757 m
757 m
2.159 m
1.470 m

Vom sonnenverwöhnten Bergdorf Feldis führt der Weg via Plaun Ground und die Feldiser Alp zum Bergseelein Leg Palus. Die Aussicht ins Churer Rheintal und in die Bergwelt mit Tödi, Calanda-Massiv und Ringelspitze ist grandios. Doch auch ein Blick in die Wiesen lohnt sich, denn die Alpen-Flora ist hier besonders reich an Schätzen. Ziel- und Wendepunkt der Wanderung ist der Dreibündenstein (2'160 m ü.M.). Der Dreibündenstein markiert den einzigen gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde, die bis 1798 bestanden. Der ursprüngliche Grenzstein von 1722 steht heute im Rätischen Museum in Chur. 1915 wurde er von der Sektion Rätia des Schweizer Alpen-Club durch einen zwei Meter hohen Obelisken ersetzt. Rund um den markanten Stein kann man wunderbar rasten und die Bergwelt geniessen. Das Panorama reicht von den Bergen über Arosa und Lenzerheide bis hin zum UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Via Term Bell und Culm Ault geht es zur Alp dil Plaun und dann mit Blick ins Domleschg, zum Heinzenberg und zum mächtigen Piz Beverin an der Skihütte vorbei zurück nach Feldis.

Während der Betriebszeiten der Sesselbahn Feldis – Mutta kann die Dreibündenstein-Wanderung mit einer Sesselbahn-Fahrt verkürzt werden. Und: Die Anreise mit der Luftseilbahn Rhäzüns - Feldis hoch über die Rhäzünser Rheinauen gilt als Geheimtipp.

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Tip van de auteur

Es besteht auch die Möglichkeit vom Dreibündenstein aus weiter zu wandern nach Brambrüesch oder Pradaschier. Wandervarianten und Ticket-Spezialangebote finden Sie unter www.dreibuendenstein.ch oder fragen Sie einfach vor dem Ticketkauf nach den Rundreise-Varianten.

Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Dreibündenstein, 2.159 m
Laagste punt
Feldis, 1.470 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Hotel Restaurant Feldiserhof
Berghotel Sterna
Alpbeizli Alp dil Plaun
Skihütte Feldis
Berghütte Alp Raguta

Tips en hints

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Start

Feldis, Dorf (1.470 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'752'238E 1'184'462N
DD
46.793916, 9.432827
DMS
46°47'38.1"N 9°25'58.2"E
UTM
32T 533032 5182354
w3w 
///fellere.rechthoek.betaalde
Toon op de kaart

Bestemming

Feldis, Dorf

Tochtbeschrijving

Feldis - Plaun Graund - Leg Palus - Dreibündenstei - Alp dil Plaun - Alp Raguta - Feldis

Noteer

Wildreservaat Mutta: 20.12 - 30.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Feldis ist mit der Luftseilbahn ab Rhäzüns oder mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch

Over de weg

Feldis
Auf der A13 die Ausfahrt 20-Rothenbrunnen nehmen. Danach der Beschilderung nach Tomils über die Kantonsstrasse bis nach Feldis folgen.

Rhäzüns (Luftseilbahn Rhäzüns - Feldis)
Von Norden auf der A13 Richtung San Bernardino die Ausfahrt 19-Bonaduz nehmen. Von Süden auf der A13 Richtung Chur die Ausfahrt 20-Rothenbrunnen nehmen. Danach der Beschilderung bis nach Rhäzüns folgen.

 

Planen Sie Ihre Anreise nach Feldis mit dem Google Routenplaner.

Planen Sie Ihre Anreise zur Talstation Luftseilbahn Rhäzüns - Feldis mit dem Google Routenplaner.

Parkeren

Gratisparkplätze gibt es an der Talstation der Luftseilbahn in Rhäzüns und für Tagesgäste (keine Dauerparkplätze) bei der Talstation der Sesselbahn in Feldis.

Coördinaten

SwissGrid
2'752'238E 1'184'462N
DD
46.793916, 9.432827
DMS
46°47'38.1"N 9°25'58.2"E
UTM
32T 533032 5182354
w3w 
///fellere.rechthoek.betaalde
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Wanderausrüstung erforderlich.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(3)
Patrizia Corti
15.09.2019 · Community
Eine traumhafte Wanderung. Diese Aussicht ist unbezahlbar.
Toon meer
Route gedaan op 15.09.2019
Foto: Patrizia Corti, Community
Foto: Patrizia Corti, Community
Foto: Patrizia Corti, Community
Foto: Patrizia Corti, Community
Foto: Patrizia Corti, Community
Simona B
19.10.2018 · Community
Schon alleine die Aussicht bei der Anreise mit der Luftseilbahn von Rhäzüns nach Feldis ist sehenswert. Die Wanderung ist einfach aber sehr Panorama reich.
Toon meer
Foto von Wanderung: Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung • Feldis/Veulden (19.10.2018 17:29:26 #1)
Foto: Simona B, Community
Foto von Wanderung: Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung • Feldis/Veulden (19.10.2018 17:29:26 #2)
Foto: Simona B, Community
Foto von Wanderung: Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung • Feldis/Veulden (19.10.2018 17:29:26 #3)
Foto: Simona B, Community
Foto von Wanderung: Feldis - Dreibündenstein - Rundwanderung • Feldis/Veulden (19.10.2018 17:29:27 #4)
Foto: Simona B, Community
Simona B
19.10.2018 · Community
Schon alleine die Aussicht bei der Anreise mit der Luftseilbahn von Rhäzüns nach Feldis ist sehenswert. Die Wanderung ist einfach aber sehr Panorama reich.
Toon meer
Bekijk alle reviews

Foto's van anderen

+ 10

Reviews
Niveau
zwaar
Afstand
15,3 km
Duur
5:30 u
Stijgen
757 m
Afdalen
757 m
Hoogste punt
2.159 m
Laagste punt
1.470 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Tocht met top

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.