662 Rundwanderung "Stammerjoch"
Wandeling
· Zwitserland
Matig
Afstand 10 km
Start der Wanderung ist Samnaun Dorf, gut mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen. Hinter dem Hotel Bündnerhof beginnt die Wanderung mässig ansteigend in Richtung Muttler, dem höchsten Berg der Samnaungruppe. Er beherrscht das Val Maisas, das zunächst durchwandert wird. Nachdem die Steigung zugenommen hat, wird die Hirtenhütte erreicht, ein idealer Ort für eine erste Rast.
Allerlei Tiere können hier beobachtet werden, so z.B. auch der Adler, der seinen Horst in der steilen Felswand gegenüber gebaut hat. Nach der Hirtenhütte zweigt der Weg rechts unterhalb des Rossbodens in Richtung Stammerjoch ab. Der Weg windet sich in Serpentinen gen Joch. Immer wieder bietet der Weg herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Nach dem Stammerjoch, dem mit 2676 m.ü.M. höchsten Punkt der Wanderung, windet sich der Weg langsam bergab ins Val Chamins hinunter. Durch saftige Wiesen mündet der Weg ins Val Musauna und schliesslich wieder in Samnaun Dorf, das auch Endpunkt der Rundwanderung ist.
Gut zu wissen
Achtung: Teilweise muss mit Schneefeldern gerechnet werden, aktuelle Informationen zur Wegsituation erhalten Sie jederzeit bei Samnaun Tourismus.
Ab der Abzweigung unterhalb Rossboden bis zum Stammerjoch und hinab ins Val Chamins ist Trittsicherheit erforderlich.
Allerlei Tiere können hier beobachtet werden, so z.B. auch der Adler, der seinen Horst in der steilen Felswand gegenüber gebaut hat. Nach der Hirtenhütte zweigt der Weg rechts unterhalb des Rossbodens in Richtung Stammerjoch ab. Der Weg windet sich in Serpentinen gen Joch. Immer wieder bietet der Weg herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Nach dem Stammerjoch, dem mit 2676 m.ü.M. höchsten Punkt der Wanderung, windet sich der Weg langsam bergab ins Val Chamins hinunter. Durch saftige Wiesen mündet der Weg ins Val Musauna und schliesslich wieder in Samnaun Dorf, das auch Endpunkt der Rundwanderung ist.
Gut zu wissen
Achtung: Teilweise muss mit Schneefeldern gerechnet werden, aktuelle Informationen zur Wegsituation erhalten Sie jederzeit bei Samnaun Tourismus.
Ab der Abzweigung unterhalb Rossboden bis zum Stammerjoch und hinab ins Val Chamins ist Trittsicherheit erforderlich.

Auteur
Alexander StarcevicLaatste wijziging op: 04.11.2014
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.648 m
Laagste punt
1.839 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Tips en hints
Sehenswertes entlang der Route: Das Rote Seeli ist ein Unikum in der Samnaun Gruppe, durch seine Algen ist sein Wasser rot gefärbt. Die Wasserquelle und auch der Wasserabfluss erfolgt unterirdisch.Kartenmaterial © www.SchweizMobil.ch, die schönsten Routen zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren in der Schweiz.
Start
Coördinaten:
SwissGrid
2'822'531E 1'203'217N
DD
46.942723, 10.362048
DMS
46°56'33.8"N 10°21'43.4"E
UTM
32T 603660 5199699
w3w
///kooktijd.jurkje.jubilea
Tochtbeschrijving
Samnaun Dorf - Stammerjoch - Samnaun Dorf
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Anreise: mit der Rhätischen Bahn nach Scuol-Tarasp und von dort aus mit PostAuto Graubünden nach Samnaun.Abreise: von Samnaun mit PostAuto Graubünden nach Scuol-Tarasp. Von dort aus Weiterreise mit der Rhätischen Bahn. Fahrplan
Coördinaten
SwissGrid
2'822'531E 1'203'217N
DD
46.942723, 10.362048
DMS
46°56'33.8"N 10°21'43.4"E
UTM
32T 603660 5199699
w3w
///kooktijd.jurkje.jubilea
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Niveau
Matig
Afstand
10 km
Duur
4:00 u
Stijgen
869 m
Afdalen
870 m
Hoogste punt
2.648 m
Laagste punt
1.839 m
Statistiek
2D
3D
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen