Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Trailrunning Aanbevolen route

Höhentrail Davos Klosters

Trailrunning · Davos Klosters
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Destination Davos Klosters Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Parsennbahn
    Parsennbahn
    Foto: Andrea Michael Badrutt, Destination Davos Klosters
Dieser aussichtsreiche Höhentrail kombiniert alles, was die Herzen von Trailrunnern höher schlagen lässt: Anspruchsvolle Trails, unterschiedliches Gelände und ein spektakuläres Panorama.
Matig
Afstand 13,3 km
2:27 u
266 m
712 m
2.668 m
2.200 m
Auf einer Rundroute im Gebiet Parsenn Davos Klosters befindet sich der Trail. Mit der Parsennbahn gelangen Sie von Davos auf das Weissfluhjoch. Aus Klosters gelangen Sie mit der Gotschnabahn auf den Gotschnagrat. Von dort kann die Route alternativ auch gestartet werden.

Tip van de auteur

Trail mit Ausstiegsvariante bei der Gotschnabahn Klosters. 360° Grad Aussicht.
Profielfoto van: Fredi Michel
Auteur
Fredi Michel
Laatste wijziging op: 11.03.2021
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.668 m
Laagste punt
2.200 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Grindpad 35,72%Weg 2,49%Pad 35,45%onbekend 26,32%
Grindpad
4,8 km
Weg
0,3 km
Pad
4,7 km
onbekend
3,5 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Weitere Infos:

Diese Route ist eine von vielen Top-Routen im gemeinsamen Trailnetz von Davos Klosters & Prättigau.

Entdecke weitere Touren unter: https://www.praettigau.info/Aktivitaeten/Sommer/Trailrunning  

Start

Weissfluhjoch (2.664 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'780'547E 1'189'575N
DD
46.832813, 9.805465
DMS
46°49'58.1"N 9°48'19.7"E
UTM
32T 561426 5186900
w3w 
///groen.tentje.gemunt
Toon op de kaart

Bestemming

Station Höhenweg

Tochtbeschrijving

Vom Weissfluhjoch geht es abfallend los bis zum Kreuzweg, zum Abzweig Parsennfurka. Serpentin-Gestein prägt bis hierhin den Untergrund und fordert dadurch die Aufmerksamkeit jedes Läufers. Nun folgt der Gegenanstieg bis zur Bergstation des Seetäli-Liftes. Der anschliessende parallel zum Grad verlaufende Singletrail ist einmalig und belohnt jeden Läufer mit der grandiosen Aussicht übers das ganze Prättigau mit Schweizertor, Rätikon, Madrisa und der Silvrettagruppe. Eine Hochebene mit satten Alpenblumen prägt den nächsten Abschnitt des Trails bis zum Grüenhöreli.

Hier beginnt ein technisch anspruchsvoller Trail am sehenswerten "Steinmänndli" vorbei bis zur Gotschna Bergstation. Hier haben Läufer die Möglichkeit, entweder den Trail zu verlassen und mit der Gotschnabahn nach Klosters zu fahren und anschliessend den Zug zurück nach Davos Dorf zu nehmen, oder aber über den weiterführenden leicht zu meisternden Trail zur Parsennhütte weiter zu laufen.

Der anschliessende Paroramatrail zurück zur Mittelstation der Parsennbahn, dem Höhenweg, bildet einen befreienden Abschluss dieses abwechslungsreichen Höhentrails, der sich sowohl für erfahrene als auch weniger geübte Trailrunner eignet.

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug bis Landquart, weiter mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach Davos

Over de weg

Mit dem Auto nach Davos

- Route 28 Landquart - Davos

- Landwasserstrasse Thusis -  Davos

Parkeren

Öffentliche Parkplätze/Parkhäuser in Davos

Coördinaten

SwissGrid
2'780'547E 1'189'575N
DD
46.832813, 9.805465
DMS
46°49'58.1"N 9°48'19.7"E
UTM
32T 561426 5186900
w3w 
///groen.tentje.gemunt
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
13,3 km
Duur
2:27 u
Stijgen
266 m
Afdalen
712 m
Hoogste punt
2.668 m
Laagste punt
2.200 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Horeca onderweg Linear route Geologisch hoogtepunt

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.