Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Trailrunning Aanbevolen route

Graubünden Marathon

Trailrunning · Chur
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Graubünden Marathon
    Graubünden Marathon
    Foto: Arosa Lenzerheide
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 40 35 30 25 20 15 10 5 km
Marathonlauf über die klassische Distanz von Chur über die Lenzerheide bis aufs Parpaner Rothorn.
zwaar
Afstand 42,1 km
6:03 u
3.015 m
768 m
2.840 m
591 m

Tip van de auteur

Die Strecke ist das ganze Jahr über ausgeschildert und kann von Chur bis Lenzerheide auch abgelaufen werden. Von Lenzerheide bis auf's Rothorn kann die Strecke ca. ab Juni abgelaufen werden.
Profielfoto van: Ferienregion Lenzerheide
Auteur
Ferienregion Lenzerheide 
Laatste wijziging op: 30.04.2018
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.840 m
Laagste punt
591 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

www.arosalenzerheide.swiss

Start

Chur (593 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'759'750E 1'191'089N
DD
46.851745, 9.533500
DMS
46°51'06.3"N 9°32'00.6"E
UTM
32T 540671 5188827
w3w 
///begrijpen.meeleven.kleurboek
Toon op de kaart

Bestemming

Rothorn

Tochtbeschrijving

Der Start ist in Chur auf der Quaderwiese, von dort aus führt die Strecke durch die Altstadt und biegt dann auf die Strasse Chur-Arosa. Bei der Abzweigung Arosa geradeaus Richtung Sand. Im Sand angekommen verlässt die Strecke die Asphaltstrasse auf eine Kiesstrasse Richtung Passugg. In Passugg führt die Strecke um das Gebäude der Getränkehersteller Passugger und verlässt die Strasse weider auf eine unbefestigten Weg. Nach einem Aufstieg biegt man in einen breiten Schotterweg ein. Auf dem Polenweg geht es bis nach Churwalden. Man rennt in Churwalden (1240 m.ü.M) durch's Dorf bei der Post, Coop vorbei und nach dem Hotel Hemmi biegt man links ab. Danach beginnt ein längeres Teilstück aufwärts nach Büel, Foppa. In Foppa (1753 m.ü.M) biegt man auf eine Asphaltstrasse die Richtung Parpan führt. Nach ca. 1 Km abwärts verlässt man die Strasse rechts auf einen schmalen Pfad richtung Mittelberg. In Mittelberg biegt man links auf eine Asphaltstrasse die bis nach Parpan führt. Bei der ersten Verzweigung in Parpan (1493 m.ü.M.) biegt man rechts ab Richtung Hauptstrasse kurz vor der Hauptstrasse biegt man links ab und läuft dann Paralell der Strasse hinauf bis nach dem Hotel Alpina. Nach der Posthaltestelle biegt man links ab. Nach ca. 15m rechts und nach weiteren 10m nochmals rechts. Man biegt dann direkt in einen schmalen Pfad ein der über Wurzeln bis auf die Valbellnerhöhe führt. Dort läuft man an einem ganz kleinen See vorbei und danach läuft man parallel zur Strasse hinunter bis nach Canols Rechts kann man den grossen Heidsee sehen. Man überquert dort die Hauptstrasse und läuft dann beim Kiosk Canols vorbei. Nach einer Runde rechts um den wunderschönen Heidsee überquert man die Haupstrasse bei der Talstation der Rothornbahn. Nach der Unterführung biegt man direkt scharf rechts ab und läuft dann auf dem Trotoir eine leichte Steigung hinauf nach ca. 100m überquert man die Nebenstrasse auf dem Zebrastreifen und läuft geradeaus in den Wald. Nach ca. 1.5 km auf eine Schotterstrasse im Wald überquert man eine Nebenstrasse und überquert die Hauptstrasse bei der Unterführung. Rund um den Schulhaus gelaufen verlässt man Lenzerheide (1478 m.ü.M.) wieder bei der Unterführung und läuft nach der Unterführung rechts richtung Zentrum. Nach der Touristinfo und UBS Gebäude biegt man links ab und läuft eine steile Asphaltstrasse hinauf. Nach ca. 100m biegt man links auf eine ca. 1m breite Schotterstrasse ab. Nach der steilen Schotterpassage biegt man links auf eine Asphaltstrasse ab nach ca. 25m biegt man recht ab. Nach weiteren 100m biegt man links ab und stiegt dann nochmals steil hinauf Richtung Wasserfall. Die Steigung bis zum Wasserfall ist schmal und ist sehr kräfteraubend. Beim Wasserfall angekommen führt ein schöner Höhenweg bis auf die Alp Scharmoin (1904 m.ü.M)zur Mittelstation der Rothornbahn. Ab der Mittelstation ca. 1km hat es viele steile Abschnitte auf eine Schotterstrasse. Danach gibt es einen kleinen Abschnitt von ca. 500m dass flächer verläuft. Jedoch dann beginnt der Schlussaufstieg von 2266 m.ü.M. auf einer Strecke von ca. 2.5 km bis hinauf auf den Rothorngipfel 2861 m.ü.M. Wenn man erst ein mal auf dem Gipfel steht darf man stolz auf das Geleistete sein, weil dann hat man den härtesten Marathon der Welt geschafft!

Noteer

Wildreservaat Foil Cotschen-Sanaspans: 20.12 - 20.05
Alle notites over beschermde gebieden

Coördinaten

SwissGrid
2'759'750E 1'191'089N
DD
46.851745, 9.533500
DMS
46°51'06.3"N 9°32'00.6"E
UTM
32T 540671 5188827
w3w 
///begrijpen.meeleven.kleurboek
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
42,1 km
Duur
6:03 u
Stijgen
3.015 m
Afdalen
768 m
Hoogste punt
2.840 m
Laagste punt
591 m
Mooi uitzicht Opstap/uitstap liftstation Tocht met top Wedstrijd tracject

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.