Warzenbeisserweg – «senda dal magliavirüclas»
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Hier erfährt die ganze Familie, welche Tiere und Pflanzen in den Unterengadiner Terrassenlandschaften vorkommen und es gibt Erklärungen über ihr Zusammenleben.
Il giardin da l’En – der romanische Name des Engadins leitet sich von «Garten des Inns» ab. Auf den letzten Kilometern vor der Landesgrenze ist dieser Garten besonders fruchtbar, grün, artenreich und intakt. So führt denn auch der senda dal magliavirüclas, auf Deutsch Warzenbeisserweg, durch die blumenreichen Wiesen und Weiden der Tschliner Terrassenlandschaft und ist dabei mit blauen Tafeln gekennzeichnet. Mit ihrem Reichtum an Brutvogelarten, Schmetterlingen und anderen Tierarten sind die Hänge um Tschlin ein Juwel der Biodiversität. Der familienfreundliche Warzenbeisserweg regt spielerisch zum Beobachten der Umgebung an und vermittelt auf Info- und Erlebnisposten Wissenswertes über die Natur- und Kulturlandschaft im Unterengadin. Der Themenweg von Tschlin nach Strada dauert ungefähr zwei Stunden. Beide Orte sind bequem mit dem PostAuto erreichbar.
Tip van de auteur
Der Themenweg ist besonders im Frühling (ca. Ende Mai) sehr empfehlenswert, da die Wiesen dann in voller Blüte sind.

Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
- Start bei der PostAuto-Haltestelle «Tschlin, cumün»
- Den blauen Wegweisern des Themenweges folgen
- Erstes Stück auf der Autostrasse
- Links abbiegen auf die Naturstrasse
- Pfad bis nach Strada folgen
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
-
Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zur PostAtuo-Haltestelle Tschlin, cumün
Over de weg
-
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
-
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
-
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Tschlin ist ab der Engadinerstrasse H27 (zwischen Strada und Ramosch) erreichbar
Parkeren
- Kostenlose Parkplätze am Dorfeingang von Tschlin
Coördinaten
Uitrusting
Turnschuhe oder Bergschuhe, evtl. Stöcke, Regenschutz
Statistiek
- 1 Locaties
- 1 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen