Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Themaweg Aanbevolen route

Waldweg Innerferrera

Themaweg · Ferrera
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Viamala Tourismus Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hängebrücke Waldweg Innerferrera
    Hängebrücke Waldweg Innerferrera
    Foto: Viamala Tourismus
m 1550 1500 1450 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Der Wald tut gut Die Waldameise Köhlerplatz Lebensraum Wald Alte Averserstrasse Wald & Wild Rohstoff Holz
Der Rundwanderweg, welcher u.a. dank eines POST-Förderpreis erstellt werden konnte, startet direkt am südlichen Dorfausgang beim ehemaligen Schweiz. Nebenzollamt Innerferrera.
Licht
Afstand 2 km
0:45 u
126 m
127 m
1.534 m
1.447 m

Durch Wiesen und einen mystischen Wald gelangt man zum Höhepunkt der Wanderung, der Hängebrücke, welche 70m lang ist und den Ragn da Ferrera überspannt. Danach geht es auf der Alten Averserstrasse, resp. dem Walserweg zurück zum Ausgangspunkt in Innerferrera. Die Wanderung lässt sich mit einem Besuch des Bergbaumuseums und/oder dem Restaurant Alpenrose am Dorfplatz von Innerferrera verbinden. Zur Geschichte von Ferrera: Die Gemeinde Ferrera wird im Jahre 1204 erstmals urkundlich erwähnt. Der romanische Name (Calantgil) kann vom lateinischen Wort «caniculus», was so viel wie Stollen oder Schacht bedeutet, abgeleitet werden. Dieser Name deutet auch auf die Wichtigkeit des Abbaus von Eisen, Kupfer, Blei und Silber hin. Um 1920 wurde letztmals auf Starlera Mangan abgebaut. Seither ruht der Abbau der Bodenschätze, die Eingänge der Abbaustollen und -minen sind heute noch zu erkennen. Der Verein Erzminen am Hinterrhein sorgt mit dem Bergbaumuseum in Innerferrera und mit verschiedenen Bergbauexkursionsn dafür, dass diese Geschichte(n) erhalten bleiben.

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Tip van de auteur

Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Alpenrose in Innerferrera.
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.534 m
Laagste punt
1.447 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Gasthaus Alpenrose Ferrera

Tips en hints

Viamala Tourismus
7430 Thusis
Tel.: +41 81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch

Start

Innerferrera (1.475 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'753'856E 1'154'096N
DD
46.520477, 9.443853
DMS
46°31'13.7"N 9°26'37.9"E
UTM
32T 534044 5151974
w3w 
///braadzak.herdruk.stugst
Toon op de kaart

Bestemming

Innerferrera

Tochtbeschrijving

Innerferrera - Hängebrücke Ragn da Ferrera - Alte Averserstrasse - Innnerferrera

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Innerferrera ist mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch

Routebeschrijving

Auf der A13 die Ausfahrt Nr. 26 "Avers-Juf/Ferrera" nehmen, danach links abbiegen nach "Rofla". Dann der Hauptstrasse folgen bis Innerferrera. Planen Sie Ihre Anreise nach Innerferrera mit dem Google Routenplaner.

Parkeren

Bitte öffentliche, kostenfreie Parkplätze beim Werkhof benutzen (Google-Maps).

Coördinaten

SwissGrid
2'753'856E 1'154'096N
DD
46.520477, 9.443853
DMS
46°31'13.7"N 9°26'37.9"E
UTM
32T 534044 5151974
w3w 
///braadzak.herdruk.stugst
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
2 km
Duur
0:45 u
Stijgen
126 m
Afdalen
127 m
Hoogste punt
1.534 m
Laagste punt
1.447 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Cultureel/historische waarde Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 11 Locaties
  • 11 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.