Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Themaweg Aanbevolen route

Mineralwasserweg – «senda d'aua minerala Scuol: curas da baiver»

· 1 review · Themaweg · Scuol Samnaun Val Müstair · Gesloten
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Büvetta Tarasp
    Büvetta Tarasp
    Foto: Andrea Badrutt, Engadin Samnaun Val Müstair

Auf den Spuren der Trinkkuren – vorbei an ehemaligen Trinkhallen und Hotels aus der Belle Époque.

Deze route bevindt zich in het gebied van een wegversperring en is daarom gesloten. Huidige informatie

Gesloten
Licht
Afstand 7,3 km
2:15 u
184 m
184 m
1.280 m
1.177 m

Der Mineralwasserweg «curas da baiver» startet vor der Gäste-Information Scuol und führt über die Wege, die die Gäste vor über 100 Jahren für die Trinkkuren nutzten. Am Anfang des alten Kurweges nach Nairs ist bereits die erste Informationstafel zur Quelle Chalzina zu sehen. Weiter geht es hinunter zum Inn auf die andere Flussseite. Bei der nächsten Brücke flussaufwärts erreicht man das Café Büvetta Sfondraz, eine ehemalige Trinkhalle. Wenn das Café geöffnet hat, kann das Wasser der Sfondraz-Quelle degustiert werden. Vorbei an der fast 150-jährigen Trinkhalle «Büvetta Tarasp» auf der gegenüberliegenden Seite und erneut über eine Brücke, erreicht man die Chasa Carola in Nairs mit der Carola-Quelle. Die stark mineralhaltigen Quellen Lucius und Emerita sind aufgrund der Felssturzgefahr am Hang hinter der Büvetta bis auf Weiteres nicht zugänglich. Nun geht es zurück bis zur Abzweigung nach Vulpera und den Wanderweg hoch. Dort sind altehrwürdige Hotels zu betrachten sowie der Kurpark des abgebrannten Hotels Waldhaus. Neben dem Kurpark gibt es ein kleines Museum zum Hotel und zum früherigen Kurtourismus zu entdecken. Durch den Wald über die Clemgia bis nach Gurlaina und über die tieferliegende Brücke geht es zum alten Dorfteil Scuol Sot. An den Brunnen Plaz und Bagnera kann das Mineralwasser Sotsass getrunken werden. Über den Stradun erreicht man den Brunnen Plazzetta im Dorfteil Scuol Sura mit Wasser der Vi-Quelle. Der Rundweg endet bei der Gäste-Information Scuol.

Tip van de auteur

Um das Wasser der gefassten Mineralquellen degustieren zu können, empfiehlt es sich, eine Flasche oder einen Becher mitzunehmen.

Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Laatste wijziging op: 02.06.2023
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.280 m
Laagste punt
1.177 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Weg 10,25%Pad 35,82%Straat 49,99%onbekend 3,92%
Weg
0,7 km
Pad
2,6 km
Straat
3,6 km
onbekend
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf:

  • 144 Notruf, Erste Hilfe
  • 1414 Bergrettung REGA
  • 112 Internationaler Notruf

Tips en hints

engadin.com

engadin.com/mineralwasserwege

 

Start

PostAuto-Haltestelle «Scuol, posta», bei der Gäste-Information Scuol (1.235 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'818'008E 1'186'655N
DD
46.795341, 10.294764
DMS
46°47'43.2"N 10°17'41.2"E
UTM
32T 598809 5183235
w3w 
///dieren.onweerde.citroensap
Toon op de kaart

Bestemming

PostAuto-Haltestelle «Scuol, posta», bei der Gäste-Information Scuol

Tochtbeschrijving

Scuol, posta/Gäste-Information Scuol – Nairs – Vulpera – Gurlaina – Plaz – Bagnera – Plazzetta – Scuol, posta/Gäste-Information Scuol

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp

Over de weg

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga – Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders – Martina) oder Ofenpass (Val Müstair – Zernez) auf H27

Parkeren

Kostenpflichtige Parkplätze: Grosser Parkplatz am Bahnhof. Kleinere Parkplätze im Dorf sowie eine Tiefgarage beim Bogn Engiadina in Scuol.

Coördinaten

SwissGrid
2'818'008E 1'186'655N
DD
46.795341, 10.294764
DMS
46°47'43.2"N 10°17'41.2"E
UTM
32T 598809 5183235
w3w 
///dieren.onweerde.citroensap
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Mischol, K. (2011). Mineralquellen im Unterengadin. Geschichten und Fakten. Bozen: Ferrari-Auer Druck.

ISBN 978-3-033-02936-1

Uitrusting

Festes Schuhwerk, eine Flasche oder Becher und Sonnen-/Regenschutz ist empfehlenswert.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
C G
27.09.2020 · Community
Sehr schöner und gut ausgeschildeter Wanderweg. Auch bei Regenwetter gut geeignet.
Toon meer
Foto: C G, Community

Foto's van anderen


Status
Gesloten
Reviews
Niveau
Licht
Afstand
7,3 km
Duur
2:15 u
Stijgen
184 m
Afdalen
184 m
Hoogste punt
1.280 m
Laagste punt
1.177 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Geologisch hoogtepunt

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.