Heidis Bergwelt
Erwandern Sie Schweizer Geschichte im Parc Ela. Heidi gehört zur Schweiz wie Käse und Schokolade. Die Maiensässsiedlung Falein und das Terrassendorf Latsch waren 1952 Drehorte des ersten in der Schweiz gedrehten Heidifilms.
Post da marenda Falein
Powerriegel, Nusstörtli, Bergsalsiz und Alpkäse von der Alp Prosot. Dazu ein Glas Apfelsaft, frisch gepresst aus Parc Ela-Äpfeln. Bestaunen Sie die Heidihütte, bei der dieser Alpkiosk steht und erhaschen Sie gar einen Blick durch die offene Hüttentüre, wenn die Gastgeberfamilie zuhause ist. Denn hier oben, hoch über Filisur, wurden 1952 und 1954 die ersten Heidi-Filme gedreht und hier sieht es heute noch genauso aus wie damals. Nehmen Sie die schöne und leichte Rundwanderung auf dem Heidiweg unter die Füsse und wandern Sie hoch über dem Albulatal, mit stetem Blick auf den Piz Ela, durch diese naturnahe Maiensäss-Landschaft.
Tip van de auteur
Die Bauernfamilie Schutz serviert Ihnen jeweils am Mittwoch einen feinen „Zvieri" mit Hofprodukten: Salsiz, Alpkäse, Milch und Apfelsaft etc. Für Wanderer, welche sich selber verpflegen möchten, steht etwa 500 m weiter eine öffent-liche Feuerstelle zur Verfügung
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen