Maiensässe Tour (markierter Trail Nr. 11)
Prättigau Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Start beim Skilift Pany, Fahrt mit dem Schneetourenbus bis Riedwies. Landschaftlich schöne Rundtour durch die Panyer Maiensässe mit einer hübschen Mischung von offenem Gelände (Felder), Waldpartien und zahlreichen Aussichtspunkten aufs Dorf und aufs ganze Prättigau. Die halbe Strecke bis Tratza führt stetig aber nie steil bergauf. Stärkung im Hofbeizli Tratza (Freitag - Montag, 10.00 - 16.00 Uhr, ca. bis an Ostern offen). Die zweite Streckenhälfte tendenziell abwärts, mit flachen aber auch steileren Abschnitten.
Trail-Markierung Nr.11 (rot = mässig anspruchsvoll)
Tip van de auteur
Für Aufwärmung ist gesorgt im Restaurant Güggelstein (bei Parkplatz/Talstation)oder Nini's Puurästübli beim Start Riedwies
Die Panyer Schneeschuhtrails haben verschiedene Kreuzungspunkte, wo sich eine Tour erweitern, kombinieren, oder auch abkürzen lässt. Beachten Sie die Wegweiser-Angaben und nehmen Sie den Flyer mit der Karte der Trails mit!
Waldpartien und gemischtes Gelände: Bitte bleiben Sie auf dem markierten Trail, um Natur und Wildtiere nicht zusätzlich zu belasten.
Stärken Sie sich im Hofbeizli Tratza (Freitag - Montag, 10.00 - 16.00 Uhr, ca. bis an Ostern offen)
Rustplaatsen
Restaurant GüggelsteinVeiligheidsaanwijzingen
Die markierten Schneeschuh-Trails von Pany und St.Antönien führen ins ungesicherte, teils alpine Wintergelände. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise im Flyer zu den Schneeschuhtrails und an den zentralen Infotafeln in Pany und St.Antönien.
Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!
Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr ist dringend abzuraten. Achtung Frühlingsverhältnisse: Ab ca. März und generell an warmen und/oder sehr sonnigen Tagen sind Touren unbedingt frühzeitig zu beenden.
Tips en hints
Detaillierte Auskunft zu den aktuellen Verhältnissen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Pany und St.Antönien.
Pany-St.Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39, CH-7243 Pany | +41 81 300 32 22 | info@pany-stantoenien.ch
Gästeinformation, St. Antönierstrasse 15, CH-7246 St.Antönien | +41 81 332 32 33 | ferienladen@pany-stantoenien.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Mit der Rhätischen Bahn RhB via Landquart oder Davos nach Küblis und mit dem Postauto weiter nach Pany ( Fahrplanfeld 90.222 ). Auch die Postauto-Linie Fahrplanfeld 90.214 führt von Schiers aus nach Pany.Routebeschrijving
Über die A13 nach Landquart, weiter über die B28 bis nach Küblis. Kurz nach Ortseinfahrt zweigen Sie nach links ab und folgen der Luzeinerstrasse bergauf nach Luzein, Pany, St. Antönien.Parkeren
Im Dorfzentrum von Pany stehen nur beschränkt Parkplätze zur Verfügung. Benutzen Sie am besten den grossen Gratis-Parkplatz bei der Talstation des Skilifts wenig oberhalb vom Dorf. Bei frisch verschneiten Strassen können 4x4 oder Schneeketten nötig sein, um zum Skilift hinauf zu fahren.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen!
Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist auf den markierten Schneeschuhtrails von Pany und St.Antönien sowie generell auf allen Touren im freien alpinen Gelände empfehlenswert.
Mietmaterial:
Gästeinformation St.Antönien, ferienladen@pany-stantoenien.ch , +41 81 332 32 33
Rätikon SportAG, Küblis, info@raetikonsport.ch , +41 81 332 36 36
Skilift Pany bei der Infotafel, Selbstbedienung
Tourenleiter
Dominik Karrer, St.Antönien, info@2000plus.ch, +41 79 761 44 58
Chlasi Salzgeber, Pany, nicolaus.salzgeber@gmail.com , +41 79 518 71 04
Kurt Süess, Pany, kurtsuess@bluewin.ch , +41 76 434 04 73
Lawine omstandigheden
Statistiek
- 1 Locaties
- 1 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen