Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Sneeuwschoen Aanbevolen route

528 Schneeschuhtrail Palpuogna

· 1 review · Sneeuwschoen · Bergün Filisur
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Bergün Filisur Tourismus Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Bergün Filisur Tourismus
m 1950 1900 1850 1800 1750 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Schneeschuhwanderung durch die Winterlandschaft rund um den kleinen Ferienort Preda auf alten Säumerpfaden, zu Besuch beim schönsten Flecks der Schweiz, dem Lai da Palpuogna und auf Streifzug durch verschneite Föhrenwäldern.
Matig
Afstand 4,2 km
1:36 u
188 m
189 m
1.965 m
1.778 m

Nach bequemem Passaufstieg mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbe-Bahnpionierstrecke bis Preda, führt die Schneeschuh-Rundwanderung ab dem Bahnhof auf der alten Säumerroute über den Gratrücken Crestas da Palpuogna zum Palpuognasee. Dieser idyllisch gelegene See wurde in einer Umfrage zum „schönsten Fleck der Schweiz“ erkoren. Im Winter ist er meist von Schnee bedeckt, aber wenn das Wetter genügend kalt und niederschlagsarm ist, gefriert der See zu Schwarzeis und es kann sogar darauf Schlittschuh gefahren werden.

Der Rückweg folgt zuerst der im Winter gesperrten Pass-Strasse talwärts und verläuft dann entlang dem Wanderweg durch den Wald Lavizun bis zum Bahnhof Preda. Dort befindet sich das Hotel Preda Kulm, wo man sich ein warmes Getränk gönnen kann.

Tip van de auteur

Möchten Sie auf Ihrer Schneeschuhwanderung begleitet werden? Mark Sport bietet auf Anfrage geführte Touren an.
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.965 m
Laagste punt
1.778 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 6,12%Weg 16,20%Pad 29,53%Straat 30,60%onbekend 17,52%
Asfalt
0,3 km
Weg
0,7 km
Pad
1,2 km
Straat
1,3 km
onbekend
0,7 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Den aktuellen Lawinenbericht finden Sie unter www.slf.ch oder laden Sie sich die kostenlose App White Risk herunter.

Bitte verlassen Sie den Weg nicht, dies zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz der Wildtiere.

Benützung des Trails auf eigene Gefahr.

Start

Bergün, Preda (1.788 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'779'100E 1'162'401N
DD
46.588867, 9.775906
DMS
46°35'19.9"N 9°46'33.3"E
UTM
32T 559439 5159770
w3w 
///expeditie.ruwer.herstart
Toon op de kaart

Bestemming

Bergün, Preda

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug nach Preda

Routebeschrijving

Preda ist im Winter nur per Zug erreichbar.

Coördinaten

SwissGrid
2'779'100E 1'162'401N
DD
46.588867, 9.775906
DMS
46°35'19.9"N 9°46'33.3"E
UTM
32T 559439 5159770
w3w 
///expeditie.ruwer.herstart
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Geführte Touren, Ausrüstung & alle Infos

Mark Sport AG

Sport- & Rodelfachgeschäft

Tel.: +41 (0)81 407 11 65

info@marksport.ch

www.marksport.ch

 

 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Doris Weingartner
12.03.2020 · Community
Die Tour war sehr schön, die Beschilderung ist auch ganz ok. Es gibt immer wieder Abzweigungen, die nicht auf der Karte eingezeichnet sind, aber bei schönem Wetter ist das kein Problem. Wir sind dann noch etwas weiter in Richtung Albula-Pass, weil die Aussicht dort immer noch schöner wurde.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 12.03.2020
Foto: Doris Weingartner, Community
Foto: Doris Weingartner, Community
Foto: Doris Weingartner, Community
Etwas oberhalb des Palpuogna-Sees
Foto: Doris Weingartner, Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
4,2 km
Duur
1:36 u
Stijgen
188 m
Afdalen
189 m
Hoogste punt
1.965 m
Laagste punt
1.778 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Horeca onderweg
1600 m 1800 m
Morgen
1600 m 1800 m
Middag

Lawine omstandigheden

·

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.