Riedchopf
Prättigau Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Der Weg führt von Rüti zum Dörfji. Kurz vorher verlässt man die Route welche taleinwärts zeigt und zieht seine Spur in östliche Richtung übers Alpelti ins Alpeltitälli, zwischen der Gämpiflue im Süden und dem Schollberg im Norden. Kurz vor dem St. Antönierjoch zweigt man links ab und steigt in gerader Linie nordwärts hoch zur Riedchopf-Furgga (2540 m ü. M.). Von diesem Übergang nach Partnun erreicht man den Gipfel des Riedchopf in nordöstlicher Richtung über den Grat. Vom Riedchopf, auch Ronggspitz genannt, kann man auch zu herrlichen Abfahrten hinunter nach Gargellen starten. Von der Riedchopf-Furgga gelangt man nordwärts durch eine enge Rinne* hinunter nach Partnun. Diese rassige Abfahrt ist nur bei sicheren Verhältnissen empfehlenswert, ansonsten Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
*Dieses Couloir wird fälschlicherweise Silbertäli genannt. Es handelt sich aber um das Riedchopftäli. Das echte Silbertäli führt vom Scheitelpunkt der beiden Täli in westliche Richtung auf den Schollberg.
Tip van de auteur
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Berggasthaus GemsliRestaurant & Hotel Rhätia
Restaurant & Hotel Madrisajoch
Berghaus Alpenrösli
Berghaus Sulzfluh
Veiligheidsaanwijzingen
Die Ski- und Schneeschuhrouten sind als allgemeine Richtungsangaben zu verstehen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Routenangaben wird keine Gewähr übernommen. Für Unfälle, die sich aus der Verwendung der Informationen aus den Routendaten ereignen, wird jede Haftung abgelehnt. Der Routenverlauf ist stets vor jeder Tour in der entsprechenden Literatur zu studieren. Eine detaillierte Tourenplanung wird dringend empfohlen. Das Ausüben des Skitourensportes im alpinen Gelände erfolgt auf eigene Gefahr.
Ziehen Sie für die Tourenplanung und –durchführung einen Bergführer bei: www.praettigau.info/bergfuehrer
Aktuelle Informationen zur Lawinensituation: www.slf.ch
Tips en hints
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222)
Routebeschrijving
Über die A13 und die B28 bis nach Küblis, dort der Luzeinerstrasse nach Pany / St. Antönien folgen.
Parkeren
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Skitourenführer Graubünden Nord von Vital Eggenberger www.sac-cas.ch
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Skitourenkarte 248S Prättigau 1:50'000; Tour Nr. 124a
www.praettigau.info
Uitrusting
Skitouren bedürfen eine gute Vorbereitung (Ausbildung / Ausrüstung etc.) und sind nur bei günstiger Wetter- und Lawinensituation zu unternehmen.Lawine omstandigheden
Statistiek
- 9 Locaties
- 9 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen