Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Mountainbike Aanbevolen route Etappe 3

Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 3: Livigno – Bernina – S-chanf

Mountainbike · Engadin St. Moritz
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Teilstücke dieser Etappe werden mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt
    Teilstücke dieser Etappe werden mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair

Die dritte Tagesetappe der Uina-Bernina Bike-Tour bietet unterschiedlich anspruchsvolle Trails, eine lange Abfahrt nach Poschiavo und die anschliessende Bahnfahrt mit dem Bernina-Express zurück auf den Pass. Die letzten 20 Kilometer rollt man durch das Oberengadin bis zum Etappenziel in S-chanf und verarbeitet entspannt die starken Eindrücke des Tages. 

zwaar
Afstand 80,9 km
9:30 u
1.949 m
2.084 m
2.486 m
1.011 m

Die Strecke von Livigno bis zur Forcola di Livigno (2316 m) verläuft auf dem neuen Bikeweg sowie der Passstrasse und eignet sich hervorragend zum Einrollen. Weiter zweigt die Route rechts ab der Passstrasse und folgt dem attraktiven «Val Minur Marmotta-Trail», der die Forcola di Livigno mit der Forcola Minor verbindet, der an der Motta Bianca (2561 m) den höchsten Punkt erreicht und weiter zum Ospizio Bernina führt. 

Die Strecke nach Poschiavo führt vorbei am Lago Bianco (2234 m) zum Ausgangspunkt des 1200 Höhenmeter-Singletrail-Erlebnisses «Bernina-Express» nach Poschiavo. Der teils schwierige Trail (S2, teilw. grosse Steinplatten) verläuft via Alp Grüm (2091 m), Cavaglia (1703 m) und Cadera (1461 m), wobei immer wieder die Bahnstrecke gekreuzt wird. In Poschiavo (1014 m) lohnt es sich, auf der Piazza einen Kaffee zu trinken und das italienische Flair des Ortes zu geniessen, bevor die Fahrt mit der Berninabahn aufgenommen wird. Als Alternative zum bietet sich der «Poschiavino Trail» entlang des Poschiavinos an.

Ab Poschiavo geht es mit der Rhätischen Bahn die gesamten Höhenmeter wieder hinauf zum Bahnhof Bernina Suot (2046 m) und weiter bis nach Pontresina (1805 m). Um an den Ort des Tagesziels zu gelangen, muss in Pontresina auf den Zug Richtung Scuol-Tarasp umgestiegen werden. Optional kann diese Strecke ab Bernina Suot vorbei am Morteratschgletscher nach Pontresina (1805 m) mit dem Bike zurückgelegt werden. Dann weiter auf einem Schotterweg nach Punt Muragl (1738 m), vorbei am Engadin Airport bis zum Etappenziel S-chanf.

Tip van de auteur

Aufgrund der zahlreichen Alternativen (Poschiavino Trail oder Bernina Express Singletrail, Abfahrt ab Bernina oder Pontresina per Bike oder mit dem Zug) ist eine detaillierte Routenplanung unabdingbar. Es empfiehlt sich dringend, Kartenmaterial mitzunehmen.

Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair (nm)
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair (nm)
Laatste wijziging op: 05.06.2023
Niveau
S3 zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.486 m
Laagste punt
1.011 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können. 

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe
1414  Bergrettung REGA
112    Internationaler Notruf

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wandernden. 
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt.

Tips en hints

Bike-Pauschalen der Ferienregion

Start

PostAuto-Haltestelle «Livigno, Centro» (1.813 m)
Coördinaten:
DD
46.545604, 10.143222
DMS
46°32'44.2"N 10°08'35.6"E
UTM
32T 587647 5155305
w3w 
Toon op de kaart

Bestemming

Bahnhof S-chanf

Tochtbeschrijving

Livigno, Centro Richtung Forcola di Livigno (2316 m)

Beim Punkt «Baitel del Gras degli Agnelli» rechts abzweigen bis zum Aussichtspunkt «La Stretta» (2476 m)

Singletrail zur Alp la Stretta (2427 m)

Alpstrasse bis zum Parkplatz der Diavolezza-Bahn (2093 m)

Weiter nach Poschiavo:

  • «Poschiavo Trail» entlang des Poschiavino-Flusses oder
  • Entlang der Berninabahn-Strecke vorbei am Lago Bianco (2234 m) zum Berninapass, Ausgangspunkt des Singletrails «Bernina-Express» nach Poschiavo (via Alp Grüm (2091 m), Cavaglia (1703 m) und Cadera (1461 m))

Ab Poschiavo mit der RhB zum Bahnhof Bernina Suot (2046 m)

Weiter Richtung Pontresina (1805 m), vorbei am Morteratschgletscher

Ab Pontresina:

  • RhB Richtung Scuol-Tarasp bis S-chanf oder
  • Schotterweg nach Punt Muragl (1738 m) und weiter bis S-chanf

Noteer

Wildreservaat Gravatscha-Müsellas: 20.12 - 30.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, aus dem Ober- oder Unterengadin) stündlich bis Bahnhof Zernez
  • Mit dem PostAuto aus dem Val Müstair und Mals stündlich bis PostAuto-Haltestelle Punt la Drossa P4
  • Ab Zernez und Punt la Drossa P4 mehrmals täglich (nicht stündlich) bis PostAuto-Haltestelle Livigno, Centro

Over de weg

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 bis Munt la Schera und durch den Mautpflichtigen Tunnel la Schera nach Livigno (45 Minuten ab Vereina Südportal)
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis nach Zernez. on Zernez auf der H28 bis Munt la Schera und durch den Mautpflichtigen Tunnel la Schera nach Livigno.
  • Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis über den Ofenpass bis Munt la Schera und durch den Mautpflichtigen Tunnel la Schera nach Livigno.

Parkeren

  • Kostenpflichtige Parkplätze in Livigno (Startort)
  • Kostenpflichtige Parkplätze in S-chanf (Zielort)

 

Coördinaten

DD
46.545604, 10.143222
DMS
46°32'44.2"N 10°08'35.6"E
UTM
32T 587647 5155305
w3w 
///gongslag.bloosde.lessen
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Supertrail Map 1:50‘000 - Livigno/Bormio: ISBN 978-3-905916-57-7 SwissTopo 1:25‘000 - La Rösa 1278 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01278-0 - La Stretta 1258 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01258-2

Uitrusting

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug, Geld und allfällige Abonnemente für das Zugticket


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.

Stephanie Schröck
14.01.2019 · Community
Die Tour ist sehr schön und birgt landschaftlich wie auch fahrtechnisch ganz viele highlights. Allerdings möchte ich ganz dringend darauf hinweisen, dass die schiebe-/tragepassage zur la stretta extrem ist. Sehr lang, teils sehr steil, etwas luftig und wahnsinnig anstrengend. Besonders auf die letzten 500m. Ich bin schon recht gut trainiert, aber wenn mein Mann mein Rad nicht die letzten 50hm getragen hätte, hätte ich umkehren müssen. Ich hätte es aus eigener Kraft nicht mehr geschafft. Die Passage ist echt nur was für hartgesottene Könner und kraftpakete.
Toon meer

Foto's van anderen


Niveau
S3 zwaar
Afstand
80,9 km
Duur
9:30 u
Stijgen
1.949 m
Afdalen
2.084 m
Hoogste punt
2.486 m
Laagste punt
1.011 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Opstap/uitstap liftstation Tip van locals Single-trail/Freeride

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.