Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Mountainbike Aanbevolen route

Rhäzünser Alp - Heinzenberg - Domleschg

· 1 review · Mountainbike · Chur
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Chur - Die Alpenstadt Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Auf der Rhäzünser Alp
    Auf der Rhäzünser Alp
    Foto: Michael Christ, Chur - Die Alpenstadt
Ausführliche Biketour auf kultur-historischen Pfaden.
zwaar
Afstand 55 km
6:00 u
1.585 m
1.585 m
1.771 m
589 m

Viele Burgen und Schlösser zieren das Domleschg. Einige davon sind heute noch bewohnt, werden als Einkehrort und Kulturstätte genutzt (Schloss Tagstein & Schloss Schauenstein), andere sind verbrannt oder zerfallen. Von jeher war hier der Verkehr und Warentransport von Bedeutung. Auch heute noch ist dieses Tal Durchgang für verschiedene Pässe (Julier, Albula, San Bernardino und Splügenpass).

Die Tour verläuft auf Asphalt- und Schotterstrassen. Der stete Aufstieg zur Bonaduzer und Rhäzünser Alp erfordert Kondition. Deshalb soll man es sich auf der Westseite des Heinzenberg's noch gönnen, einen ausführlichen Blick auf das Safiental, den Vorderrhein und die «Weisse Arena» (Flims, Laax, Falera) zu werfen. Denn später wird sich das Bild ändern: Man vermag nur noch das Domleschg zu sehen. Ab dem höchsten Punkt, der Alp Sura rollt man gemütlich durch schmucke, kleine Dörfer, vorbei an Bauernhöfen und Maiensässen. In Thusis wechselt man auf die andere Talseite. Und vielleicht braucht es vor lauter Burgen und Schlösser bald eine Verschnaufpause. Der liebliche Canovasee lädt zum Baden und Verweilen ein. Bis dass der Rückweg dann endlich ruft. Oberhalb des Rheins befährt man den Polenweg, der im 2. Weltkrieg von den Internierten gebaut wurde. Bei der Verzweigung beim Punkt 665 biegt man links ab und fährt Richtung Reichenau-Tamins, zurück zum Ausgangspunkt.

Profielfoto van: Michael Christ
Auteur
Michael Christ
Laatste wijziging op: 28.06.2022
Niveau
S0 zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.771 m
Laagste punt
589 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Ab Chur erreicht man den Ausgangspunkt mit der Rhätischen Bahn oder mit dem Auto (Parkplätze stehen zur Verfügung).

www.churtourismus.ch

Start

Reichenau-Tamins, Bahnhof (604 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'750'620E 1'187'765N
DD
46.823982, 9.412735
DMS
46°49'26.3"N 9°24'45.8"E
UTM
32T 531481 5185686
w3w 
///deurbel.haarklem.alsjeblieft
Toon op de kaart

Bestemming

Reichenau-Tamins, Bahnhof

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Coördinaten

SwissGrid
2'750'620E 1'187'765N
DD
46.823982, 9.412735
DMS
46°49'26.3"N 9°24'45.8"E
UTM
32T 531481 5185686
w3w 
///deurbel.haarklem.alsjeblieft
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(1)
Josef Lenz 
10.08.2020 · Community
Schöne jedoch strenge Tour ohne E-Bike. Ganz tolle Aussichtspunkte und eine gute Einkehrmöglichkeit nach ca. 5 Min. Abfahrt Richtung Scardanal
Toon meer

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
S0 zwaar
Afstand
55 km
Duur
6:00 u
Stijgen
1.585 m
Afdalen
1.585 m
Hoogste punt
1.771 m
Laagste punt
589 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 3 Locaties
  • 3 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.