Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Mountainbike Aanbevolen route

Duty Free Ride Laret-Samnaun [SchweizMobil-Nr. 697]

Mountainbike · Scuol Samnaun Val Müstair
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Engadin Samnaun Val Müstair

Freeride-Trail von der Alp Trida hinunter nach Samnaun-Laret. Die Bergbahnen befördern Bikebegeisterte zum Startpunkt auf die Alp Trida – mit der Samnauner Gästekarte kostenlos (Zusatzticket für das Bike benötigt).

Licht
Afstand 7 km
0:30 u
58 m
556 m
2.260 m
1.743 m

Von der Bergstation der Doppelstockbahn erreicht man die Alp Trida über den Trail «697 Trider Sattel». Hier startet der Freeride-Trail gemütlich über den Alpweg dem Mülbach entlang. Nach 600 Metern verlässt der Trail den Alpweg. Das Gelände wird steiler und der Trail dreht sich in rasanten Kurven der Unteralp entgegen. Auf der Unteralp steht der Alpstein, einer der grössten Findlinge der Schweiz. Ab hier geht es rund einen Kilometer weniger kurvenreich, aber immer schön abfallend dem Hang entlang hinunter, bis man wieder an den Mülbach kommt. Jetzt geht es ziemlich direkt Richtung Samnaun-Laret. Zurück zur Talstation der Bergbahnen geht es ca. 2 km über die leicht ansteigende Strasse entlang.

Tip van de auteur

Einkehrmöglichkeit auf dem Alp Trider Sattel.

Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Laatste wijziging op: 05.06.2023
Niveau
S1 Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Alp Trida, 2.260 m
Laagste punt
Schergenbach, 1.743 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 14,46%Grindpad 31,75%Weg 25,64%Pad 20,85%Straat 7,27%
Asfalt
1 km
Grindpad
2,2 km
Weg
1,8 km
Pad
1,5 km
Straat
0,5 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein gewisses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe   
112    Internationaler Notruf

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wandernden. 
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt.

Tips en hints

www.samnaun.ch 

Start

Bergstation Samnaun-Ravaisch, Alp Trida (2.260 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'823'427E 1'207'192N
DD
46.978159, 10.375768
DMS
46°58'41.4"N 10°22'32.8"E
UTM
32T 604635 5203655
w3w 
///haalde.trekkar.ploegde
Toon op de kaart

Bestemming

PostAuto-Haltestelle «Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen»

Tochtbeschrijving

  • Von der Bergstation Samnaun-Ravaisch nach Alp Trida
  • Dem Mühlbach entlang auf dem Alpweg
  • Nach ca. 600 m abzweigen
  • Trail zur Unteralp
  • Rund 1 km bis zum Mühlbach hinunter
  • Abzweigen Richtung Samnaun Laret
  • Zurück zur Bergbahn über einen 2 km langen Feldweg

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

  •  Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

  • Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen (Linie 921, stündliche Verbindungen)
  • Ortsbus Samnaun: Stündliche Verbindungen nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen
  • Doppelstockbahn nach Alp Trida Sattel: im Sommer alle 30 Minuten von 8.00 Uhr – 16.30 Uhr (letzte Talfahrt: 17.00 Uhr)

Over de weg

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
  • Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348

  • Mit der Doppelstockbahn ab Samnaun-Ravaisch auf den Alp Trider Sattel und über den Flow-Trail hinunter zur Alp Trida.

Parkeren

Kostenloser, öffentlicher Parkplatz bei der Talstation Doppelstockbahn, Samnaun-Ravaisch

Coördinaten

SwissGrid
2'823'427E 1'207'192N
DD
46.978159, 10.375768
DMS
46°58'41.4"N 10°22'32.8"E
UTM
32T 604635 5203655
w3w 
///haalde.trekkar.ploegde
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

- Samnaun 1179 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0 - Ischgl 1159 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01159-2

Uitrusting

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
S1 Licht
Afstand
7 km
Duur
0:30 u
Stijgen
58 m
Afdalen
556 m
Hoogste punt
2.260 m
Laagste punt
1.743 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Horeca onderweg Fauna Opstap/uitstap liftstation Single-trail/Freeride

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.