Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Mountainbike Aanbevolen route

Auf Suworows Spuren

· 2 reviews · Mountainbike · Surselva
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Surselva Tourismus AG Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Dani Ammann Photography, CC BY-SA, Surselva Tourismus AG

Grau und mächtig die Felskolosse oben, türkisfarben und lieblich der See unten. Die landschaftlich einzigartige Familien-Biketour bietet viel Fahrgenuss und lässt schnell vergessen, wie unerbittlich die Berge im 18. Jahrhundert noch gewesen sein mögen.

Licht
Afstand 24,7 km
1:45 u
637 m
644 m
1.458 m
1.092 m

Die Farbe der schemenhaft dargestellten Soldaten blättert langsam von der Stauseemauer ab, die Erinnerung bleibt. Es muss reichlich ungemütlich gewesen sein, als der berühmte russische General Alexander Wassiljewitsch Suworow im Spätherbst 1799 seine Armee vor den nachrückenden Franzosen über den bereits verschneiten Panixerpass aus dem Glarnerland ins Bündnerland rettete. Die auf die erschöpften Soldaten wohl bedrohlich wirkenden Dreitausender Muttenstock, Ruchi, Chli Ruchi und Hausstock bilden heute eine spektakuläre Kulisse für die Umrundung des Lag da Pigniu. 

Die Route startet bei der Talstation in Brigels. Auf der Route C geht es auf der linken Seeufer-Seite in Richtung Waltensburg. Fahren Sie weiter bis Sie bei der Talstation Waltensburg angelangt sind (grosser Parkplatz). Bei der Talstation fahren Sie Bergaufwärts bis nach Andiast. Durchfahren Sie jetzt das Dorf Andiast bis zum Dorfende. Am Ende des Dorfes finden Sie eineGabelung vor. Nehmen Sie die linke Strasse und folgen Sie der Route C (Beschilderung 679) bis zum Panixer Stausee. Beim Stausee angekommen können Sie am rechten Seeufer bis zu den Wasserfällen am Ende des Sees fahren. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Route zurück nach Brigels.

Tip van de auteur

Kletterwand an der Staumauer (über das erwähnte Gemälde), Buchungen unter Tel.: 0041 79 256 36 36, www.alpventura.ch

Feuerstellen am Ende des Stausee`s  in mitten der Felsarena oder beim westlichen Ende der Staumauer mit viel Panorama.

Profielfoto van: Silvan Gabriel
Auteur
Silvan Gabriel
Laatste wijziging op: 22.03.2023
Niveau
S1 Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.458 m
Laagste punt
1.092 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 24,51%Grindpad 8,05%Weg 46,50%Pad 0,09%Afstappen 1,87%Straat 14,32%onbekend 4,63%
Asfalt
6 km
Grindpad
2 km
Weg
11,5 km
Pad
0 km
Afstappen
0,5 km
Straat
3,5 km
onbekend
1,1 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.

Respektieren Sie andere Trailnutzer - Trail Toleranz!

Tips en hints

Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
Email: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Start

Talstation Bergbahnen Brigels (1.257 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'724'380E 1'181'270N
DD
46.770994, 9.067156
DMS
46°46'15.6"N 9°04'01.8"E
UTM
32T 505127 5179718
w3w 
///kachels.bezet.eivormig
Toon op de kaart

Bestemming

Wasserfälle am Lag da Pigniu

Tochtbeschrijving

Talstation Bergbahnen Brigels - Migliè - Waltensburg Curtginet - Andiast - Pattadiras - Tscheppa - Cuolms - Camartgin - Lag da Pigniu - Staumauer - Denter Auas. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Route zurücknach Brigels.

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, posta

www.sbb.ch

Over de weg

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach Brigels

Parkeren

Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen Brigels

Coördinaten

SwissGrid
2'724'380E 1'181'270N
DD
46.770994, 9.067156
DMS
46°46'15.6"N 9°04'01.8"E
UTM
32T 505127 5179718
w3w 
///kachels.bezet.eivormig
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

MTB, Helm, Handschuhe und evt. Knieschoner, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränke, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(2)
text text
13.10.2022 · Community
Yann Le Tallec
17.06.2018 · Community
500m of very steep climb. Wide unpaved road that doesn't require MTB
Toon meer
Sunday, June 17, 2018 09:49:40
Foto: Yann Le Tallec, Community
Sunday, June 17, 2018 09:50:00
Foto: Yann Le Tallec, Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
S1 Licht
Afstand
24,7 km
Duur
1:45 u
Stijgen
637 m
Afdalen
644 m
Hoogste punt
1.458 m
Laagste punt
1.092 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Cultureel/historische waarde Linear route Geologisch hoogtepunt

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.