Von Klosters Platz führt die asphaltierte Strasse steil hinauf nach Selfranga. Nachdem dieser erste Anstieg geschafft ist, geht es gemütlicher auf einem erfrischenden Weg durch den Ronenwald weiter. Am Waldrand angekommen eröffnet sich uns eine prächtige Szenerie: Der weite Talboden mit seinen satten Wiesen liegt vor uns und dahinter ragt der Silvrettagletscher in den Himmel. Wer die Tour nach Feierabend startet, für den wirkt das Silvrettahorn in der Abendsonne noch majestätischer. Nun erwartet uns die rasante Abfahrt hinunter nach Monbiel und wir folgen der noch jungen Landquart flussaufwärts auf gemächlich steigenden Trails und Waldwegen. Beim Pardenner Boden öffnet sich das Prättigau ein letztes Mal und gibt grosszügige Weideflächen frei. Dann wechseln wir auf einer eindrücklichen Hängebrücke über den Vereinabach die Talseite. Der kühle Hauch des Wassers erfrischt uns für den Aufstieg auf Waldwegen und Trails bis in den Alpwald. Die knackige Abfahrt über Pardels zurück nach Klosters rundet diese eindrückliche Tour hervorragend ab. Die Route kann bereits sehr früh im Jahr befahren werden. Sie ist im Frühjahr besonders eindrücklich, weil in höheren Lagen noch viel Schnee liegt.
Achtung: Die Strecke bei Fraschmardin ist wegen Rüfeniedergang vorübergehend gesperrt.
In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.
Prättigau Tourismus GmbH
Sand 151
CH-7240 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
Klosters Platz - Selfranga - Schwaderloch - Novai - Pardenn - Pardels - Klosters Platz
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Urs Kühnis
Matthias F
Mike Heini