Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Langlauf Aanbevolen route

Biathlon Sclamischot

Langlauf · Scuol Samnaun Val Müstair
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Biathlon Sclamischot
    Biathlon Sclamischot
    Foto: Mario Denoth, Engadin Samnaun Val Müstair

Der neu sanierte Biathlon Schiessstand in Sclamischot ist die einzige Biathlon Anlage im Unterengadin. Sie verfügt über eine Auswahl an Rundloipen bis 4 km.

Skating, Classic
Matig
Afstand 4,1 km
1:00 u
37 m
37 m
1.077 m
1.039 m

Die Strecken sind Rennloipen die internationalen Normen der IBU entsprechen. Hier finden ambitionierte Langläufer abwechslungsreiche gut präparierte Loipen in der freien sowie in der klassischen Technik. Auch Anfänger können in der Fläche eine Rundloipe die 1 km lang ist ohne grosse technische Anforderungen bewältigen. 2 km der Loipe sind beleuchtet.

Tip van de auteur

Durch den Anschluss an der Talloipe in Sclamischot kann ein Abstecher auf den Strecken der Biathlonanlage eine schöne Ergänzug für längeren Touren von Scuol nach Martina ergänzen.

Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Laatste wijziging op: 15.11.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.077 m
Laagste punt
1.039 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Loipe wird bei guten Bedingungen regelmässig präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden. 

 

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112   Internationaler Notruf

Start

Sclamischot (1.039 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'830'027E 1'195'732N
DD
46.872889, 10.456647
DMS
46°52'22.4"N 10°27'23.9"E
UTM
32T 611004 5192068
w3w 
///vonkt.apparaat.aanstaande
Toon op de kaart

Bestemming

Sclamischot

Tochtbeschrijving

Gehen sie über die Holzbrücke nach Sclamischot. Der Anschluss der Loipe für geübte Läufer ist unmittelbar nach der Brücke. Für Anfänger empfehlen wir nach der Brücke nach links durch Industriezone 200 m zu Fuss zu gehen und der Loipenanschluss auf der rechten Seite in der Fläche zu benützen.

Noteer

Wildreservaat Ravitschals, Piz Lad, Piz Nair: 20.12 - 20.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) und PostAuto (ab Tarasp, Sent oder Ftan) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto zur Haltestelle Strada i. E., Sclamischot
  • 500 Meter zur Biathlon Anlage

 

Over de weg

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
  • Strada, abzweigen über Brücke nach Sclamischot

Parkeren

  • Parkplätze in Sclamischot vorhanden

Coördinaten

SwissGrid
2'830'027E 1'195'732N
DD
46.872889, 10.456647
DMS
46°52'22.4"N 10°27'23.9"E
UTM
32T 611004 5192068
w3w 
///vonkt.apparaat.aanstaande
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Langlaufausrüstung, Loipenpass, Sonnenschutz, Getränke. 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Langlauftechniek
Skating, Classic
Niveau
Matig
Afstand
4,1 km
Duur
1:00 u
Stijgen
37 m
Afdalen
37 m
Hoogste punt
1.077 m
Laagste punt
1.039 m
Classic Skating Rondtocht

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.