Schanfigger Höhenweg, 4. Etappe, Sapün - Fondei
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Anspruchsvolle Bergwanderung: Strelapass, Felsenweg, Rundsicht ins Prättigau, der malerische Grünsee am Durannapass - all dies erwartet die Wanderer auf dem Weg ins Fondei.
Die vierte Etappe beginnt mit einem steilen Aufstieg zum Strelapass. Nach einem flachen Teil durch den Felsenweg folgt ein einstündiger Aufstieg zur Wasserscheide. Danach hat man die Höhenmeter überwunden und der Rest der Strecke kann gemütlich absolviert werden. Die Rundumsicht ins Prättigau ist atemberaubend. Der Kontrast zwischen dem kargen Skigebiet und dem wunderschönen Fondei ist eindrücklich. «Kaum ein Hochtal der Alpen weist eine so gut erhaltene walserische Kulturlandschaft auf. Sonnenverbrannte Holzhäuser liegen verstreut in blühenden Bergwiesen. Ein Bild, wie es wohl über Jahrhunderte für viele Walsergebiete galt. Im Gegensatz zu vielen Walsersiedlungen war das Fondei nachweislich 600 Jahre lang ganzjährig mit einer Bevölkerungszahl von bis über zweihundert Personen bewohnt. Erst mit dem Ausbau der Verkehrswege und dem Abtransport der Heuerträge Ende des 19. Jahrhunderts entvölkerte sich das Tal.» (Mettier-Heinrich, Hochtal Fondei).
Tip van de auteur
- Pause und Picknick am schönen Grünseeli auf dem Durannapass
- Einkehrmöglichkeit Berggasthaus Casanna und Strassberg

Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Berggasthaus HeimeliBergrestaurant Strelapass
Berggasthaus Strassberg
Ski- und Berggasthaus Casanna
Veiligheidsaanwijzingen
Bergwandererfahrung erforderlich! Falls Schneefelder vorhanden sind, verlangt der Aufstieg zum Strelapass sowie der Auf- und Abstieg im Bereich Weissfluhjoch gute Trittsicherheit und besondere Vorsicht.
Tips en hints
Diese Strecke ist als T3 kategorisiert, was als anspruchsvolles Bergwandern definiert ist. Von den konditionellen Anforderungen her ist die Etappe mit einer Länge von 12 km sicher eine der anstrengenderen Strecken. Insgesamt müssen 760 Höhenmeter aufwärts und 670 Höhenmeter abwärts überwunden werden.
Verpflegung Unterwegs: Strelapass
Übernachtungsmöglichkeiten: Berggasthaus Strassberg / Skihaus Casanna
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Langwies (auch in die Gegenrichtung). Vom Langwieser Bahnhof führt ein Fussweg Richtung Dorfzentrum und weiter Richtung Heimeli.
Over de weg
Mit dem Auto in die Alpenstadt Chur. Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis nach Langwies. Nach dem Dorfkern Langwies folgen Sie noch wenige Minuten der Arosastrasse bis zum Werkhof Langwies. Da befinden sich öffentliche Parkplätze.
Parkeren
Beim Werkhof in Langwies befinden sich einige öffentliche Parkplätze.
Coördinaten
Uitrusting
Gutes Schuhwerk, Regenjacke, allenfalls Wanderstöcke, genügend zu Trinken, Snack zum Essen.De weersinformatie is voor het begin van de route
Statistiek
- 12 Locaties
- 12 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen