Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Lange-Afstands Wandelpad Aanbevolen route Etappe 3

Schanfigger Höhenweg, 3. Etappe, Arosa - Sapün

Lange-Afstands Wandelpad · Arosa
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Berggasthaus Heimeli
    Berggasthaus Heimeli
    Foto: Marco Hartmann, Graubünden Ferien
m 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 10 8 6 4 2 km Walserdorf Sapün Dörfji Strandbad Untersee Bergrestaurant Alpenrose Stausee Seebjiboden Naturfreundehaus Medergen Stausee Isel Arosa Furggaalp

Abwechlungsreiche Bergwanderung mit herrlichen Aussichtspunkten: Die dritte Etappe des Schanfigger Höhenwegs führt von Arosa und dem Stausee über Medergen bis nach Sapün. 

 

Matig
Afstand 11,3 km
4:00 u
600 m
500 m
2.085 m
1.605 m

Dieser Streckenabschnitt ist eine landschaftlich wunderschöne Wanderung. Auf dem Weg vom Untersee zum Stausee folgt man dem «Weg des Wassers» und kann sich anhand der Informationsschilder weiterbilden. Danach folgen verschiedene Alpen. Nach der Furggaalp wandert man weiter bis zur alten Walser Siedlung Medergen. Sie liegt idyllisch am Berg, und das Bergrestaurant Alpenrose lädt zur Rast ein. Die Besiedlung von Medergen, Sapün und Strassberg erfolgte im 13. und 14. Jahrhundert. Ein Spaziergang durch Medergen lohnt sich, da sich viele liebevoll gestaltete Details entdecken lassen. Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt bietet sich beim Abstieg ins Sapün. Die steile Felswand der Chüpfenflue lässt einen ehrfürchtig innehalten. Wenig später erreicht man das Tagesziel, das Berghaus Heimeli. Mit etwas Glück lassen sich von der Terrasse aus in der Umgebung Hirsche beobachten, die sich dort im Wildasyl aufhalten oder man entdeckt Gämsen in der Wand der Chüpfenfluh.

 

 

Tip van de auteur

  • kleiner Ausflug auf den Janetsch Boden (tolle Aussicht)
  • leckere Bündner-Karte im Heimeli
  • Walserdörfer Medergen und Dörfji im Sapün

 

Profielfoto van: Arosa Tourismus
Auteur
Arosa Tourismus
Laatste wijziging op: 15.07.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.085 m
Laagste punt
1.605 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Bahnhof Arosa
Restaurant Strandbad Arosa
Bergrestaurant Alpenrose
Alpenrose und Walsersiedlung Medergen

Veiligheidsaanwijzingen

Bei der Variante über Tritt und Latschüelfurgga ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit eine Voraussetzung, da man eine Eisenleiter erklettern muss. Zudem sollte die Strecke nicht begangen werden wenn noch Schnee liegt oder Gewitter nahen.

 

Tips en hints

Obwohl immer wieder kurze, steile Teilstücke überwunden werden müssen, ist die Wanderung nicht übermässig anspruchsvoll. Mit 480 Höhenmetern aufwärts und 380 Höhenmetern abwärts ist die Strecke im Vergleich zu den vorherigen Etappen moderat. Die 11 km sollten in rund 3 Stunden (ohne Pause) absolviert werden können. Es bleibt auf alle Fälle genug Zeit, um die verschiedenen Aussichtspunkte zu geniessen und die verschiedenen Siedlungen etwas genauer zu besichtigen.

Verpflegung Unterwegs: Furggaalp: Alpbeizli Alpenrose Medergen

Übernachtungsmöglichkeiten: Naturfreundehaus Medergen / Berggasthaus  Heimeli

 

 

Start

Arosa (1.742 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'771'053E 1'183'794N
DD
46.783338, 9.678915
DMS
46°47'00.0"N 9°40'44.1"E
UTM
32T 551823 5181311
w3w 
///toekeek.dakgoot.aanzat
Toon op de kaart

Bestemming

Berggasthaus Heimeli

Tochtbeschrijving

Arosa - Untersee - Furggaalp - Tieja - Medergen - Seebijboden - Berggasthaus Heimeli

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Arosa (auch in die Gegenrichtung). Vom Aroser Bahnhof führt ein Fussweg oder der Ortsbus zum Strandbad Untersee.

Routebeschrijving

Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa. 

Beim Dorfeingang vor der Tankstelle links abbiegen. Den Wegweisern zum Strandbad Untersee folgen. Parkplätze sind vorhanden.

Es wird empfohlen das Auto in der Parkgarage Ochsenbühl einzustellen. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen Sie den Start der Wanderung am Untersee. 

Parkeren

Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen das Parkhaus Ochsenbühl. Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking.

Beim Untersee sind eine beschränkte Anzahl Parkplätze (Tagesparkplätze) vorhanden.

Coördinaten

SwissGrid
2'771'053E 1'183'794N
DD
46.783338, 9.678915
DMS
46°47'00.0"N 9°40'44.1"E
UTM
32T 551823 5181311
w3w 
///toekeek.dakgoot.aanzat
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Gutes Schuhwerk, Regenjacke, allenfalls Wanderstöcke, genügend zu Trinken, Snack zum Essen. 

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
11,3 km
Duur
4:00 u
Stijgen
600 m
Afdalen
500 m
Hoogste punt
2.085 m
Laagste punt
1.605 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Linear route Tip van locals

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 24 Locaties
  • 24 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.