Schanfigger Höhenweg, 3. Etappe, Arosa - Sapün
Arosa Lenzerheide Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Abwechlungsreiche Bergwanderung mit herrlichen Aussichtspunkten: Die dritte Etappe des Schanfigger Höhenwegs führt von Arosa und dem Stausee über Medergen bis nach Sapün.
Dieser Streckenabschnitt ist eine landschaftlich wunderschöne Wanderung. Auf dem Weg vom Untersee zum Stausee folgt man dem «Weg des Wassers» und kann sich anhand der Informationsschilder weiterbilden. Danach folgen verschiedene Alpen. Nach der Furggaalp wandert man weiter bis zur alten Walser Siedlung Medergen. Sie liegt idyllisch am Berg, und das Bergrestaurant Alpenrose lädt zur Rast ein. Die Besiedlung von Medergen, Sapün und Strassberg erfolgte im 13. und 14. Jahrhundert. Ein Spaziergang durch Medergen lohnt sich, da sich viele liebevoll gestaltete Details entdecken lassen. Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt bietet sich beim Abstieg ins Sapün. Die steile Felswand der Chüpfenflue lässt einen ehrfürchtig innehalten. Wenig später erreicht man das Tagesziel, das Berghaus Heimeli. Mit etwas Glück lassen sich von der Terrasse aus in der Umgebung Hirsche beobachten, die sich dort im Wildasyl aufhalten oder man entdeckt Gämsen in der Wand der Chüpfenfluh.
Tip van de auteur
- kleiner Ausflug auf den Janetsch Boden (tolle Aussicht)
- leckere Bündner-Karte im Heimeli
- Walserdörfer Medergen und Dörfji im Sapün

Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Bahnhof ArosaRestaurant Strandbad Arosa
Bergrestaurant Alpenrose
Alpenrose und Walsersiedlung Medergen
Veiligheidsaanwijzingen
Bei der Variante über Tritt und Latschüelfurgga ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit eine Voraussetzung, da man eine Eisenleiter erklettern muss. Zudem sollte die Strecke nicht begangen werden wenn noch Schnee liegt oder Gewitter nahen.
Tips en hints
Obwohl immer wieder kurze, steile Teilstücke überwunden werden müssen, ist die Wanderung nicht übermässig anspruchsvoll. Mit 480 Höhenmetern aufwärts und 380 Höhenmetern abwärts ist die Strecke im Vergleich zu den vorherigen Etappen moderat. Die 11 km sollten in rund 3 Stunden (ohne Pause) absolviert werden können. Es bleibt auf alle Fälle genug Zeit, um die verschiedenen Aussichtspunkte zu geniessen und die verschiedenen Siedlungen etwas genauer zu besichtigen.
Verpflegung Unterwegs: Furggaalp: Alpbeizli Alpenrose Medergen
Übernachtungsmöglichkeiten: Naturfreundehaus Medergen / Berggasthaus Heimeli
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Arosa (auch in die Gegenrichtung). Vom Aroser Bahnhof führt ein Fussweg oder der Ortsbus zum Strandbad Untersee.
Routebeschrijving
Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa.
Beim Dorfeingang vor der Tankstelle links abbiegen. Den Wegweisern zum Strandbad Untersee folgen. Parkplätze sind vorhanden.
Es wird empfohlen das Auto in der Parkgarage Ochsenbühl einzustellen. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen Sie den Start der Wanderung am Untersee.
Parkeren
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen das Parkhaus Ochsenbühl. Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking.
Beim Untersee sind eine beschränkte Anzahl Parkplätze (Tagesparkplätze) vorhanden.
Coördinaten
Uitrusting
Gutes Schuhwerk, Regenjacke, allenfalls Wanderstöcke, genügend zu Trinken, Snack zum Essen.Statistiek
- 24 Locaties
- 24 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen