Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Lange-Afstands Wandelpad Aanbevolen route

Sardona-Welterbe-Weg Nr. 73, Etappe 6 (Elm - Flims)

Lange-Afstands Wandelpad · Flims Laax
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Flims Laax Falera Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 

Gebirgsbildung hautnah. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Gebirgsbildung so gut sichtbar wie im Sardona Gebiet. Aus diesem Grund wurde die Region 2008 Teil des UNESCO-Welterbes.

zwaar
Afstand 16,5 km
8:15 u
1.190 m
1.616 m
2.627 m
1.090 m

Doch nicht nur die Herzen von Geologen schlagen hier höher, auch Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Eine bildhübsche
und beinahe unberührte Berglandschaft erwartet Sie bei dieser alpinen Wandertour. Die vielen kleinen
Seen und die beeindruckenden Gipfel der Sardona-Region werden Sie verzaubern.

 

Tip van de auteur

Der Abstieg folgt dem faszinierenden Wasserweg Trutg dil Flem.

Profielfoto van: Jascha Schmid
Auteur
Jascha Schmid 
Laatste wijziging op: 24.04.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
2.627 m
Laagste punt
1.090 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Restaurant Segneshütte
Ustria Startgels
Legna Bar
Caffè Flims
Ella

Veiligheidsaanwijzingen

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.

Tips en hints

Dieser Weitwanderweg von Filzbach bis Flims ist so angelegt, dass während knapp einer Woche das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona von Hütte zu Hütte durchwandert werden kann. Auf dem Weg erlebt man einzigartige Landschaften wie den Kerenzerberg entlang dem Mürtschenstock, die Murgseen, das Mühlebachtal, den Flumserberg, das Karstgebiet bei der Schilsquelle, die Fossilienfundstellen zwischen Schönbühl-, Fanser- und Laui-Fürggli, das ursprüngliche Weisstannen- und das Calfeisental, den Heubützli- und den Foopass sowie die Gegend rund um die Tschingelhörner zwischen Elm und Flims. Den Sardona-Welterbe-Weg kann man auch etappenweise erleben; oder man kann weitere GeoStätten einbeziehen und die Wanderung beliebig erweitern oder abändern.

https://unesco-sardona.ch/erlebnis/sardona-welterbe-weg

 

Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail:  info@flimslaaxfalera.ch   
Web: https://www.flimslaax.com/wandern-schweiz

App: https://www.flimslaax.com/inside-laax-app

Start

Elm (1.515 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'733'666E 1'196'437N
DD
46.905596, 9.193148
DMS
46°54'20.1"N 9°11'35.3"E
UTM
32T 514710 5194691
w3w 
///gegalmd.zelfstudie.bijdragen
Toon op de kaart

Bestemming

Flims

Tochtbeschrijving

Per Seilbahn hoch zur Tschinglen-Alp. Hier beginnt der Anstieg zum Segnespass – immer die Tschingelhörner und das Martinsloch vor Augen. Beim Abstieg wird nach der Schwemm- und Moorlandschaft Segnasboden die Landschaft zunehmend geprägt vom Flimser Bergsturz. Optional kann die Tour über die Alp Nagens mit dem Nagens-Shuttle abgekürzt werden.

 

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit der S25 gelangen Sie im Stundentakt direkt von Zürich nach Schwanden. Ab Chur mit dem Zug Richtung Ziegelbrücke. In Ziegelbrücke umsteigen in den Regionalzug nach Schwanden. In Schwanden weiter mit den Bussen der Autobetrieb Sernftal AG nach Elm. In Elm bei der Haltestelle Station «Bahnhof» aussteigen. Dann dem Wegweiser folgen. 1,2 km bis zur Talstation der Tschinglenbahn.

 

Over de weg

Ab Zürich oder Chur entlang der Autobahn A3 bis Ausfahrt A44 (Niederurnen, Klausen, Glarus, Näfels). Anschliessend der Hauptstrasse durchs Glarnerland folgen (Näfels, Glarus) bis Schwanden. Abzweigen Richtung Elm und Einfahrt ins Sernftal mit den Dörfern Engi, Matt und Elm. Bei der Talstation der Tschinglenbahn (Töniberg 17 in Elm) sind Parkplätze vorhanden.

 

Parkeren

Bei der Talstation der Tschinglenbahn (Töniberg 17 in Elm) sind Parkplätze vorhanden.

Coördinaten

SwissGrid
2'733'666E 1'196'437N
DD
46.905596, 9.193148
DMS
46°54'20.1"N 9°11'35.3"E
UTM
32T 514710 5194691
w3w 
///gegalmd.zelfstudie.bijdragen
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Web: https://www.flimslaax.com/wandern-schweiz

App: https://www.flimslaax.com/inside-laax-app

Wanderguide bei der Gästeinformation in Flims / Laax / Falera gratis erhältlich

 

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Swisstopo Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in Flims / Laax / Falera

 

Uitrusting

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
16,5 km
Duur
8:15 u
Stijgen
1.190 m
Afdalen
1.616 m
Hoogste punt
2.627 m
Laagste punt
1.090 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Geologisch hoogtepunt Opstap/uitstap liftstation Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 21 Locaties
  • 21 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.