Steile Tour über rutschige Schuttfelder bis zum Ende des wildreichen Val Trupchun. Die Tour kann als Verlängerung der Wanderung zur Alp Trupchun unternommen werden und bietet gute Möglichkeiten für die Beobachtung von Steinböcken.
Diese Wanderung führt auf den Passübergang zwischen Piz Trupchun und Piz Saliente, zuhinterst im Val Trupchun an der Landesgrenze zu Italien. Im oberen Teil der steilen Tour ist Trittsicherheit erforderlich. Bei trübem Wetter können bereits im Talboden Steinböcke beobachtet werden. Bei warmem Sommerwetter eher auf den Felsgraten um die Fuorcla. Einerseits lädt die Tour dazu ein, die einfache Wanderung bis zur Alp Trupchun zu verlängern, andererseits bietet sie aber auch die Möglichkeit einer Passwanderung von S-chanf nach Livigno (weiterführender Wanderweg auf italienischer Seite durch das steile Valle del Saliente, Wanderzeit: 2:30h). Ab Livigno besteht eine Busverbindung mit Silvestri Bus (Schweizer Fahrausweise gültig) nach Zernez und Pontresina.
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine. Weitere Informationen dazu sowie alle Schutzbestimmungen finden Sie unter nationalpark.ch/schutzbestimmungen.
Der Schweizerische Nationalpark (SNP) bietet jeweils Donnerstags (während der Hirschbrunft im Herbst auch Freitags) eine geführte Tageswanderung ins Val Trupchun an. Details unter www.nationalpark.ch
- Scuol Samnaun Val Müstair (dt)
Steil und anstrengend, rutschiger Schutt im oberen Teil, Trittsicherheit erforderlich.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Feste Wanderschuhe oder Bergschuhe, Warme Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, nach Bedarf Wanderstöcke, Fernglas empfohlen.
Von S-chanf oder Prasüras Wanderung via Höhen- oder Talweg bis zur Alp Trupchun (2040 m ü.M.) (siehe Route «Val Trupchun»). Von der Alp Trupchun auf schmalem, aber gut instand gestelltem Weg durch mehrere Rüfen. Die letzten etwa 300 Höhenmeter durch rutschigen Schutt bis zur Passhöhe auf der Fuorcla Trupchun (2782 m ü.M.) an der Grenze zu Italien. Rückweg auf demselben Pfad zurück zur Alp Trupchun oder auf der italienischen Seite auf steilem und markiertem Weg weiter durchs Valle del Saliente nach Livigno.
bereikbaar met openbaar vervoer
S-chanf liegt an der Engadiner Strasse H27. Vom Dorf der Signalisation „Parc Naziunel“ folgen.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen