Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

Silvretta Historica – Sennentour

Bergwandeling · Scuol Samnaun Val Müstair
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Ardez-Tasna, Hirtenhütte
    Ardez-Tasna, Hirtenhütte
    Foto: Dominik Täuber, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 14 12 10 8 6 4 2 km Sesselbahn Ftan-Prui … Alp Valmala Alp Laret Alp Urezzas Alp Tasna
Abwechslungsreiche Wanderung entlang von Alphütten, Gebirgsbächen und archäologischen Fundstellen.
Matig
Afstand 15,6 km
6:00 u
343 m
976 m
2.239 m
1.474 m

Ab der Bergstation des Sesselliftes führt der Weg unterhalb des Bergrestaurants Prui westwärts. Durch einen lichten Wald werden die ersten 150 Höhenmeter bewältig.
Gemächlich ansteigend geht es dann aussichtsreich, mit den mächtigen Unterengadiner Dolomiten im Blickfeld zur Alp Laret. Die aussichtsreich gelegene Alp Laret ist nur zu den Sömmerungszeiten bewirtschaftet. Gleich hinter der Alp Laret beginnt der Abstieg ins Val Tasna. Schon bald erkennt man die Dächer der auf der anderen Talseite gelegenen Alp Valmala.
Vor der Überquerung des Tasnan empfiehlt sich, vor allem für geschichtlich Interessierte, einen Abstecher zur Alp Urezzas zu machen. Bei Plan d’Agl überquert man schliesslich den Tasnan, ab sofort befindet man sich auf Ardezer Boden. In Nord-Westlicher Richtung führt das Val d’Urschai zum Futschölpass, dem Grenzübergang in das benachbarte Montafon.
Am Eingang dieses Tales, wo die grossen Felsbrocken zu sehen sind, befinden sich Fundstellen, die belegen dass dieser Übergang bereits vor über 10‘000 Jahren von Jäger benutzt wurde. Weiter in Richtung Alp Urezzas bei Plan d’Agl erkennt man bei genauem Hinschauen noch die Umrisse eines alten Viehpferchs, der vor über 2‘500 Jahren dort gestanden hat. Die Alphütte Urezzas ist noch etwas jüngeren Datums, sie wurde 1832 erbaut und im vergangenen Jahrhundert stetig erweitert. Der Weg führt stetig talabwärts vorbei an der Alp Valmala. In den Sommermonaten können Sie hier Ziegenkäse oder eine kleine Erfrischung erwerben.
Der weitere Weg führt entlang dem Tasnan, dessen Wasser nun auch für die Stromproduktion genutzt wird, gemütlich hinunter nach Ardez.

Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Laatste wijziging op: 22.07.2020
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.239 m
Laagste punt
1.474 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 0,39%Grindpad 2,22%Weg 9,22%Pad 88,15%
Asfalt
0,1 km
Grindpad
0,3 km
Weg
1,4 km
Pad
13,7 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine elementare alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen. Trekkingschuhe sind empfohlen.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe 
1414 Bergrettung REGA 
112    Internationaler Notruf

Tips en hints

Weitere Informationen finden Sie unter www.silvretta-historica.ch

Start

Bergstation der Bergbahn Ftan-Prui (2.064 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'814'589E 1'187'663N
DD
46.805515, 10.250483
DMS
46°48'19.9"N 10°15'01.7"E
UTM
32T 595412 5184311
w3w 
///netel.kriebel.vroeger
Toon op de kaart

Bestemming

Bahnhof Ardez

Tochtbeschrijving

Ab der Bergstation des Sesselliftes Ftan-Prui unterhalb des Bergrestaurantes westwärts
Weiter leicht aufsteigend zur Alp Laret
Hinter der Alp Laret ins Val Tasna bis zur Alp Valmala
Bei Plan d'Agl den Tasnan überqueren
In nordwestlicher Richtung führt das Val d'Urschai zum Futschölpass
Weiter Richtung Alp Urezzas 
Ab der Alphütte Urezzas talabwärts zur Alp Valmala
Entlang des Tasnan hinunter nach Ardez

 

Noteer

Wildreservaat Muot da l'Hom: 20.12 - 20.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

  •  Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) oder mit dem PostAuto (ab Martina, Sent oder Tarasp) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp.

  • Direkte stündliche PostAuto-Verbindung von Scuol-Tarasp bis zur PostAuto-Haltestelle Ftan, cumün

Routebeschrijving

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

 Ftan ist ab der Engadinerstrasse H27 von Ardez oder vom westlichen Dorfende von Scuol in 10 Fahrminuten zu erreichen (25 Minuten Fahrtzeit ab Veraina Südportal)

Parkeren

  • Parkplätze an der Talstation Sesselbahn Ftan

Coördinaten

SwissGrid
2'814'589E 1'187'663N
DD
46.805515, 10.250483
DMS
46°48'19.9"N 10°15'01.7"E
UTM
32T 595412 5184311
w3w 
///netel.kriebel.vroeger
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

- Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8 - Silvretta 1198 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01198-1

Uitrusting

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
15,6 km
Duur
6:00 u
Stijgen
343 m
Afdalen
976 m
Hoogste punt
2.239 m
Laagste punt
1.474 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Opstap/uitstap liftstation

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.