Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

Sent – Mot Spadla – Piz Spadla – Alp Spadla (Rundweg)

Bergwandeling · Scuol Samnaun Val Müstair
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Piz Spadla
    Piz Spadla
    Foto: Claudia Alini, Engadin Samnaun Val Müstair

Aussichtsreiche Wanderung zum Senter Hausberg Piz Spadla.

zwaar
Afstand 22,5 km
10:00 u
1.492 m
1.492 m
2.921 m
1.435 m

Ab der PostAuto-Haltestelle «Sent, Sala» wandert man zunächst durch die von schönen Engadinerhäusern gesäumten Gassen über den Dorfmittelpunkt Plaz zum nordöstlichen Dorfausgang von Sent. Über eine Feldstrasse durchquert man die Wiesen oberhalb von Sent und gelangt durch ein Waldstück zu den Höfen Telf. Dem Weg folgend bringt man weiter Höhenmeter hinter sich. Nach dem Eingang in das Hochtal Val Spadla, noch vor der Alp Spadla, zweigt der Pfad rechts weg in Richtung Grat des Gebirgszuges Spadla. Über mehrere Kehren gewinnt man schnell an Höhe und erreicht schliesslich Mot Spadla oberhalb der Lawinenverbauungen. Auf dem Grat wird die Wanderung technisch etwas schwieriger und erfordert etwas Konzentration. Das Ziel kann man nun aber nicht mehr verfehlen, auf dem Grat  mit Sicht auf das Val Sinestra gelangt man bald zum Gipfel. Durch seine Höhe und exponierte Lage geniesst man eine herrliche Rundumsicht über die Gipfel und Täler der Silvretta.
Der Rückweg führt über den Westgrat bis zur Fuorcla Spadla. Falls man noch genügend Energie hat, kann man noch die rund 200 Höhenmeter zum Piz Soèr bewältigen. Andernfalls steigt man nun hinab in das Val Spadla. Bei der Alp Spadla gelangt man wieder auf die Forststrasse, welche einen auf demselben Weg zurück nach Sent bringt. Bei der Alp Telf kann man den Wanderweg nehmen, der steil herunter über die Wiesen in den Wald hinein führt und folgt der Naturstrasse über Marièrs, dann erreicht man schliesslich Sent.

 

Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
Laatste wijziging op: 02.06.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.921 m
Laagste punt
1.435 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 2,72%Grindpad 2,53%Weg 54,15%Pad 39,32%Straat 1,25%
Asfalt
0,6 km
Grindpad
0,6 km
Weg
12,2 km
Pad
8,8 km
Straat
0,3 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert ein gutes Orientierungsvermögen, Trittsicherheit, Wanderschuhe und Alpine Erfahrung.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Start

PostAuto-Haltestelle «Sent, Sala» (1.436 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'821'090E 1'189'207N
DD
46.817270, 10.336345
DMS
46°49'02.2"N 10°20'10.8"E
UTM
32T 601941 5185725
w3w 
///zeem.luisteraar.dansschool
Toon op de kaart

Bestemming

PostAuto-Haltestelle «Sent, Sala»

Tochtbeschrijving

Von «Sent, Sala» zum nordöstlichen Dorfausgang von Sent
Über eine Feldstrasse und durch ein Waldstück nach Telf
Weiter Richtung Alp Spadla, jedoch vorher bei der Abzweigung rechts Richtung Grat abbiegen
Aufstieg zum Grat
Auf dem Grat weiter bis zum Gipfel
Rückweg via Westgrat bis Fuorcla Spadla
Optional Aufstieg zum Piz Soèr
Abstieg ins Val Spadla
Bei der Alp Spadla auf die Forststrasse nach Sent

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Sala

Over de weg

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, bis nach Sent
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass, nach Martina auf die H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.
  • Von Süden: via Reschenpass nach Martina, dort Richtung St. Moritz auf die H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.

Parkeren

  • Kostenpflichtige Parkplätze beim Dorfeingang in der Tiefgarage

Coördinaten

SwissGrid
2'821'090E 1'189'207N
DD
46.817270, 10.336345
DMS
46°49'02.2"N 10°20'10.8"E
UTM
32T 601941 5185725
w3w 
///zeem.luisteraar.dansschool
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug, Verpflegung


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
22,5 km
Duur
10:00 u
Stijgen
1.492 m
Afdalen
1.492 m
Hoogste punt
2.921 m
Laagste punt
1.435 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Geologisch hoogtepunt Tocht met top

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.