Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route Etappe 1

Rheinwanderung: Tomasee - Oberalppass

· 1 review · Bergwandeling · Disentis Sedrun
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Surselva Tourismus AG Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Passhöhe mit Leuchtturm
    Passhöhe mit Leuchtturm
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
In 6 Etappen entlang dem Vorderrhein von der Rheinquelle, durch die Rheinschlucht bis nach Reichenau, wo der Vorder- und der Hinterrhein aufeinander treffen.
Matig
Afstand 4,4 km
2:00 u
81 m
398 m
2.368 m
1.981 m

Oberalppass: Der Oberalppass - in der Romanischen Sprache "Alpsu" genannt - ist die Verbindung zwischen Disentis im Kanton Graubünden und Andermatt im Kanton Uri. Der höchste Punkt des Passstrasse befindet sich auf 2'044 m ü. M. Die Passstrasse misst ab Disentis bis Andermatt eine Länge von 32 Kilometern.  Im Mittelalter ermöglichte der Pass  den Bündnern den Zugang zu den Schweine- und Ziegenmärkten in den Kantonen Uri und Tessin.

Durch den Bau der heutigen Strasse in den Jahren 1862/63 erfuhr der Verkehr über den Oberalp eine grosse Belebung. Die Postkutschenromantik entstand. Die Kutschen verschwanden erst 1925, als das Automobil in Graubünden eingeführt wurde. Die Strasse ist nur während des Sommers befahrbar.

Lai da Tuma/Tomasee: An der Rheinquelle beginnt die 1'230 Kilometer lange Reise des Rheins. Vieles was hier geschieht, hat einen Einfluss auf seinen Lauf. Deshalb tragen die Bewohner der Gemeinde Tujetsch - auf deren Boden die Rheinquelle liegt - Sorge zu ihrem Naturwunder. Der mächtige Vorderrheingletscher bedeckte während der letzten Eiszeit die ganze Surselva. Die von Gletschen geformte Gebirgslandschaft des Oberalppasses ist das Quellgebiet des Vorderrheins. Der Eisstrom ist längst geschmolzen, zurückgeblieben ist eine Firnmulde, in welcher der Lai da Tuma, am Fusse des Piz Badus, eingebettet liegt. Ein Juwel unter den Schweizer Bergseen auf 2'345 m ü. M. - einzigartig in seiner Schönheit, Magie und Bedeutung.

Tip van de auteur

Im Juli blühen am Wegesrand die Alpenrosen und der süss duftende Türkenbund.

Übernachtungsgäste mit Gästekarte  fahren mit dem Zug zwischen Disentis und Oberalppass gratis.

Profielfoto van: Joel de Buren
Auteur
Joel de Buren 
Laatste wijziging op: 19.05.2023
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.368 m
Laagste punt
1.981 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Pad 94,90%Straat 4,66%onbekend 0,42%
Pad
4,1 km
Straat
0,2 km
onbekend
0 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Wanderungen ab Mitte Juni möglich,  bis Anfang Juli  trifft man noch  auf Schneefelder.

Ungeübte Wanderer sollten eine Stunde Wanderzeit dazu rechnen.

Es wird empfohlen, die Tour am Vormittag zu starten.

Die Tour kann nicht mit Kinderwagen oder Bike unternommen werden.

Keine Einkehrmöglichkeit am See.

Start

Oberalppass (2.350 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'694'516E 1'165'395N
DD
46.633116, 8.672949
DMS
46°37'59.2"N 8°40'22.6"E
UTM
32T 474966 5164446
w3w 
///autolamp.erfrecht.opvragen
Toon op de kaart

Bestemming

Oberalppass

Tochtbeschrijving

Der Wanderweg ist weiss-rot signalisiert: Bergwanderweg, Trekkingskala, T2

Zu Beginn der Tour wandern wir entlang der Passstrasse 10 Minuten talwärts. Wir queren  einen kleinen Bach und  folgen nun dem  Höhenweg Richtung Süden ins Val Maighels. Beim Punkt 2056 zweigen wir rechts ab und es geht im Zick Zack hinauf. Zuerst wandern wir noch über Alpweiden, etwas später wird der Weg steiler und steinig. Sobald wir die letzten  Kehren hinter uns haben erreichen wir den See. Der Rückweg verläuft auf der gleichen Route.

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug bis Oberalppass.  Fahrplan: www.sbb.ch 

Over de weg

Mit dem Auto von Andermatt oder von Sedrun bis Oberalp Passhöhe.

Parkeren

Parkplätze auf der Passhöhe (gebührenfrei).

Coördinaten

SwissGrid
2'694'516E 1'165'395N
DD
46.633116, 8.672949
DMS
46°37'59.2"N 8°40'22.6"E
UTM
32T 474966 5164446
w3w 
///autolamp.erfrecht.opvragen
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Veronika Schöpfer 
19.08.2018 · Community
Diese Wanderweg hat es in sich! Wir sind nach hause gekommen vollkommen erledigt...aber absolut empfehlenswert!
Toon meer
Sonntag, 19. August 2018 18:08:37
Foto: Veronika Schöpfer, Community
Sonntag, 19. August 2018 18:09:14
Foto: Veronika Schöpfer, Community
Sonntag, 19. August 2018 18:09:38
Foto: Veronika Schöpfer, Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
4,4 km
Duur
2:00 u
Stijgen
81 m
Afdalen
398 m
Hoogste punt
2.368 m
Laagste punt
1.981 m
Bereikbaar met openbaar vervoer

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 1 Locaties
  • 1 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.