Pizol Gipfeltour
Heidiland Tourismus Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Das erste Highlight der Wanderung ist die Wildseeluggen. Dort eröffnet sich eine eindrückliche Aussicht auf den bekannten türkisblauen Wildsee vor der markanten Bergkette mit dem majestätischen Pizolgipfel auf 2'844 m ü. M. Der Aufstieg ist abenteuerlich, mit exponierten Stellen und Stahlseile als Handlauf. Zuoberst angekommen, erleben wir das zweite Highlight. Die Aussicht vom Gipfel auf den Pizolgletscher und die umliegende Bergwelt ist atemberaubend.
Der Pizol ist ein massiger Blockgipfel mit zwei Gipfelpunkten, die durch eine kleine Scharte getrennt sind. Der höhere Südgipfel trägt ein kleines Gipfelkreuz mit Gipfelbuch. Die erste dokumentierte Besteigung schaffte Emil Frey-Gessner am 15. August 1864.
Die Wanderung auf den Pizolgipfel ist Teil des Gipfelquartetts am Pizol. Die Etappen Garmil, Gamidauerspitz, Hochwart und Pizol lassen sich alle unabhängig voneinander begehen, aber auch beliebtig kombinieren.
Tip van de auteur
Wegtypes
Rustplaatsen
Bergrestaurant PizolhütteBerghotel Gaffia
Veiligheidsaanwijzingen
Die Route zum Pizolgipfel ist eine alpine Route und blau-weiss markiert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.Tips en hints
Pizolbahnen AG
+41 81 300 48 20
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
+41 81 300 40 20
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Pizolhütte erreichen wir mit den Gondel- und Sesselbahnen von Wangs über die Furt und Gaffia. Von dort starten wir die Wanderung mit dem ersten Aufstieg auf dem Weg der bekannten 5-Seen-Wanderung. Im Zickzack geht es rauf zur Wildseeluggen. Hier zweigen wir links ab und wandern im Geröll am See vorbei Richtung Pizolsattel. Der nächste Aufstieg wurde aus Sicherheitsgründen vom Pizolgletscher in den Felsen verlegt. An exponierten Stellen sind hier Stahlseile als Handlauf angebracht. Auf dem Sattel angekommen, wandern wir rechts weiter über den Grat bis wir den Pizolgipfel von hinten erreichen.
Für den Rückweg haben wir verschiedene Kombinationsmöglichkeiten:
- Gleicher Weg zurück
- Kombinationen mit dem Gipfelquartett oder der 5-Seen-Wanderung
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug nach Sargans und von da mit dem Bus bis zur Bushaltestelle Wangs, Pizolbahn direkt an der Talstation Wangs der Pizolbahnen. Mit der Gondelbahn zur Bergstation Furt und weiter mit den Sesselbahnen zur Station Pizolhütte.Over de weg
Autobahnausfahrt Sargans, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.Parkeren
Öffentliche Parkplätze bei den Pizolbahnen vorhanden (CHF 5.00 / Tag).Coördinaten
Uitrusting
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, KartenmaterialStatistiek
- 5 Locaties
- 5 Locaties
Vragen & antwoorden
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen