Lutersee am Oberalppass
Sedrun Disentis Tourismus Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Wir starten die Wanderung dem Oberalpsee entlang, wo meist zahlreiche geduldige Fischer auf einen guten Fang hoffen. Die Anstrengung beginnt nach der Gallerie, wenn der Bergweg ansteigt, bis der Lutersee erreicht ist. Einfach wunderschön, wie er in einer von Matten und Felsen umgebenen Mulde am Fusse des Oberalpschijen liegt. Nach Süden tut sich uns ein Bergpanorama auf, von den Bündner- und Tessinerbergen bis in die Urneralpen. Wir bleiben eine ganze Weile - Picknick, Badehose und eine Decke haben wir ja dabei.
Auf einer alten Militärstrasse wandern wir weiter unterhalb des Scheehüenerstocks herum bis zur Fellilücke. Von hier sehen wir bis in die Innerschweiz. Das Hinterfellital bis zum Oberalppass ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Wir treffen auf seltene Blumen und grüne Matten mit Wollgras, wobei wir immer wieder den Fellibach überqueren.
Variante 1: Vom Lutersee bis zur Bergstation des Schneehüenerstock hoch wandern und mit der Gondel ins Tal. (ca. 40 Minuten)
Variante 2: Von der Mittelstation Platte mit der Gondelbahn ins Tal.
Veiligheidsaanwijzingen
Tips en hints
Fahrplan: www.sbb.ch
Ustria Alpsu: www.alpsu.ch
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug von Luzern oder Zürich über Andermatt bis zum OberalppassRoutebeschrijving
Mit dem Auto von Luzern oder Zürich über Andermatt bis zum OberalppassParkeren
Parkplatz auf dem Oberalppass (GR gebührenfrei/UR kostenpflichtig)Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Badesachen mitnehmenStatistiek
- 8 Locaties
- 8 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen