Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

Fuorcla Salet

Bergwandeling · Scuol Samnaun Val Müstair
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Engadin Samnaun Val Müstair Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Fuorcla Salet
    Fuorcla Salet
    Foto: Michael Leibacher, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2500 2000 1500 14 12 10 8 6 4 2 km
Gebirgsübergang vom Engadiner Dorf Tschlin über Fuorcla Salet durch das Val Sampuoir zum Weiler Acla da Fans an der Samnaunerstrasse. Die anspruchsvolle Tour führt vorwiegend offen, über weite Strecken weglos und oberhalb des Waldes in das deutschsprachige Samnauntal und bietet weite Blicke in die Silvretta.
zwaar
Afstand 14,6 km
7:15 u
1.450 m
1.452 m
2.825 m
1.507 m
Ab der PostAuto-Haltestelle geht es durch das gepflegte und schön gelegene Engadinerdorf Tschlin. Am Dorfausgang biegt man noch vor der Kirche links ab. Auf der Waldstrasse bewältigt man die ersten Höhenmeter. Auf Höhe der Waldgrenze wechselt der Weg über den Einschnitt Val Sot auf die weiter östlich gelegene Grasflanke. Ab dieser Ebene steigt der Weg stetig an und die Wiesen gehen allmählich in Fels über. Bereits früh im Aufstieg ist am Horizont der deutliche Einschnitt der Fuorcla Salet zu erkennen.  Dieser Sattel liegt zwischen dem Piz Salet und dem etwas höheren Piz Malmurainza. Die Fuorcla Salet bildet den höchsten Punkt der Wanderung. Vor dem Abstieg geniesst man noch einmal die Weitsicht über das Unterengadin. Direkt gegenüber der Fuorcla erhebt sich der Piz Lad, an dessen Fuss (wo der Buschwald in Fels übergeht) der Dreiländerpunkt Schweiz/Italien/Österreich liegt. Der Abstieg führt zunächst durch ein Geröllfeld. Über den Munt da Plaz erreicht man schliesslich den Bach zuunterst im Val Sampuoir und überquert diesen zugleich. Dem Flusslauf folgend trifft man bald auf eine Alpstrasse, dieser folgend gelangt man schon bald in den Wald und schliesslich zum Weiler Acla da Fans an der Samnaunerstrasse. Ab Acla da Fans fahren PostAutos jede 2. Stunde (Fahrplan konsultieren!) nach Samnaun oder über Martina nach Scuol.
Profielfoto van: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Laatste wijziging op: 13.07.2020
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.825 m
Laagste punt
1.507 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 6,65%Weg 31,47%Pad 61,86%
Asfalt
1 km
Weg
4,6 km
Pad
9 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Bergschuhe sind empfohlen. 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Tips en hints

www.engadin.com
www.samnaun.ch

Start

PostAuto-Haltestelle Tschlin, cumün (1.516 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'827'485E 1'195'109N
DD
46.868163, 10.423014
DMS
46°52'05.4"N 10°25'22.9"E
UTM
32T 608450 5191496
w3w 
///opplakt.verzending.lostrok
Toon op de kaart

Bestemming

PostAuto-Haltestelle Acla da Fans

Tochtbeschrijving

Nach dem Start in Tschlin vor der Kirche links auf die Waldstrasse abbiegen
Nach der Waldgrenze Wechsel der Talseite
Weiter zur Fuorcla Salet
Absteig ins Val Sampuoir via Munt da Plaz
Dem Flusslauf folgen bis zur Alpstrasse
Der Strasse bis Acla da Fans folgen

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Tschlin, cumün

Routebeschrijving

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Tschlin ist ab der Engadinerstrasse (zwischen Strada und Ramosch) erreichbar

Parkeren

  • Kostenlose Parkplätze am Dorfeingang von Tschlin

Coördinaten

SwissGrid
2'827'485E 1'195'109N
DD
46.868163, 10.423014
DMS
46°52'05.4"N 10°25'22.9"E
UTM
32T 608450 5191496
w3w 
///opplakt.verzending.lostrok
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

SwissTopo 1:25‘000 - Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8 - Samnaun 1179 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0

Uitrusting

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
14,6 km
Duur
7:15 u
Stijgen
1.450 m
Afdalen
1.452 m
Hoogste punt
2.825 m
Laagste punt
1.507 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Flora Fauna Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.