Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Alpin-Tour Aanbevolen route

Gipfelerlebnis T5- Krüzlistock

Alpin-Tour · Disentis Sedrun
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sedrun Disentis Tourismus Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Krüzlistock
    Krüzlistock
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Ziemlich genau 2`200 Meter unter dem Krüzlistock brausen seit 2016 die Schnellzüge durch den Gotthard Basistunnel. (NEAT)
zwaar
Afstand 14,8 km
7:00 u
1.327 m
1.326 m
2.709 m
1.418 m

Wir werden es heute zwei mal mit Hexen zu tun haben.  Am Hexensee  und an der Hexenplatte 

Die Val Milar liegt am Morgen noch im Schatten. Die Wegfindung zum  Hexensee ist nun problemlos, denn der oberste Abschnitt des Weges ist neu auch weiss/rot signalisiert. Wir lassen ihn jedoch zuerst mal rechts liegen -  wir wollen ja auf den Krüzlistock! Von den Lai Selvadi aus beginnt die Kraxelei auf Blockstein und Geröll bis zur kleinen Lücke, wo uns von der gegenüberliegenden Seite der Oberalpstock grüsst. Der Grat bis zum Gipfelkreuz ist teilweise ausgesetzt und nur ganz schwindelfreien Menschen zu empfehlen. Oben ist der Platz zum Sitzen begrenzt, jedoch unbegrenzt ist das 360Grad Panorama bis weit in die Zentralschweiz hinein. Als dunkler Punkt lockt der Hexensee in der Tiefe.

Dort angekommen, nehmen wir uns Zeit um die aussergewöhnliche Umgebung zu erkundigen. An windstillen Tagen spiegelt sich die Bergkulisse im tiefblauen See, die hellen runden Felsen laden zu einem Schläfchen ein, das Wasser vielleicht zu einem erfrischenden Bad.

Unser weiterer Weg führt nun über eine weiss/blaue Route, die so neu ist, dass sich noch keine Wegspuren gebildet haben. Wir bleiben deshalb aufmerksam.

Auf der Seite der Val Strem eröffnet sich uns ein spannendes Gelände, zwischen Felsen und über Weiden, in dem bis anhin nur die Strahler unterwegs waren. In einem Bogen treffen wir auf der Alp Caschlé wieder auf den weiss/roten Wanderweg. Wir wandern durch Erika, Alpenrosen- und Heidelbeerstauden und an kleinen Feuchtgebieten vorbei. Bei der Hexenplatte wagen wir einen Tanz auf dem flachen Stein - hoffentlich sieht uns niemand!

Auf dem Abstieg durch den Uaul Flurin dämpft ein Nadelteppich unsere Schritte und der Schatten der mächtigen Tannen kommt uns sehr gelegen. 

 

 

 

Tip van de auteur

Sollten Sie unterweg Kristalle finden, dürfen Sie diese mitnehmen. Nur wenn Sie mit Hammer oder Meissel unterwegs sind, benötigen Sie ein Strahlerpatent.
Profielfoto van: Heidi Meier
Auteur
Heidi Meier
Laatste wijziging op: 11.09.2021
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
Krüzlistock, 2.709 m
Laagste punt
Sedrun, 1.418 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Asfalt 12,31%Weg 17,60%Pad 36,69%onbekend 33,38%
Asfalt
1,8 km
Weg
2,6 km
Pad
5,4 km
onbekend
4,9 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Wanderung blau/weiss, Trekkingskala: 4

Gipfelgrat Krüzlistock, Trekkingskala: T5

Die blau/weisse Route ist neu und die Wegfindung erfordert Aufmerksamkeit, da sich noch keine Wegspuren gebildet haben

Tips en hints

 

 

Start

Rueras (1.414 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'700'268E 1'170'047N
DD
46.674117, 8.749077
DMS
46°40'26.8"N 8°44'56.7"E
UTM
32T 480807 5168981
w3w 
///kleurtjes.draagzak.prinses
Toon op de kaart

Bestemming

Rueras

Tochtbeschrijving

Vom Parkplatz in Rueras folgen  wir der unmarkierten Wegspur entlang des Milar Baches, bis wir die Strasse erreichen. Ca. 100 Meter nach der asphaltierten Strasse finden wir den Wegweiser Nr. 43, dem wir nach links und ins Tal hinein bis oberhalb der Hütte folgen. Hier steht ein Wegweiser, der uns den Weg zum Hexensee weist. Kurz vor dem Hexensee wenden wir uns nach Norden, wandern an den Lai Selvadi vorbei und erklimmen den Hang in Richtung Lücke, die sich nördlich des Krüzlistocks befindet. Von der Lücke geht es südwärts über den Grat zum Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route bis zum Hexensee. Hier treffen wir auf den Wegweiser mit dem weiss/blauen Schild. Wir folgen der Signalisation bis zu Alp Caschlé, wo wir auf weiss/rotem Weg den Wegweisern Richtung Rueras folgen.

Noteer

Wildreservaat L'Ondadusa: 15.12 - 30.04
Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug von Andermatt über den Oberalppass oder von Disentis bis Rueras. Die Tour kann direkt von der Bahnhaltestelle aus gestartet werden

Over de weg

Mit dem Auto von Andermatt über den Oberalppass oder von Disentis nach Rueras, Dorfende West.

Parkeren

Öffentliche Parkplätze am Dorfende West (gebührenfrei)

Coördinaten

SwissGrid
2'700'268E 1'170'047N
DD
46.674117, 8.749077
DMS
46°40'26.8"N 8°44'56.7"E
UTM
32T 480807 5168981
w3w 
///kleurtjes.draagzak.prinses
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

swisstopo 1: 25`000 Blatt Amsteg 1212

Uitrusting

Wanderausrüstung, feste Wanderschuhe.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
14,8 km
Duur
7:00 u
Stijgen
1.327 m
Afdalen
1.326 m
Hoogste punt
2.709 m
Laagste punt
1.418 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Geologisch hoogtepunt Tip van locals Tocht met top Richel

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.