Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Alpin-Tour Aanbevolen route

2-Tagestour T5, Über Grat-Weg zur Capanna Cadlimo

Alpin-Tour · Oberalppass
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sedrun Disentis Tourismus Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Steinbock unterwegs
    Steinbock unterwegs
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Hüttenzustieg auf einem luftigen und anspruchsvollen Grat-Weg, der nur geübten Berggängern zu empfehlen ist. 
zwaar
Afstand 21,2 km
7:30 u
961 m
1.202 m
2.872 m
1.803 m

1. Tag: Den ersten Teil der Wanderung sind wir mit den Wanderern unterwegs, die dem Tomasee und der Maighelshütte zu streben.Unterwegs im Val Maighels  erfreuen wir uns an zahlreichen Naturschönheiten. In Plidutscha plätschert der Rhein als kleines Bächlein zu Tal, in den Seen Lai Urlaun und Lai Carin spiegeln sich die Berge, mäandernde Wasserläufe sind geschmückt mit Blumen und Wollgras und beim Piogn Crap wagen wir einen einzigen Schritt über den Rein da Maighels, der sich hier durch eine enge Spalte im Fels zwängt. Auf der Ebene Grava erweitern wir die grosse Steinmandlikolonie noch mit einem weiteren Exemplar.  Vor dem Passo Bornengo wird die Vegetation immer spärlicher. Bis weit in den Juli hinein liegt Firn an den Hängen und in den Mulden bilden sich kleine, türkisfarbene Seen.  Statt nach Pian Bornengo abzusteigen wählen wir die neue Route über den steinigen und zum Teil ausgesetzten Grat, ostwärts bis zum Punk 2872. Stufen oder mit Seilen versehene Stellen erleichtern das Vorwärtskommen. Doch wir müssen immer wieder die Hände zuhilfe nehmen. Beim obersten kleinen See unterhalb der Krete treffen wir wieder auf Wegspuren, die zur Capanna Cadlimo hinunter führen.

2. Tag: Bis zur Berg-Station der Standseilbahn Ritom säumen fünf Seen unseren Weg, Einer schöner als der Andere. Der Lago di dentro befindet sich noch in Hüttennähe, weiter südlich wandern wir entlang des Lago Scuro , dann folgen die Laghetti di Tanedo, dann der Lago di Tom, mit seinem legendären Sandstrand und als letzten der Stausee Lago Ritom. Die Standseilbahn, eine der steilsten in Europa, bringt uns hinunter in die Leventina.

Tip van de auteur

Die Gegend rund um die Capanna Cadlimo ist Heimat vieler Steinböcke
Profielfoto van: Heidi Meier
Auteur
Heidi Meier
Laatste wijziging op: 19.09.2022
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
Punkt, 2.872 m
Laagste punt
Ritom Bergstation, 1.803 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Weg 27,45%Pad 61,13%Straat 5,17%onbekend 0,28%
Weg
5,8 km
Pad
13 km
Straat
1,1 km
onbekend
0,1 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind Voraussetzung. Der Grat ist weiss/blau markiert, es hat Kletterstellen drin und ist teilweise ausgesetzt.

Tips en hints

Capanna Cadlimo: www.cadlimohuette.ch

Standseilbahn Ritom: www.ritom.ch

Fahrplan: www.sbb.ch

 

Start

Oberalppass (2.027 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'694'257E 1'168'414N
DD
46.660303, 8.670187
DMS
46°39'37.1"N 8°40'12.7"E
UTM
32T 474767 5167468
w3w 
///besturend.snaar.muntgeld
Toon op de kaart

Bestemming

Stazione Piora

Tochtbeschrijving

Wir folgen vom Oberalppass  her der signalisierten Wanderroute in Richtung Tomasee, Maighelshütte, Bornengopass. Auf dem Bornengopass verlassen wir die weiss/rot signalisierte Route. Auf einem Grat steigen wir ostwärts  bis zum Punkt 2872. Wir steigen zum kleinen See unterhalb des Bergkamms ab und erreichen Wegspuren, welche zur Capanna Cadlimo führen. Am zweiten Tag wählen wir den signalisierten Wanderweg in Richtung Ritomsee. Die Berstation der Standseilbahn erreichen wir nach dem See in ca. 30 Minuten. Mit Bus und Zug kann wieder zum Ausgangspunkt Oberalppass zurück gekehrt werden. 

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt bis Oberalppass. Oder von Zürich über Chur bis Oberalppass

Over de weg

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt bis Oberalppass. Oder von Zürich über Chur bis Oberalppass

Parkeren

Parkplätze auf der Passhöhe  (GR gebührenfrei/UR kostenpflichtig)

Coördinaten

SwissGrid
2'694'257E 1'168'414N
DD
46.660303, 8.670187
DMS
46°39'37.1"N 8°40'12.7"E
UTM
32T 474767 5167468
w3w 
///besturend.snaar.muntgeld
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Wanderausrüstung für jedes Wetter. Der Bergkamm ist auch Wettergrenze. Das Wetter kann schnell ändern

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
21,2 km
Duur
7:30 u
Stijgen
961 m
Afdalen
1.202 m
Hoogste punt
2.872 m
Laagste punt
1.803 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Etappe tocht Mooi uitzicht Flora Opstap/uitstap liftstation Tip van locals Richel kam kruispunt Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.