Bischöfliches Schloss
Viamala Tourismus Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Es gibt in der Schweiz wohl kaum eine zweite historische Stadt von so zierlichen Ausmassen wie Fürstenau im Domleschg. Sie blickt von einem felsigen Geländevorsprung auf die rechtsrheinischen Auen der Fürsten. So nannten sich die Churer Bischöfe als einstige Herren dieser Stadt und der sie umgebenden Güter. In seiner jüngeren Geschichte diente das Gemäuer unter anderem als Kosthaus für Kinder, die in der Spinnerei Albula beschäftigt waren. Der Münstertaler Kapuzinerpater Theodosius Florentini, einer der Grossen unter den Sozialreformern des 19. Jahrhunderts, war treibende Kraft hinter dem Projekt. Nach Florentinis Tod beherbergte der Bau von 1871 weg die neu gegründete Realschule, bis 1876 durch Kauf in Privatbesitz gelangte. Der Käufer war Peter von Planta aus der Zuozer Linie, ein gewiefter Kaufmann, der sich 1877 aus dem mit seinem Vetter zusammen gegründeten Baumwoll-Exportgeschäft zurückgezogen hatte. Er nahm am Schloss 1877 und 1896 verschiedene Umbauten und Erneuerungen vor und liess es vorerst als Spital einrichten. Doch dieses „zweite Landkrankenhaus Bündens“ musste, zum Teil wegen mangelnder Besetzung, 1896 aufgegeben werden.
Zugang
Das Bischöfliche Schloss in Fürstenau befindet sich in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich. Die Anlage liegt direkt am Burgenweg Domleschg.
Openbaar vervoer
per Postauto erreichbarParkeren
nördlich des Städtchens sind PP vorhandenCoördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Den Wasserläufen am Heinzenberg entlang durch schattenspendende, kühlende Waldpassagen auf gut fahrbaren Forst- und Landwirtschaftswegen die Mitte ...
Der Aufstieg zur Bonaduzer und Rhäzünser Alp erfordert Kondition, wird aber mit einer herrlichen Panoramasicht belohnt.
Rieche den frischen Duft in einmaliger Natur von nationaler Bedeutung entlang der Rhäzünser Rheinauen. Folge den knackigen Aufstiegen zu herrlichen ...
Kultur-, Natur- und Freizeitspass mit jeder Pedalumdrehung macht diese einfache, flache Biketour auf breiten, gut ausgebauten Velowegen, zu einem ...
Das Domleschg ist eines der schönsten und vielfältigsten Täler Graubündens. Es ist geprägt durch den Rhein, der früher verheerend auf das Tal ...
Walking, Nordic Walking oder Runnig: Drei attraktive Strecken sind im Domleschg als Helsana Swiss Walking Trail ausgeschildert.
Toon alles op de kaart
Bischöfliches Schloss
7414 Fürstenau
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen