Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero turistico Percorso consigliato Itinerario a tappe

72 Prättigauer Höhenweg von Landquart nach Klosters (4 Etappen)

Sentiero turistico
Responsabile del contenuto
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice 
  • Foto: Graubünden Ferien - normierte Touren

Der Prättigauer Höhenweg wird seinem Namen vollauf gerecht: Wandern entlang der Höhenkurven, auf der einen Seite die Kalkkulisse des Rätikon, auf der andern Seite wechselnde Aus- und Tiefblicke. Gipfelgenuss dann zuletzt auf dem Jägglischhorn.

media
Lunghezza 83,9 km
25:00 h.
2.500 m
3.800 m
2.603 m
517 m

Unsere Tipps zum Prättigauer Höhenweg: 

  • Schesaplanahütte SAC:  Übernachtungsort in einer lieblichen Umgebung. Die Hütte liegt in den Alpweiden unter der eindrücklichen Bastion der Schesaplana-Südflanke.
  • Cavelljoch: Auf dem Cavelljoch stehen Sie direkt an der österreichischen Grenze und geniessen einen wunderschönen Blick auf den Lünersee.
  • Carschinahütte: Wunderschöne alpine SAC Hütte am Fusse der Sulzfluh. Eindrücklicher Blick zur Drusenfluh.
  • Partnunsee: Kristalklarer Bergsee. Ruderboote oder ein erfrischendes Bad im Bergsee laden zu einer Pause ein.
  • Jägglisch Horn: Fotopoint mit wunderbaren Rundblick. Von hier aus ist ein grosser Teil des Prättigauer Höhenweges zu sehen.

Den Prättigauer Höhenweg braucht man passionierten Wanderern kaum vorzustellen. Ihnen allen sind Schesaplanahütte und Carschinahütte ein Begriff, vielleicht haben sie schon die Schesaplana (der Name bedeutet «flacher Stein») bestiegen und gemerkt, dass die Kalkfelsen an diesem Berg nicht flach, sondern brüchig, verschrundet und – von der Hütte aus gesehen – schwindelerregend steil sind.

Die Highlight-Route führt den Höhenkurven nach unter den Kalkflühen von Schesaplana, Kirchlispitzen und Drusenfluh hindurch und lässt aus sicherer Distanz die Kletterer beobachten, die wie Spechte in einer der zahlreichen Sportkletterrouten hängen, die die Flühe des Rätikon durchziehen. Erst in der letzten Etappe ist es auch dem Wanderer vergönnt, einen Gipfelsteinmann zu erreichen. Dafür ist die Sicht vom Jägglischhorn zwischen St. Antönien und Klosters umso umfassender und bietet Einblicke in den gesamten Gebirgskranz des Rätikon.

 

Etappen:

Consiglio dell'autore

Den Prättigauer Höhenweg online buchen!

Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
2.603 m
Punto più basso
517 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Sentiero naturalistico 6,01%Sentiero 16,14%Strada 1,24%Sconosciuto 76,59%
Sentiero naturalistico
5 km
Sentiero
13,5 km
Strada
1 km
Sconosciuto
64,3 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Der Weg ist gmäss Wanderskala SAC als T2 (Bergwandern) eingestuft. Definition Weg / Gelände:  Weg mit durchgehendem Trasse und ausgeglichenen Steigungen. Falls markiert: weiss-rot-weiss. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen. Definition Anforderung: etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Buchungsstelle:

Prättigau Tourismus GmbH  
Valzeinastrasse 6  
CH-7214 Grüsch  
Tel. +41 (0)81 325 11 11  
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Partenza

Landquart (523 m)
Coordinate:
DD
46.966505, 9.554771
DMS
46°57'59.4"N 9°33'17.2"E
UTM
32T 542203 5201591
w3w 
///lampo.frutto.perdeva
Mostra sulla mappa

Arrivo

Klosters

Direzioni da seguire

1. Etappe: Nach dem malerischen Malans auf steil gewundenem Weg hinauf zum Fadärastein mit tollem Tiefblick ins Churer Rheintal. Dann beschaulich nach Seewis i.P. Einblick ins Vorderprättigau. Auf Feld- und Waldstrasse zur Schesaplanahütte.

2. Etappe: Gut ausgebauter und oft begangener Höhenweg, mit immer wechselnden Ein- und Tiefblicken ins Prättigau. Beim Drusator Blick auf die österreichische Seite des Rätikon. Aussichtsreiche Lage auf der Carschinahütte.

3. Etappe: Von der Carschinahütte zweieinhalbstündiger, einfacher Abstieg nach St. Antönien. Blick zu den Kletterfelsen des Rätikon. St.Antönien ist ein ursprünglich erhaltenes Walserdorf und im Winter eine begehrte Skitourendestination.

4. Etappe: Nach einem langen Aufstieg über Alpstrassen und Bergwege hinauf zum Jägglischhorn schweift der Blick übers ganze Rätikon und den gesamten Prättigauer Höhenweg. Sanfter Abstieg über Matten, vorbei an malerischen Ställen zur Bergstation der Madrisabahn.


Etappen ansehen:

Nota

Riserva animali selvatici Schlüecht: 20.12 - 30.04
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Planen Sie eine Mehrtagestour?  Kaufen Sie unseren graubündenPass und geniessen Sie freie Fahrt in ganz Graubünden. Hier erhältlich!

In auto

Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der N28 bis nach Klosters Dorf. 

Dove parcheggiare

Ihr Auto parken Sie kostenlos auf dem Parkplatz der Madrisabergbahn . In Klosters Platz sind sämtliche Parkplätze gebührenpflichtig.

Coordinate

DD
46.966505, 9.554771
DMS
46°57'59.4"N 9°33'17.2"E
UTM
32T 542203 5201591
w3w 
///lampo.frutto.perdeva
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SCHESAPLANA Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SULZFLUH Swisstopo Landeskarte 1:25 000 SERNEUS Praettigau Wanderkarte 1:50'000

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
media
Lunghezza
83,9 km
Durata
25:00 h.
Salita
2.500 m
Discesa
3.800 m
Punto più alto
2.603 m
Punto più basso
517 m
Itinerario a tappe Punti di ristoro lungo il percorso Interesse geologico Funivia salita/discesa Passaggio in vetta

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 4 Tappe
Sentiero escursionistico · Bündner Herrschaft
Etappe 1: Landquart–Schesaplanahütte, 72 Prättigauer Höhenweg
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 1
Lunghezza 27,5 km
Durata 9:35 h.
Salita 1.819 m
Discesa 434 m

Unser Tipp für folgende Etappe des Prättigauer Höhenwegs: Schesaplanahütte SAC:  Übernachtungsort in einer lieblichen Umgebung.

1
Da Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 2
Lunghezza 15,8 km
Durata 5:18 h.
Salita 649 m
Discesa 337 m

Unsere Tipps für folgende Etappe des Prättigauer Höhenwegs: Cavelljoch: Auf dem Cavelljoch stehen Sie direkt an der österreichischen Grenze ...

Da Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 3
Lunghezza 9,6 km
Durata 2:50 h.
Salita 0 m
Discesa 787 m

 Unser Tipp für folgende Etappe des Prättigauer Höhenwegs: Carschinahütte: Wunderschöne alpine SAC Hütte am Fusse der Sulzfluh.

Da Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 4
Lunghezza 22,5 km
Durata 8:09 h.
Salita 1.129 m
Discesa 1.357 m

 Unser Tipp für folgende Etappe des Prättigauer Höhenwegs: Jägglisch Horn: Fotopoint mit wunderbaren Rundblick. Von hier aus ist ein grosser ...

Da Antonella Klee,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio