Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero turistico Percorso consigliato Itinerario a tappe

43 Jakobsweg Gesamttour (20 Etappen)

· 2 reviews · Sentiero turistico
Responsabile del contenuto
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice 
Ein Querschnitt auf dem Jakobsweg durch das vielfältige Passland Graubünden. Kultur-historische Zeichen weisen auf Spuren der Pilgerfahrt nach Santiago hin. Prächtige Wanderlandschaften laden zum Nachdenken über die Pilgerschaft des eigenen Lebens ein.
media
Lunghezza 259,4 km
112:24 h.
10.346 m
11.049 m
2.609 m
515 m

Unsere Tipps zum Jakobsweg:  

  • Dischmatal: Das Dischma ist mit ca. zwölf Kilometern das längste der Davoser Seitentäler und ein bezauberndes Ausflugsziel. Der Dischmabach wird vom Gletscher gespiesen, ist eiskalt und glasklar. 
  • Walserdorf Sapün und Bergrestaurant Heimeli:  Das wilde und romantische Tal Sapün mit tiefen Schluchten, hohe Brücken, einen wilden Bach und traumhafte Blumenwiesen mit dem Walserdörfli Dörfji Sapün. Nach dem Dorf führt der Weg noch weiter bis man das Berggasthaus Heimeli erreicht hat. Das Restaurant befindet sich in einem wunderschönen alten Walserhaus und nur schon die gemütliche Stube ist ein Besuch wert.
  • Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Chur: Über der Altstadt thront der Bischöfliche Hof mit der über 800 Jahre alten Kathedrale und ihrem in goldener Pracht strahlenden spätgotischen Hochaltar. Die Kathedrale ist der Mariä Himmelfahrt geweiht und zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Schweiz. Im 2020 eröffnete in Chur ein Domschatzmuseum, welches in unmittelbarer Nähe der Kathedrale liegt. Nebst dem eindrücklichen Domschatz umfasst die Ausstellung auch den schweizweit einmaligen, monumentalen Todesbilderzyklus von 1543, den sogenannten "Churer Totentanz".
  • Rheinschlucht und Aussichtsplattform Il Spir: Von der Aussichtsplattform Il Spir hat man eine wunderschöne 180°-Aussicht über die Rheinschlucht. Die Rheinschlucht (Ruinaulta) zwischen Reichenau und Ilanz wird nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon» bezeichnet. Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften in Graubünden.

  • Kirche St. Remigius und Megalithen: Die rund 500 Jahre alte St. Remigius-Kirche ist auf einer prachtvollen Aussichtsterrasse, der Mutta, erbaut worden. Die in der mittleren Bronzezeit (1600-1200 v. Chr.) entstandene Anlage von Falera ist die grösste und wichtigste Megalithenanlage der Schweiz. Sie steht unter archäologischem Schutz. Die Megalithische Kultstätte ist ein einzigartiges Zentrum, welches Astronomie, Mathematik und bronzezeitlichen Kult verbindet.

Über 250 km hinweg präsentiert sich Graubünden zwischen Müstair und Mustér (Disentis). Talschaften wie das Münstertal, das verträumte Susaunatal, das stotzige Schanfigg oder die vielfältige Cadi. Verbunden durch vier anspruchsvolle Pässe, der Costainer-, Scaletta-, Strela- und Chrüzlipass.

Die körperlichen Anstrengungen belohnen aber malerische Bündner-Dörfer inmitten einmaliger Tal- und Landschaften. Jede Talschaft zeigt sich als eigenständigen Kulturraum in Geschichte, Konfessionen und Recht. Graubünden widerspiegelt im Kleinen europäische Vielfalt. Der Jakobsweg Graubünden als „tour d’horizont“ von Ost nach West durch diese eindrückliche Region.

Müstair zeigt mittelalterliche Jakobuszeugnisse. Tschiertschen mit seiner Jakobuskirche ist Etappenort vor Chur. Dessen Kathedrale zeigt ein Jakobus-Wandbild aus der Hand des Waltensburger Meisters. Die Cadi vor Disentis hält mit Spuren der alten Pilgerfahrt nicht zurück. Über das Urnerland mündet der Weg in die nationale Route 4 ViaJacobi.

Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
2.609 m
Punto più basso
515 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Asfalto 0,37%Sconosciuto 101,28%
Asfalto
1 km
Sconosciuto
262,8 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Achtung Etappe 43.07:

Jeweils im Oktober und Ende April bis Ende Mai führt die Schweizer Armee Schiessübungen im Umkreis S-chanf durch. Somit ist der Bereich zwischen S-chanf  und dem Berggasthaus Dürrboden über den Scalettapass gesperrt, bzw. es ist dort Lebensgefährlich als Pilger zu gehen.

Weitere Informationen:

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Informationsstellen:

Verein Jakobsweg Graubünden
Feldstrasse 6
CH-7430 Thusis
E-Mail: INFO@JAKOBSWEG-GR.CH

Gästeinformationensstellen auf dem Weg.

Mezzi pubblici

Diese Tour kann mittels öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Planen Sie eine Mehrtagestour?  Kaufen Sie unseren graubündenPass und geniessen Sie freie Fahrt in ganz Graubünden. Hier erhältlich!

Coordinate

SwissGrid
2'831'191E 1'169'350N
DD
46.635347, 10.458580
DMS
46°38'07.2"N 10°27'30.9"E
UTM
32T 611640 5165676
w3w 
///andrei.rimato.eletta
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Domande e risposte

Domanda da Nadine Quambusch · 18.01.2023 · Community
Hallo Daniel! Habe super viel Lust auf den Weg - würde gere 3/4 Tage machen als erstes. Hast du einen Lieblingsabschnitt? LG, Nadine
Visualizza di più
Risposta da Murmellie Rudin · 18.01.2023 · Community
Habe lust auf Wanderung in Walls oder Scotland
1 more reply
Domanda da Murmellie Rudin · 02.04.2022 · Community
kann auch als anfänger diese Tour machen
Visualizza di più
Allegra Murmellie Rudin Vielen Dank für das Interesse am Jakobsweg Graubünden. Für diese 20. Etappen Tour ist es zwingend notwendig Erfahrung im Bergtouren zu haben und eine gewisse Grundkondition ist Voraussetzung, da doch einige Etappen vom Jakobsweg anspruchsvoll sind. Für den Einstieg empfehlen wir Dir daher erstmals mit 1-2 einfachen Etappen zu starten, wie beispielweise Etappe 12 und 13. Viel Spass beim Wandern in Graubünden!
Domanda da Beat Scheurer · 10.05.2021 · Community
Guten Tag- toll gemacht! Kann die Tour auch mit dem Bike ( MTB) gemacht werden? liebe Grüsse Beat
Visualizza di più
Risposta da Armin Pirkenseer · 24.05.2021 · Community
Lieber Beat, warum mit dem MTB? Eine Pilgertour ist doch Sport für die Seele, oder? Zudem hat auch der Körper was davon, wenn du täglich 1500 Hm mit jeweils 15+ kg über, sagen wir einmal 14 Tage durchhältst. Soweit ich weiß, hat die Schweiz Wander- und MTB-Strecken strickt getrennt, ich denke aus gutem Grund.

Recensioni

5,0
(2)
Armand Ruckli
11.08.2017 · Community
Camino Santiago. Den willst Du gehn, bevor Du stirbst. Das ist einfach einmalig. Habe nur positives gehört darüber. Selber war ich nur für ganz kurze Strecken darauf gelaufen und bisher nur in der Schweiz. Das war bereits ein schönes Erlebnis. In Spanien wird's dann richtig interessant. Das hab ich noch auf dem Pendenzen Plan. Ich hoffe ich schaffe das eines Tages.
Visualizza di più

Foto di altri utenti


Recensione
Difficoltà
media
Lunghezza
259,4 km
Durata
112:24 h.
Salita
10.346 m
Discesa
11.049 m
Punto più alto
2.609 m
Punto più basso
515 m
Itinerario a tappe Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Rilevanza culturale/storica Fauna Percorso consigliato

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 20 Tappe
Sentiero escursionistico · Engadin Scuol Samnaun
43.01 Müstair - Lü, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 1
Lunghezza 17 km
Durata 5:15 h.
Salita 733 m
Discesa 64 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Engadin Scuol Samnaun
43.02 Lü - S-charl, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 2
Lunghezza 14 km
Durata 4:53 h.
Salita 502 m
Discesa 606 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Engadin Scuol Samnaun
43.03 S-charl - Scuol, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 3 Chiuso
Lunghezza 12,7 km
Durata 3:50 h.
Salita 97 m
Discesa 625 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Engadin Scuol Samnaun
43.04 Scuol - Guarda, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 4
Lunghezza 14,3 km
Durata 5:02 h.
Salita 727 m
Discesa 355 m

2
Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Engadin Scuol Samnaun
43.05 Guarda - Zernez, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 5
Lunghezza 14,9 km
Durata 4:37 h.
Salita 391 m
Discesa 570 m

1
Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Engadin Scuol Samnaun
43.06 Zernez - S-chanf (Cinous-chel), Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 6
Lunghezza 10,1 km
Durata 3:08 h.
Salita 421 m
Discesa 269 m

1
Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Engadin & St.Moritz
43.07 S-chanf (Cinous-chel) - Dürrboden, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 7
Lunghezza 18,2 km
Durata 7:23 h.
Salita 1.172 m
Discesa 788 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Davos Klosters
43.08 Dürrboden - Davos Dorf, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 8
Lunghezza 12,6 km
Durata 3:33 h.
Salita 92 m
Discesa 535 m

Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Dischmatal: Das Dischma ist mit ca. zwölf Kilometern das längste der Davoser ...

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Davos Klosters
43.09 Davos Dorf - Langwies, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 9 Chiuso
Lunghezza 13,8 km
Durata 6:00 h.
Salita 802 m
Discesa 990 m

Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Walserdorf Sapün und Bergrestaurant Heimeli:  Das wilde und romantische Tal Sapün mit ...

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Lenzerheide
43.10 Langwies - Tschiertschen, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 10
Lunghezza 12 km
Durata 5:53 h.
Salita 778 m
Discesa 818 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Lenzerheide
43.11 Tschiertschen - Chur, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 11 Chiuso
Lunghezza 11,4 km
Durata 4:11 h.
Salita 256 m
Discesa 967 m

Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Chur: Über der Altstadt thront der Bischöfliche ...

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Chur
43.12 Chur - Tamins, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 12
Lunghezza 12,2 km
Durata 4:11 h.
Salita 342 m
Discesa 256 m

Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden:  Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Chur: Über der Altstadt thront der ...

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Chur
43.13 Tamins - Trin Digg, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà facile Tappa 13
Lunghezza 4,8 km
Durata 2:27 h.
Salita 359 m
Discesa 202 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Flims Laax
43.14 Trin Digg - Laax (Falera), Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 14 Chiuso
Lunghezza 16,4 km
Durata 6:31 h.
Salita 1.097 m
Discesa 710 m

Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Rheinschlucht und Aussichtsplattform Il Spir: Von der Aussichtsplattform Il Spir ...

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 15
Lunghezza 20,4 km
Durata 7:34 h.
Salita 1.059 m
Discesa 1.092 m

 Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden: Kirche St. Remigius und Megalithen: Die rund 500 Jahre alte St. Remigius-Kirche ...

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Surselva
43.16 Brigels (Andiast) - Trun, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 16
Lunghezza 15,5 km
Durata 5:32 h.
Salita 552 m
Discesa 859 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Surselva
43.17 Trun - Disentis, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 17
Lunghezza 12,3 km
Durata 3:41 h.
Salita 407 m
Discesa 134 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Disentis Sedrun
43.18 Disentis - Sedrun, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 18
Lunghezza 9,3 km
Durata 3:01 h.
Salita 423 m
Discesa 119 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Disentis Sedrun
43.19 Sedrun - Etzlihütte, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 19
Lunghezza 9,3 km
Durata 4:12 h.
Salita 1.142 m
Discesa 527 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Sentiero escursionistico · Svizzera
43.20 Etzlihütte - Amsteg, Jakobsweg Graubünden
Percorso consigliato Difficoltà media Tappa 20
Lunghezza 11 km
Durata 3:36 h.
Salita 80 m
Discesa 1.555 m

Da Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio