Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero escursionistico Percorso consigliato Tappa 3

50.03 Splügen - Isola (I), viaSpluga

· 1 recensione · Sentiero escursionistico · Viamala
Responsabile del contenuto
Viamala Tourismus Partner verificato  Explorers Choice 
  • Splügen
    Splügen
    Foto: Marco Hartmann, Viamala Tourismus

Die dritte Etappe der viaSpluga, dem 65 km langen Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen, führt von Splügen zum Splügenpass und weiter via Montespluga und der Cardinello-Schlucht nach Isola. Zu den Höhepunkten dieser Etappe zählen der wieder instand gestellte historische Saumweg auf den Splügenpass und die wildromantische Cardinello-Schlucht.

media
Lunghezza 17 km
6:00 h.
700 m
1.120 m
2.118 m
1.253 m

Unsere Tipps für folgende Etappe der viaSpluga:

  • Splügen: Eines der ältesten und typischsten Passdörfer Graubündens.
  • Splügenpass: Historischer Saumweg (kurz vor Passhöhe) mit Aussicht zurück in Richtung Splügen.

Etappe 3 / Splügen – Isola (I):
Heute erreichen wir den Kulminationspunkt der Tour, den 2115 Meter über Meer gelegenen Splügenpass. Als Saumpfad war er auf einer römischen Militärkarte eingezeichnet und hatte früher den Namen «Colmen d'Orso», was so viel wie «Bärenpass» bedeutet. Ab dem 14. Jahrhundert wurde der Splügenpass als Saumroute von Süddeutschland in die lombardische Tiefebene bekannt. Erst nach der Eröffnung der Gotthardbahn anno 1882 brach der Transitverkehr über den Splügenpass zusammen. Via Montespluga und der Cardinello-Schlucht, welche lange Zeit als gefährlichstes Teilstück der Route galt (heute ist alles gut ausgebaut), erreichen wir als heutiges Etappenziel das Dorf Isola.

Die viaSpluga ist ein Kultur- und Weitwanderweg in den zentralen Alpen, der seit Jahrhunderten Deutschbündner, Rätoromanen, Walser und Lombarden bzw. die beiden Ortschaften Thusis und Chiavenna miteinander verbindet. Die viaSpluga verläuft weitgehend über historische Saumpfade, deren ursprüngliche Bausubstanz zu einem grossen Teil erhalten geblieben oder wieder instand gestellt worden ist. Die viaSpluga ist insgesamt ca. 65 km lang.

Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport. Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vereinfacht werden.

"Ein Stein über den Splügen" – Das Wanderhörspiel der viaSpluga
Rechtzeitig zum Start der viaSpluga-Saison erscheint am 10. Juni 2023 ein erstmalig in dieser Form realisiertes Audioformat für Wanderinnen und Wanderer: das Wanderhörspiel „Ein Stein über den Splügen“. Per Smartphone können die Wandernden an insgesamt 24 Orten einer Geschichte lauschen, die nur hier und nirgends anders spielen könnte. Auf der viertägigen Weitwanderung von Thusis nach Chiavenna entspinnt sich eine Erzählung, die tatsächlich Raum und Zeit hinter sich lässt. Jetzt direkt mit der Outdooractive-App oder auf einer der folgenden Plattformen hören: 

Consiglio dell'autore

Die Höhepunkte des heutigen Tages sind z.B. die Marmorbrücke am Wegverlauf der viaSpluga, der  wieder  instand  gestellte  historische Saumweg auf den Splügenpass, die 300 m lange Lawinengalerie,  welche  1843  für  die wintersichere Begehung des Passes erstellt wurde um  Schnee  und  Eis  zu  trotzen.  Die wildromantische Cardinello-Schlucht war ehemals der berüchtigste Abschnitt der Splügenroute.

Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
2.118 m
Punto più basso
1.253 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Asfalto 0,95%Sconosciuto 99,04%
Asfalto
0,2 km
Sconosciuto
16,8 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Die viaSpluga ist ein Bergwanderweg. Auf einzelnen Teilabschnitten sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich (Brücken, Cardinello-Schlucht).

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Buchungsstelle:
Gästeinformation  Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch

Partenza

Splügen (1.469 m)
Coordinate:
DD
46.553771, 9.323716
DMS
46°33'13.6"N 9°19'25.4"E
UTM
32T 524814 5155629
w3w 
///molta.irradiato.dubito
Mostra sulla mappa

Arrivo

Isola (I)

Direzioni da seguire

Die viaSpluga ist durchgehend von Thusis bis Chiavenna als regionale Wanderroute Nr. 50 sowie mit braunen Wegweisern viaSpluga beschildert.

Etappe 3: Splügen – Isola (I)
Alpine Passwanderung auf dem einzigartigen Saumweg über den Splügenpass mit exponiertem Abstieg durch die Schlucht des Val Cardinello. Vom Passdorf Splügen aus wandert man durchs Lärchenwäldchen dem Hüscherabach entlang bis zur Stahlbogenbrücke und überquert dann den grossen Parkplatz. Auf einer Flurstrasse folgt man dem Bach, bis man bei der eigentlichen Splügenpass Fahrstrasse angelangt ist. Bei der Marmorbrücke biegt man rechts ab und nimmt den Wanderweg nahe dem Hüscherabach in Richtung Bodmenstafel. Nach der Spitzkehre (Pt. 1845) überquert man die Strasse und anschliessend den Bach. Der Weg führt schon bald auf einer sorgfältig gefügten Pflästerung über den Altbäärg hinauf bis zur Landesgrenze. Dies ist ein zweifellosener Wegabschnitt, auf dem der alte Saumpfad auf die eindrücklichste Weise erlebt werden kann. Auf dem Kulminationspunkt 2115 m ü. M. setzt man die Wanderung auf dem Pflasterweg geradeaus fort und durchquert eine wuchtige Blockhalde. Bei der Cantoniera überquert man die Strasse und folgt dem Wanderweg bis Montespluga. Auf der rechten Seite des Stausees verläuft der Weg bis zur Staumauer, die man auf der Krone überschreitet. Nach dem Staudamm hält man sich an die Wegweiser, welche einem zum Saumweg durch die Cardinello-Schlucht führt. Der Weg, welcher teilweise in einer Felswand angelegt ist, führt via die Weiler Soste und dem Weiler Torni nach Isola.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Splügen ist mit dem PostAuto erreichar. Weitere Informationen finden Sie im SBB Online-Fahrplan.
Isola ist während der viaSpluga-Saison mit dem italienischen Bus (www.stps.it) erreichbar. Weitere Informatioen finden Sie im SBB Online-Fahrplan.

In auto

Auf der Nationalstrasse A13/E43, Ausfahrt Nr. 28 "Splügen". Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.

Dove parcheggiare

Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten entlang der viaSpluga.

Coordinate

DD
46.553771, 9.323716
DMS
46°33'13.6"N 9°19'25.4"E
UTM
32T 524814 5155629
w3w 
///molta.irradiato.dubito
Mostra sulla mappa
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

viaSpluga-Wanderkarte, CHF 15.00.

Diese Karte ist in den Pauschalarrangements von Viamala Tourismus enthalten.

Attrezzatura

Eine entsprechende, witterungskonforme Ausrüstung wird dringend empfohlen.


Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vorresti chiedere qualcosa all'autore?


Recensioni

5,0
(1)
Sarah Meier
05.08.2023 · Community
Tag drei von vier und nun gehts aufwärts - anfangs der Skipiste entlang. Insgesamt gut machbar da nicht zu steil. Passstrasse teilweise hörbar, aber nicht störend. Auf der Passhöhe hat es kein Restaurant, dafür Weitblick nach Italien :-). Wenig Schatten. Unbedingt in Monte Spluga rasten und sich Kaffee und zbsp. hausgemachte Gnocchi mit Salbeibutter gönnen. Die wildromantische Cardinello Schlucht ist traumhaft. Lange Tour, viele Höhenmeter, doch jeder Meter ist es wert. Wir empfehlen in Isola in der Locanda Cardinello zu übernachten (Raum 102) und auch gleich dort zu speisen um vom Hausherrn Martino vieles interessantes über das Haus aus dem 16. Jahrhundert zu erfahren.
Visualizza di più
Percorso fatto il 30.07.2023

Foto di altri utenti


Recensione
Difficoltà
media
Lunghezza
17 km
Durata
6:00 h.
Salita
700 m
Discesa
1.120 m
Punto più alto
2.118 m
Punto più basso
1.253 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Itinerario a tappe Panoramico Da punto a punto Punti di ristoro lungo il percorso Rilevanza culturale/storica Flora

Meteo al punto di partenza del percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 2 Waypoint
  • 2 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio