Heidi & Gigi Winterwanderweg Arosa
Spannende und anspruchsvolle Bergtour, welche die beiden Gebiete Arosa und Lenzerheide verbindet. Die Tour kann durch Bergbahnauf- und Abfahrt verkürzt werden.
difficult
9.1 km
3:00 h
660 m
0 m
Was im Sommer schon lange Tradition hat ist auch im Winter möglich. Der Heidi & Gigi Weg verbindet Arosa mit Lenzerheide und umgekehrt. Entlang des Winterwanderweges geniessen Sie die herrliche Bergwelt, nutzen die neusten Transportanlagen, wie die Urdenbahn und verpflegen sich in einem der schönen Bergrestaurants. Der Heidi & Gigi Weg kann sowohl von Arosa, also auch von der Lenzerheide her in Angriff genommen werden. Das LenzerHeidi und der Gigi vo Arosa gehen spätestens seit der Eröffnung der Urdenbahn Hand in Hand. Gelegentlich besuchen sich die beiden aber auch zu Fuss und geniessen dabei neben wunderschönen Aussichten über Berggipfel und Tälern auch die eine oder andere Stärkung in den verschiedenen Restaurants auf dem Weg. Folgen Sie dem Verbindungsweg und verlieben auch Sie sich in die einzigartige Landschaft von Heidi & Gigi.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,566 m
Lowest point
1,906 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Mountain Restaurant ScharmoinGoldgraeber-Bar
Hotel Restaurant Dieschen
Hörnli mountain station
Restaurant Alpenblick
Brüggerstuba at the middle station
Prätschli-Stall
Restaurant Burestübli
Carmenna Hut
Safety information
Festes Schuhwerk; Winterwanderstöcke von Vorteil, da der Winterwanderweg bei ein paar Teilstücken sehr steil ist.Tips, hints and links
Im Winter ist der Abschnitt vom Hörnli zum Urdenfürggli und Urdenfürggli bis Scharmoin zu Fuss nicht möglich. Es können die Urdenbahn, und die Sesselbahnen Urdenfüggli und Motta zur Fortsetzung der Wanderung benutzt werden.Start
Arosa (1,905 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'770'748E 1'184'616N
DD
46.790810, 9.675228
DMS
46°47'26.9"N 9°40'30.8"E
UTM
32T 551534 5182139
w3w
Destination
Lenzerheide
Turn-by-turn directions
Start in Arosa: Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz beim Prätschli. Der Aufstieg zum Hörnli ist immer leicht ansteigend. Für Wanderer, welche diesen Teilabschnitt lieber in der Gondelbahn absolvieren möchten, besteht die Möglichkeit, in Innerarosa in eine Gondelbahn des Hörnli-Express zu steigen. Mit der Verbindungsbahn "Urdenbahn" gelangen Sie in die Ferienregion Lenzerheide. Im Winter ist der Abschnitt vom Urdenfürggli bis Scharmoin zu Fuss nicht möglich. Es können die Sesselbahnen Urdenfüggli und Motta zur Fortsetzung der Wanderung benutzt werden. Das Teilstück von der Mottahütte (im Sommer geschlossen) bis zum Bergrestaurant Scharmoin ist gut begehbar und bietet einen schönen Blick auf die gegenüberliegende Talseite. Geniessen Sie die aussichtsreiche Sonnenterrasse im Bergrestaurant Scharmoin bevor Sie zu Fuss oder mit der Gondelbahn nach Lenzerheide zurückkehren.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Von Chur mit der RhB nach Arosa.Getting there
Ab Chur führt die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa. Lassen Sie bereits die Anreise zum Abenteuer werden.
Parking
Obersee Parkplatz neben dem Bahnhof Arosa.Coordinates
SwissGrid
2'770'748E 1'184'616N
DD
46.790810, 9.675228
DMS
46°47'26.9"N 9°40'30.8"E
UTM
32T 551534 5182139
w3w
///awake.asked.apart
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Festes Schuhwerk; Winterwanderstöcke von Vorteil.Morning
afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others