Plan a route here Copy route
Trail running recommended route

Heidi's long trail

Trail running · Heidiland
Responsible for this content
Heidiland Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Blick auf das Vilterser Seeli
    Blick auf das Vilterser Seeli
    Photo: Pizolbahnen AG
Complete circular trail on the Bad Ragaz side of the Pizol, passing two crystal-clear mountain lakes and a recreation area with beach chairs
moderate
Distance 12.2 km
3:00 h
839 m
839 m
2,224 m
1,602 m

Heidi's Long Trail ist ein Best Of der Bad Ragazer Seite des Pizols, zugeschnitten für Trailrunner. Zuerst geht es auf dem Heidipfad (bei Familien beliebter Wanderweg) durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an einer Berghütte auf Schwarzbüel, die glatt aus einem Heidi-Film stammen könnte. Ein Postkartensujet bildet auch das Vilterser Seeli, das ebenso an der Route liegt, wie der höhergelegene Wangsersee.

Begleitet von einem atemberaubenden Panorama geht es auf höchsten Punkt auf einer Hochebene zunächst flach weiter, bevor es bei Laufböden wieder in Richtung Tal geht. Beim Speichersee Sunntigweid laden Strandkörbe zu einer kurzen Pause, danach geht es via Obersäss zurück zum Ausgangspunkt auf Pardiel, von wo man mit der Gondelbahn zurück ins Tal gelangt.

Author’s recommendation

Am Pizol finden an diversen Daten Trailrunning Workshops statt. Von zertifizierten Lauf Guides und Profi Athleten begleitet.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,224 m
Lowest point
1,602 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Panoramarestaurant Edelweiss

Safety information

Der höchste Punkt der Tour befindet sich auf über 2'200 m.ü.M., entsprechend muss man sich auf rasche Temperatur- und Wetterwechsel einstellen.

Tips and hints

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

 

Pizolbahnen
T +41 81 300 48 30
www.pizol.com

Start

Bad Ragaz, Bergstation Pardiel (1,619 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'754'123E 1'206'226N
DD
46.989193, 9.464880
DMS
46°59'21.1"N 9°27'53.6"E
UTM
32T 535349 5204068
w3w 
///hangs.helpful.restores
Show on Map

Destination

Bad Ragaz, Bergstation Pardiel

Turn-by-turn directions

Mit der Gondelbahn geht es ab Bad Ragaz zum Ausgangspunkt in Pardiel. Hier laufen wir via Obersäss und dem Aussichtspunkt Schwarzbüel zur Schwarzbüelhütte. Von hier geht es linkerhand zum Vilterser Obersäss. Dieses Zwischenziel erreichen wir über einen abwechslungsreichen Trail durch Wald, Moor und rauer Vegetation. Bergaufwärts laufen wir zum Vilterser Seeli und am Ende des Sees Richtung Pizolhütte. Diesem Bergweg folgen wir bis zum Wangsersee. Der See lädt zum Abkühlen ein, bevor es auf dem Höhenweg bis zum Laufbodenstübli geht. Hier ist mit 2‘223 müM der höchste Punkt unserer Tour erreicht und es geht über einen langezogenen Forstweg stetig abwärts bis oberhalb von Pardiel. Sobald wir die ersten Infotafeln in Edelweissform sehen, folgen wir diesen bergwärts, bis wir am Suntigweidsee ankommen. Hier können wir uns in den Strandkörben erholen und das tolle Panorama geniessen. Wer die Zusatzschlaufe über Suntigweidsee nicht mehr laufen mag, geht direkt nach Pardiel. Zum Schluss geht es mit einem kurzen Abstieg via Obersäss wieder zurück nach Pardiel. Mit der Gondelbahn gelangen wir nach Bad Ragaz.

Note

Wildlife refuge Vilterserberg: December 16 - April 18
all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Vom Bahnhof Bad Ragaz gelangt man ganz bequem mit dem Postauto zur Talstation Bad Ragaz. Von da, gehts mit der Gondel- und Sesselbahn weiter bis Start.

By road

Von der Autobahnausfahrt Bad Ragaz der Signalisierung zur Pizolbahn folgen.

Parking

Parkplätze bei der Talstation Bad Ragaz vorhanden (kostenpflichtig).

Coordinates

SwissGrid
2'754'123E 1'206'226N
DD
46.989193, 9.464880
DMS
46°59'21.1"N 9°27'53.6"E
UTM
32T 535349 5204068
w3w 
///hangs.helpful.restores
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Normale Trailrunning-Ausrüstung (überall Trailschuhe empfohlen). Genügend Verpflegung und Trinken mitnehmen (Selbstversorgerprinzip). Kartenmaterial und Natel mit gutem Empfang.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
12.2 km
Duration
3:00 h
Ascent
839 m
Descent
839 m
Highest point
2,224 m
Lowest point
1,602 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view