Die Wälder gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen in der Schweiz. Ein Drittel der Landesfläche ist mit Wald bedeckt, diese Fläche wird von ca. 117’000 km Waldrand umschlossen und die Waldfläche nimmt zu, jährlich um ca. die Fläche des Thunersees. Über 20‘000 Tierarten, unzählige Pflanzen und Pilze, Flechten und Moose sind hier zuhause. Darauf macht die neue «Wald-Vielfalt»-Kampagne aufmerksam.
easy
1.3 km
0:45 h
72 m
72 m
Das ist der Kerngedanke des neue Wald-Vielfalt Projekts, welches in der Gemeinde Cazis realisiert werden soll. Es gibt unterschiedliche Waldbilder, die sehr wichtig und wertvoll für die Biodiversität sind und wenn wir von Artenvielfallt im Wald reden braucht es alte Bäume und genügend Totholz. Auch das Zusammenspiel von Pilzen und Bäumen ist ein unglaublich faszinierendes Zusammenspiel in der Natur.
Auch wir Menschen profitieren von vielfältigen Wäldern. Sie leisten viel für uns und können sich besser an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen. Wälder sind für uns unverzichtbar: Sie liefern uns Holz als erneuerbares Material zum Bauen und zum Wärmen. Sie reinigen unser Trinkwasser und binden CO2 zum Atmen. Sie schützen uns vor Naturgefahren wie Lawinen. Sie ermöglichen Arbeitsplätze, auch in abgelegenen Gebieten. Und nicht zuletzt sind sie der beste Ort für erholsame Ausflüge, ganz besonders während der Hitzemonate im Sommer.
Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
722 m
Lowest point
651 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Dominikanerinnenkloser Cazis (720 m)
Coordinates:
DD
46.722313, 9.426537
DMS
46°43'20.3"N 9°25'35.5"E
UTM
32T 532595 5174394
w3w
///realm.bulldozer.stylist
Destination
Werkhof Cazis
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public transport friendly
Die nächste Bushaltestelle liegt an der Hauptstrasse und der Bahnhof ist 5-10 min zu Fuss entfernt. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.
Öffentliche Parkplätze befinden sich neben dem Kloster und sind gratis. Von dort an kann man den Wegweisern bis zu dem Wald-Vielfalt Parcours folgen.
Coordinates
DD
46.722313, 9.426537
DMS
46°43'20.3"N 9°25'35.5"E
UTM
32T 532595 5174394
w3w
///realm.bulldozer.stylist
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Die Kernaktivität bilden 12 Holztafeln in Form einer Pflanze, eines Waldtieres oder eines Pilzes. Diese werden in einem Waldteil versteckt (aufgehängt, in einen Busch gestellt etc.) so dass die Waldbesucher diese suchen müssen. Auf jeder Tafel steht eine Nummer. Diese Nummer muss aufgeschrieben und auf einer Karte notiert werden. Wenn alle Posten gefunden sind, können die vollständig ausgefüllten Karten an einem Wettbewerb der Wald-Vielfalt Kampagne teilnehmen. Der Preis ist ein Wald-Vielfalt Memory.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others