Plan a route here Copy route
Snowshoeing recommended route

Rundtour Feldis - Dreibündenstein (GR 5)

Snowshoeing · Viamala
Responsible for this content
Viamala Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Schneeschuhwanderer auf der Hochebene Dreibündenstein
    Schneeschuhwanderer auf der Hochebene Dreibündenstein
    Photo: demateo.com
Ausgeschilderte Rundtour von Feldis auf den Dreibündenstein und wieder zurück. 
moderate
Distance 8.3 km
3:20 h
395 m
395 m
2,159 m
1,943 m

Dieser Trail von Feldis auf den Dreibündenstein und zurück – führt über die sanfte und aussichtsreiche Hochebene rund um den Dreibündenstein. Beim Grenzstein der ehemaligen drei rätischen Bünde kann ein einzigartiger Rundumblick in die Bergwelt Graubündens, so z.B. zum majestätischen Piz Beverin, zum Tödi, zur Calanda-Gruppe und sogar bis zu den Glarner Alpen bewundert werden.

Deutlich sichtbar am gegenüberliegenden Ringelspitz und bis hin zu den Flimser Bergen (Segnes, Tschingelhörner): die Gebirgsüberschiebung des UNESCO-Welterbes «Tektonikarena Sardona». In diesem Gebiet sind die Prozesse der Alpenbildung besonders gut zu erkennen. Zentrales Element ist die messerscharfe Linie der Glarner Hauptüberschiebung, eine Fläche, wo älteres Gestein bei der Bildung der Alpen über das jüngere Material geschoben wurde.

Beim Abstieg verläuft der Trail entlang idyllischer Landschaften vorbei an der Alp dil Plaun zurück zur Bergstation der Sesselbahn Feldis-Mutta, die sie bequem zurück nach Feldis bringt.

Author’s recommendation

Einkehrmöglicheiten gibt es in der Alp Raguta oder der Skihütte Feldis. Ein Highlight ist das Natureisfeld Alp Raguta mit der wohl schönsten Aussicht der Schweiz.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,159 m
Lowest point
1,943 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Traces of trail 100%
Traces of trail
8.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Berghütte Alp Raguta
Skihütte Feldis

Safety information

 Bitte auf den signalisierten und empfohlenen Routen bleiben und die Wildruhezonen respektieren.

Tips and hints

Diese Route ist Teil der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein und mit der offiziellen Routennummer GR 5 signalisiert. Bei den Bergbahnen ist ein spezielles Rundreiseticket erhältlich, welches nebst allen Bergbahnen auch die Rückfahrt mit Bus oder Bahn inkludiert. In Feldis ist eine flexible Miete von Schneeschuhen und Crossblades möglich. Gemütliche Bergrestaurants mit Sonnenterassen stehen oben in Mutta und unten in Feldis für Genuss und Erholung bereit.

Start

Bergstation Sesselbahn Feldis-Mutta (1,969 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'754'007E 1'184'810N
DD
46.796635, 9.456106
DMS
46°47'47.9"N 9°27'22.0"E
UTM
32T 534807 5182666
w3w 
///claw.prepped.claims
Show on Map

Destination

Bergstation Sesselbahn Feldis-Mutta

Turn-by-turn directions

Bergstation Sesselbahn Feldis-Mutta - Skihütte Feldis - Plaun Panaglia - Dreibündenstein - Plaun Tgavalier - Skihütte Feldis - Bergstation Sesselbahn Feldis-Mutta

Public transport

Public-transport-friendly

Feldis ist mit dem PostAuto oder der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis erreichbar. Weitere Informationen entnehmen Sie dem SBB Online-Fahrplan.

By road

Es ist möglich mit dem PW bis nach Feldis zu fahren. Wir empfehlen die Anfahrt bis nach Rhäzüns und von dort die Luftseilbahn Rhäzüns Feldis zu nehmen.

Parking

In Rhäzüns stehen kostenlose Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn zur Verfügung. In Feldis stehen kostenlose Parkplätze bei der Talstation der Sesselbahn oder Eingangs Dorf zur Verfügung.

Coordinates

SwissGrid
2'754'007E 1'184'810N
DD
46.796635, 9.456106
DMS
46°47'47.9"N 9°27'22.0"E
UTM
32T 534807 5182666
w3w 
///claw.prepped.claims
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
8.3 km
Duration
3:20 h
Ascent
395 m
Descent
395 m
Highest point
2,159 m
Lowest point
1,943 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route Clear area
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view