Plan a route here Copy route
Snowshoeing recommended route

Älpli - Junker Rundtour (marked trail no. 21)

Snowshoeing · Prättigau
Responsible for this content
Prättigau Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Vorbei an den Längisgäden steigt der Schneeschuh-Trail den Hang über dem Dorf hoch
    Vorbei an den Längisgäden steigt der Schneeschuh-Trail den Hang über dem Dorf hoch
    Photo: Julia Isler, Prättigau Tourismus GmbH
m 1800 1700 1600 1500 1400 1300 4 3 2 1 km
moderate
Distance 4.9 km
2:40 h
380 m
380 m
1,790 m
1,414 m

Nicht allzu lange und doch etwas fordernde Rundtour direkt vom Dorfzentrum St.Antönien aus. Der Aufstieg ist deutlich steiler als der Abstieg, dafür erreicht man zum Schluss der Tour die schönen und sonnig gelegenen Einkehrmöglichkeiten Hochsitz oder Elchhütte (bei Skiliftbetrieb offen). Schöne Aussicht von verschiedenen Punkten aus aufs Dorf und auf den ganzen Talkessel.

Trail-Markierung Nr. 21 (rot: mässig anspruchsvoll)

Author’s recommendation

Einkehrmöglichkeiten Hochsitz und Elchhütte (bei Skiliftbetrieb offen), gegen Schluss der Tour.

Profile picture of Philipp Werlen
Author
Philipp Werlen
Update: December 21, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Älpli, 1,790 m
Lowest point
St.Antönien Platz, 1,414 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Asphalt 25.65%Forested/wild trail 9.25%Path 20.18%Road 6.74%Unknown 38.15%
Asphalt
1.2 km
Forested/wild trail
0.4 km
Path
1 km
Road
0.3 km
Unknown
1.9 km
Show elevation profile

Rest stops

Berggasthaus Gemsli
Restaurant & Hotel Rhätia

Safety information

Die markierten Schneeschuh-Trails von Pany und St. Antönien führen ins ungesicherte, teils alpine Wintergelände. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise im Flyer zu den Schneeschuhtrails und an den zentralen Infotafeln in Pany und St.Antönien.

Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!

Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr ist dringend abzuraten. Achtung Frühlingsverhältnisse: Ab ca. März und generell an warmen und/oder sehr sonnigen Tagen sind Touren unbedingt frühzeitig zu beenden.

Tips and hints

Detaillierte Auskunft zu den aktuellen Verhältnissen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Pany und St.Antönien.

Pany-St.Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39, CH-7243 Pany  |  +41 81 300 32 22  |  info@pany-stantoenien.ch
Gästeinformation, St. Antönierstrasse 15, CH-7246 St.Antönien  |  +41 81 332 32 33  |  ferienladen@pany-stantoenien.ch

Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

 

Start

St. Antönien Platz (Postautohaltestelle) (1,413 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'780'689E 1'204'812N
DD
46.969773, 9.813379
DMS
46°58'11.2"N 9°48'48.2"E
UTM
32T 561872 5202126
w3w 
///informs.indoors.group
Show on Map

Destination

St. Antönien Platz (Postautohaltestelle)

Turn-by-turn directions

Folgen Sie von der Bushaltestelle der pink-farbenen Markierung, bei der ersten Verzweigung halten Sie sich rechts: Nun geht's recht steil bergauf bis auf die Aussichtsterrasse mit dem grossen Sendemast, von wo Sie einen hübschen Blick über die ganze St. Antönier Streusiedlung haben: ideal für eine erste Verschnaufpause! Weiter dann geht's steil bergauf und durch ein Waldstück auf schmalem (Sommer-)Weg, bis Sie auf 1790m die zugeschneite Alpstrasse erreichen. Kulminationspunkt und schöne Rastmöglichkeit mit Aussicht auf den hinteren Talkessel und die Rätikon-Berge. Nun geht's gemütlich auf der Alpstrasse abwärts, teilweise im Wald, bis Sie diesen ganz verlassen und nach links zum sonnig gelegenen Ausflugsbeizli 'Hochsitz' abbiegen. Oberhalb der Piste führt der markierte Trail dorfwärts und führt zurück zum Ausgangspunkt bei der Postautohaltestelle.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit der  Rhätischen Bahn RhB  von Landquart oder Davos aus nach Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien (Fahrplanfeld 90.222). Ein Teil der Kurse fährt bis zur Endstation Haltestelle Rüti, die übrigen Kurse bis St.Antönien Platz (Dorf).

 

Getting there

Über die A13 nach Landquart, weiter über die B28 bis nach Küblis. Kurz nach Ortseinfahrt zweigen Sie nach links ab und folgen der Luzeinerstrasse bergauf nach Luzein, Pany, St. Antönien.

 

Parking

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.

 

Coordinates

SwissGrid
2'780'689E 1'204'812N
DD
46.969773, 9.813379
DMS
46°58'11.2"N 9°48'48.2"E
UTM
32T 561872 5202126
w3w 
///informs.indoors.group
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Swisstopo Skitourenkarte 50‘000, Blatt 248 S ‚Prättigau‘ Swisstopo 25'000, Blatt 1177 'Serneus'

Equipment

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen!

Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist auf den markierten Schneeschuhtrails von Pany und St.Antönien empfehlenswert.

Mietmaterial:
Gästeinformation St.Antönien, ferienladen@pany-stantoenien.ch , +41 81 332 32 33
Rätikon Sport AG Küblis, info@raetikonsport.ch, +41 81 332 36 36

Tourenleiter:
Dominik Karrer, St.Antönien, info@2000plus.ch ,  +41 79 761 44 58
Chlasi Salzgeber,  Pany, nicolaus.salzgeber@gmail.com , +41 79 518 71 04


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
4.9 km
Duration
2:40 h
Ascent
380 m
Descent
380 m
Highest point
1,790 m
Lowest point
1,414 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Forest roads Clear area Forest
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view