Prätschli - Eichhörnliweg - Arosa (Barrierefrei / Rollstuhl)
Author’s recommendation

Track types
Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Bushaltestelle Arosa, Prätschli folgt der Einstieg über den Wanderweg die ersten 500m mit einer Steigung von rund 6% auf Asphalt Es folgen mehrere Regenrillen und Bänke am Wegrand. Am höchsten Punkt wechselt der Untergrund zu Kies und es folgt über 300m ein Gefälle von knapp 20% und über ein kurzes Stück auch knapp über 20% Gefälle. Dieser Wegabschnitt wird ab und zu von zwei Weidezäunen getrennt, die einfach zu öffnen sind. Ab km0,8 wird der Weg flacher und folgt dem Golfplatz mit schönem Panorama mit einem Gefälle von knapp 10%. Bei der Sennerei Maran wechselt der Untergrund auf Asphalt.
Der steile Abstieg kann umfahren werden, in dem man beim Einstieg in den Wanderweg direkt rechts auf Kies abbiegt und dem Prätschliweg mit einem Gefälle von rund 3% und 3 Regenrillen folgt. Nach rund 400m kommt man wieder in den ursprünglichen Weg zurück.
Bei km1,3 befindet sich direkt am Wanderweg das Hotel Hof Maran, welches über eine rollstuhlgerechte Toilette verfügt. Zugang ins Haus links vom Gebäude über Treppenlift ins Untergeschoss. Schlüssel für Treppenlift bei Rezeption Tel. 081 378 51 51 anfordern. Zugang im Gebäude über Lift: Türbreite: 80cm, TxB: 130x100cm. Das WC befindet sich im Erdgeschoss. WC-Info: Türbreite: 91cm, Bewegungsfläche (TxB): 180x140cm, Sitzhöhe: 50cm, Haltegriffe: rechts mobil, links fix, Zustieg: rechts, Spiegelhöhe: 104cm, Lavabo unterfahrbar in Höhe: 73cm.
Nach dem Hotel Hof Maran biegt man in den Eichhörnliweg. Nach 100m wechselt der Untergrund auf Kies und nach weiteren 100m auf festen Waldboden. Die ersten 700m des Weges führen mit rund 8% Gefälle und zahlreichen Regenrillen an zwei Feuerstellen vorbei in Richtung Arosa. Zahlreiche Sitzbänke säumen den Weg. Die weiteren 900m sind ziemlich flach.
Zurück zum Bahnhof geht es über einen asphaltierten Fussweg und einen kurzen Abschnitt über Kies mit mehreren Regenrinnen und einem Gefälle von rund 12%. Über eine kurze asphaltierte Rampe von über 20% Gefälle gelangt man auf das Trottoir. Diesem folgt man zum Bahnhof.
Public transport
Public-transport-friendly
Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa. Eine Voranmeldung ist erforderlich (24h) unter Tel. 0800 007 102, vom Ausland: +41 (0)51 225 78 44. Vom Bahnhof fährt der Bus mit Klapprampe nach Arosa, Prätschli.
Auch in Arosa angekommen bleiben Sie mobil. Der Arosa Bus transportiert seine Fahrgäste gerne von A nach B und bemüht sich um deren Bedürfnisse. Und auch wenn Sie ein Taxi nehmen möchten, gibt es Möglichkeiten: Das Alpin Taxi (+41 81 377 35 35) verfügt über grössere Taxis, bei welchen der Rollstuhl in den Kofferraum geladen werden kann.
By road
Von Chur her folgen Sie den Wegweisern über die Schanfiggerstrasse nach Arosa. Nach dem Dorfeingang folgen Sie der Hauptstrasse bis zum Bahnhof.
Parking
Beim Dorfeingang befindet sich eine Parkplatz-Infotafel. Beim Bahnhof Arosa befindet sich ein grosser Parkplatz mit zwei reservierten rollstuhlgerechten Plätzen.
Coordinates
Equipment
Gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung ist empfehlenswert.
Der Wanderweg ist nur befahrbar mit dem JST oder auch mit einem normalen Rollstuhl.
Der JST Mountain Drive - idealer Begleiter für unabhängige Ausflüge. Die Arosa Bergbahnen AG (stationiert bei der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn) verfügen über zwei Modelle, die nach Bedarf gemietet werden können. Die Rollstühle werden bei der Mittelstation bezogen und wieder retourniert.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others