Via Francisca: Ilanz - Disentis
Von den drei Etappen seit Chur ist diese die längste. Sie verläuft weitgehend direkt dem Rhein entlang, meistens auf dem Südufer. Diese Etappe steigt zu Beginn fast unmerklich. Allerdings nehmen die etwas steileren Steigungen gegen Ende der Etappe zu, sodass wir auf dieser Etappe doch gut 700 Höhenmeter steigen. Allerdings finden wir unterwegs immer wieder etwas grössere Siedlungen, in denen auch Unterkünfte angeboten werden. Während wir gestern die Etappe der kurzen Schritte hatten, bergauf und bergab, haben wir heute die Etappe der längeren Schritte.
Der Etappenort Disentis/Mustér bietet sich als Übernachtungsort an. Die Pfarrkirche sowie das Benediktinerkloster sind tagsüber geöffnet. Das Kloster wurde im Verlaufe seiner Geschichte mehrfach zerstört und einmal sogar eingeäschert, wobei nicht nur Kunstschätze, sondern auch das Archiv und die Bibliothek verloren gingen. Dreimal wurde das Kloster wieder hergestellt, zum letzten Mal 1880.
Author’s recommendation

Track types
Rest stops
Ilanz: BahnhofTrun - Treffpunkt
Rabius
Sumvitg
Kloster Disentis
Disentis/Mustér
Safety information
.Tips and hints
Den Pilgerpass gibts bei: www.viafrancisca.ch/shop Weitere Informationen und Links sind in den POIs (Points Of Interest) enthalten. Auf www.camino-europe.eu kann man sich die Etappenbeschreibung in vielen gewünschten Sprache anzeigen lassen !!
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
RhB (Rhätische Bahn)Getting there
.Parking
.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Equipment
Normale Wander-/ Trekkingausrüstung: Rucksack mit Regenhülle, gut eingelaufenes Schuhwerk, strapazierfähige Kleidung der Jahreszeit entsprechend, Regen- und Sonnenschutz, Wanderstab oder Trekkingstöcke.Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others