Uina-Bernina Bike-Tour. Etappe 1, Scuol – Sta. Maria
Die Tour beginnt auf einem eindrücklich in den Felsen geschlagenen Schmuggler-Pfad im Val d'Uina. 100 Meter über dem Schluchtgrund sind trotz der Sicherung mittels Ketten und Handläufen Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit gefragt. Der anschliessende Singletrail führt zur bewirteten Sesvennahütte (2256m). Der weitere Weg, meist auf Schotter und ein kurzes Stück auf der Hauptstrasse führt hinunter in den Südtiroler Ort Laatsch (1250m). Dem Bach Rom folgend wird das Tagesziel im Val Müstair erreicht.
Schellen-Ursli-Drehort: Alpabzug und Holzfällerarbeiten
Der Absturz des beladenen Wagens und ein Teil des Alpabzuges wurden bei Puntins Ots unterhalb des gleichnamigen Abenteuer- und Kulturweges im Val d'Uina gedreht.
Alle Drehorte des Schellen-Ursli-Filmes finden Sie hier.

Track types
Safety information
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.
Die Teilstrecke beim Felsenweg «il Quar» ist eine obligatorische Schiebepassage. Der schmale Weg ist in diesem Bereich nicht gesichert und lässt das Fahren nicht zu!
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Tips and hints
www.engadin.comStart
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof Scuol-Tarasp nach Gurlaina (Sportzentrum)
Weiter nach Pradell und Sur En
Von Sur En rechts ins Val'Uina
Vom Schluchtende Singletrail bis Sesvennahütte (2256m)
Weiter Richtung Laatsch (1250m), via Schlinig (kurzes Stück Hauptstrasse)
Entlang dem Fluss Rom nach Sta. Maria im Val Müstair
Public transport
Public-transport-friendly
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bisBahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
By road
-
Von Norden: Über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
-
von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
-
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (25 Minuten Fahrzeit ab Vereina Südportal)
Parking
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und bei den Bergbahnen in Scuol
- Kostenlose Parkplätze Porta und Punt (Scuol Sot)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others