Etappe 3: Flims - Chur Flowtour Graubünden
Highlights der letzten Flowtour-Etappe sind die Fahrt auf dem TREK-Runcatrail in Flims sowie der fast durchgängige Singletrail von Flims nach Chur. Ein Dauergrinsen zum Abschluss dieser dreitägigen Biketour in Lenzerheide und Flims ist garantiert. Jetzt Trailbook downloaden!
Etappen entdecken:
Tips, hints and links
Buchungsstelle:
Herbert.Bike
Swiss Sports Publishing GmbH
Clavadelerstrasse 3
CH-7270 Davos
Tel. : +41 81 413 43 43
E-Mail: info@herbert.bike
Link: http://www.herbert.bike/flowtour-graubuenden
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der dritte Flowtour-Tag startet hoch über Flims bei der Bergstation Alp Naraus und führt mit ein paar wenigen Anstiegen bis nach Chur. Den Auftakt in den Tag bildet der TREK-Runcatrail, der für seinen Flow schon Auszeichnungen eingeheimst hat. Auf der «Flowtour Graubünden» gehört dieser Trail zum Pflichtprogramm. Wie eine Achterbahn führt er durchs Gelände, angelegt speziell für uns Mountainbiker. Wer bei den integrierten Sprüngen seinen eigenen Flugkünsten nicht traut, rollt über diese rüber und nutzt sie wie ein Pumptrack. Käme das Wort Runca nicht von der Geländebezeichnung, es könnte durchaus der rätoromanische Begriff für Spass sein. Vom Sportzentrum geht’s vorbei am idyllischen Caumasee zur Aussichtsplattform bei Conn. Hier fällt die Rheinschlucht fast senkrecht ab. Durch eine wilde und urtümliche Landschaft geht’s auf Singletrails und Forststrässchen weiter nach Trin-Digg, wo man nun der offiziellen Route der GraubündenBike-Strecke (Routen-Nr. 90) folgt. Und wenn in Graubünden irgendwo Bike drauf steht, dann sind meistens Singletrails drin. Genau wie auf diesem Abschnitt, einfach vom Feinsten. Mit einem kurzen Anstieg führt die Strecke bis nach Tamins. Wer noch Saft in den Beinen hat, wählt nun den Weg hoch zum «Benis Boden» für zusätzliche 240 Höhenmeter Singletrail-Abfahrt bis ans Ufer des Rheins. Hier startet ein Flowtrail, der stets direkt am Flussufer bis nach Chur zum Rossboden am Stadtrand Churs führt. Die Rückfahrt zum Bahnhof beziehungsweise zum Parkplatz Obere Au führt entlang des markierten Veloweges.
Effektive Streckenkilometer auf dem Bike: 35 km.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others